Welcher A6 ??? Kaufempfehlung
Servus,
ich hoffe, dass Ihr mir ein wenig weiterhelfen könnt (auch wenn ich eher im BMW-Forum unterwegs bin 😉)...
Mein Vater möchte sich gerne einen neuen A6 kaufen und ist sich hinsichtlich der Motorisierung noch nicht ganz sicher. Zur Zeit fährt er das Vorgängermodell als 2.4 mit Tiptronic.
- Es soll auf jeden Fall wieder ein 6-Zylinder sein
- Er soll wieder eine Automatik haben
- Der "alte" 2.4 ist zwar ausreichend flott, aber nicht wirklich spritzig und wird auf der AB von jedem 4Zylinder Tdi stehengelassen
- Folglich sollte er "besser" motorisiert sein und damit verbunden auch gleich ein quattro
Es bleiben der 3.2FSI, der 2.7Tdi und der 3.0Tdi !
Daher folgende Fragen:
Ist der 2.7Tdi zu empfehlen mit der Tiptronic oder sollte man gleich einen 3.0TDI nehmen? (Bin den 2.7Tdi mal als Schalter gefahren und der "ging" zwar schon ordentlich aber ich hatte den ein paar Mal versehentlich im Begrenzer).
Gibt es noch Argumente für den 3.2FSI? Preislich, wenn man noch quattro hinzunimmt, gibt der sich zum Diesel ja nichts mehr.
Vielen Dank schonmal
Gerrit
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dirk7
Naja, dass der 2,7 TDI mit Quattro und Tiptronic sehr weit vom 2,7 TDI entfernt ist, stimmt ja nicht. Es gibt zwar einen Unterschied, aber groß ist der nicht.
Was ich damit meinte, Werte 0-100 km/h (Limo):
2.7 TDI multitronic (also wie gewünscht Automatik) 8.3s
2.7 TDI tiptronic quattro 9.1s
3.0 TDI tiptronic quattro 7.1s
Was jetzt gross oder klein ist, liegt natürlich immer im Auge des Betrachters, aber für mich ist das schon ein merkbarer Unterschied 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Was ich damit meinte, Werte 0-100 km/h (Limo):
2.7 TDI multitronic (also wie gewünscht Automatik) 8.3s
2.7 TDI tiptronic quattro 9.1s
3.0 TDI tiptronic quattro 7.1sWas jetzt gross oder klein ist, liegt natürlich immer im Auge des Betrachters, aber für mich ist das schon ein merkbarer Unterschied 🙂.
Es sind 1,2 Sekunden, dass ist doch nicht viel, dafür läuft der 2,7 TDI aber auch ruhiger und weniger brummig als der 3.0 TDI.
Aber die Frage stellt sich ja eh nicht, da sich bei einer Jahreskilometerleistung von gerade mal 12.000 ein Diesel eh nicht rechnet.
Ich denke, dass der 3.2 FSI die beste Wahl ist.
Kannst Du doch bestimmt bestätigen "Duck", oder 🙂
Gruß
Dirk
ich kann das auch bestätigen-
bin sehr zufrieden mit meinem, obwohl es mir eigentlich egal ist, ob ich in 9,1 sec oder oder in 7.1 sec auf 100 km/h bin 🙄
Gruß Wolfgang
Wie geschrieben, der Konsens hier im Forum bei den Dieseln ist, 2.7 TDI Frontantrieb oder gleich den 3.0 TDI wenn Automatik gewünscht wird. Wenn es auf jeden Fall quattro sein soll, dann ist der Unterschied 2 Sekunden, das ist schon merklich viel.
Ich fahre im Jahr genug Kilometer das sich bestimmt ein Diesel "rechnen" würde. Da mir die TDI zu wenig Temperament und Sound haben war meine persönliche Wahl klar. 🙂
Die Leichtigkeit wie der Motor hochdreht (hoch = mehr als 4.450 😉) macht jedesmal aufs Neue Spass.