welcher automobilclub?!
hi!
habe mich bischen im forum umgeschaut, aber das thema ist etwas zu komplex und teilweise undurchsichtig für mich.
zu welchem automobilclub würdet ihr mir raten ?
- adac
- ace
- avd
danke schonmal für die antworten
25 Antworten
Re: welcher automobilclub?!
Zitat:
Original geschrieben von Keule82
hi!
habe mich bischen im forum umgeschaut, aber das thema ist etwas zu komplex und teilweise undurchsichtig für mich.
zu welchem automobilclub würdet ihr mir raten ?
- adac
- ace
- avd
danke schonmal für die antworten
ADAC, wobei ich sagen muss ich kenn keine vergleiche. Ich bin PlusMitglied und war bis jetzt immer bestens bedient, einmal wildschaden mit abschleppen und eine Woche Leihwagen vom ADAC, bei mir hat es sich schon gelohnt. Wie die anderen Sinn kann ich nicht sagen, aber der ADAC ist für mich pers. sehr seriös...
Ich als auch mein Vater sind beim AvD 😉
Darüber laufen dann auch gleich die Versicherungen (Gerling)...
Das hängt alles ein bisschen zusammen und bis jetzt sind alle Erfahrungen nur positiv 🙂
Gruß,
Torti
vom namen her ist natürlich der adac am bekanntesten, jedoch auch am teuersten.
geh ich hier richtig in der annahme, dass man hier für den namen gleich mitbezahlt?
so kommt es mir zumindest vor
Zitat:
Original geschrieben von Keule82
vom namen her ist natürlich der adac am bekanntesten, jedoch auch am teuersten.
geh ich hier richtig in der annahme, dass man hier für den namen gleich mitbezahlt?
so kommt es mir zumindest vor
naja meine ADAC Plus Mitgliedschaft kostet um die 60€, darin ist schon wirklich einiges enthalten, vieles kostet natürlich auch extra.
Das sind die enthaltenen Leistungen
ADAC Plus <-- KLICK
Vielleicht können auch die anderen die bei AVD und co sind mal ihre Leistungen und Erfahrungen posten...
Aber nimm mal her was ein einfaches Abschleppen in ca. 20 km Umkreis dich kostet. das sind schnell mal 250€.
Als ich 2002 meinen schweren Motorradunfall hatte kostete das abschleppen des Motorrads 169€ gut das zahlte die Versicherung der Unfallverursacherin, aber wenn man selbst schuld ist lohnt sich der ADAC schnell. Beim Auto kostet das sicher einiges mehr...
Ähnliche Themen
deshalb brauch ich ja jetzt endlich mal ne mitgliedschaft.
hab das die ganze zeit vor mich hergeschoben.
nachdem ich gestern ne panne hatte und 178 euro hinblättern durfte, wird es mal zeit ;-)
aber ich glaub auch, mit der adac premium mitgliedschaft kann man nichts falsch machen und auf die paar euro kommt es im jahr wohl dann auch nicht mehr an...
Zitat:
Original geschrieben von Keule82
deshalb brauch ich ja jetzt endlich mal ne mitgliedschaft.
hab das die ganze zeit vor mich hergeschoben.
nachdem ich gestern ne panne hatte und 178 euro hinblättern durfte, wird es mal zeit ;-)
aber ich glaub auch, mit der adac premium mitgliedschaft kann man nichts falsch machen und auf die paar euro kommt es im jahr wohl dann auch nicht mehr an...
falsch machen kannst du sicher nicht viel, also da ist ja auch Schutz in der ganzen EU dabei...
Der Preis ist für mich mehr als fair, interessant wären vergleiche von anderen dennoch, aber mein persönlicher Eindruck ist einfach perfekt was den ADAC betrifft...
Ich habe angerufen 15 Minuten später war ein ADAC Partner da, Auto aufgeladen, mich mit genommen, mir Opel Zafira gegeben, danach mein Auto abgeladen. Nie irgendwelche Papiersachen, nur eine Unterschrift für den Leihwagen "KOSTENLOS" für die eine Woche bis auf den Sprit...
Zitat:
Original geschrieben von Keule82
außer, dass ich gestern 1,5 h auf den abschlepper warten durfte ;-)
da gibts natürlich auch unterschiedliche ADAC Partner, letzten Sommer war ich mit einen Kumpel im Schwimmbad und er hat seinen Schlüssel verloren, der Ersatzschlüssel war auch bereits weg.
Also ADAC gerufen, bis der nette Servicemensch da war vergingen 80Minuten, mit der Begründung er war beim essen, wozu hat er wohl Wochenenddienst.
So kamen wir dann doch ins Auto konnten unsere Sachen holen und er hat uns heim gefahren, das Zündschloss konnte er natürlichv or Ort nicht tauschen 😉
Aber der ADAC legt penibel wert darauf das so etwas nicht vorkommt, ich wollte den guten Herren aber jetzt auch nicht anschwärzen...
Hi Zusammen,
naja, das mit der Mitgliedschaft in nem Automobilclub ist so ne Sache! Mich würde die ADAC-Plus Mitgliedschaft 78.- im Jahr kosten. Das wären also in den letzten 16 Jahren seit ich den Führerschein hab, 1248.- Euro gewesen. Jedoch war ich erstens noch nie in einer Situation, in der ich den ADAC gebraucht hätte und zweitens werden viele Leistungen zumindest bei mir, auch von anderen Versicherungen oder Einrichtungen übernommen. Bei meiner KFZ-Versicherung ist z.b. ein Schutzbrief dabei, der mir bei Problemen im Ausland usw. hilft. Sollte ich mal liegenbleiben, gibts immer noch das Zebra!
Für mich wäre ein Automobilclub also nur rausgeschmissenes Geld!
Bye Peter
Zitat:
Original geschrieben von Bytemaster
Sollte ich mal liegenbleiben, gibts immer noch das Zebra!
Richtig - und das hat so perfekt funktioniert, als ich es das erste und bislang einzige Mal brauchte (beim Turboschaden), inkl. Leihwagen usw.
Dieser Service ist ja für den Erstbesitzer kostenlos, bis er das Auto verkauft. Mehr brauche ich wahrhaftig nicht.
ADAC überlege ich mir im Moment aber wegen dem Seven. Der hat ja weder Reserverad noch Abschlepphaken, somit kann ein Liegenbleiber richtig was kosten... Darum lese ich mit Interesse, was hier noch an Vergleichen kommt! 🙂
Viele Grüße, Timo
Bin beim ACE und zahle 56,-- Euro im Jahr. Da ist auch das Abschleppen im Ausland inbegriffen.
Bisher hab ich ihn einmal bei meinen alten Golf gebraucht, war schnell da, bringt das Auto aber nur bis zur nächsten Werkstatt (in meinn Fall war´s ATU 🙁 )
Rein gefühlsmäßig denke ich, daß der ADAC doch die beste Leistung anbietet.
MfG Y
Zitat:
Original geschrieben von Bytemaster
Sollte ich mal liegenbleiben, gibts immer noch das Zebra!
Moin,
ich muss gestehen, dass ich mir über die Bedeutung des "Zebras" nicht hundertprozentig sicher bin...meint Ihr die BMW-Servicemobile?
Gruß,
Jan-Hendrik