ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Welcher 3er hat bei maximalen ps geringen spritverbrauch?

Welcher 3er hat bei maximalen ps geringen spritverbrauch?

BMW 3er E36
Themenstarteram 6. Mai 2011 um 19:49

Hey Leute mich würde mal interessieren welcher der 3er

im verhältnis ps/L am besten abschneidet

zb is ja der 318is die bessere wahl zum 320 da er fast besser geht und vom sprit her auch weniger braucht..

aber welcher ist eig so spitzenreiter?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Corlon

ist doch längst bekannt, dass der m52b25 speziell im 323ti absoluter preis/leistungs brecher ist.

man kann ihn wenn man es drauf anlegt mit 8L fahren

Wenn ich es darauf anlege fahr ich einen 316 mit 5 Liter.

Der Thread ist absoluter Nonsens

68 weitere Antworten
Ähnliche Themen
68 Antworten
am 12. Mai 2011 um 17:42

der sparsamste sitzt immer hinterm lenkrad, die kraft kommt aus dem benzin, nicht aus dem hubraum.

chemisch gesehen

und physikalisch liegt der wirkungsgrad bei den motoren aus einer generation nicht zig % auseinander.

hab den thread mal eben überflogen... also:

mMn hat man mit dem kleinsten motor auch den besten spritverbrauch. wenn ein 316er GENAUSO gefahren wird wie ein M3, also im stadtverkehr und so weiter mitschwimmt wie ja bereits erwähnt wurde, KANN der M NIEMALS die gleichen verbrauchswerte erreichen wie der 316er. Punkt.

ein motor hat den besten wirkungsgrad so um die 70-80 % unter der volllastkurve (aus dem gedächtnis, nagelt mich nicht auf zahlen fest :) ). ein 3,2l motor muss also erstmal gegen sich selbst arbeiten, um zu laufen. und zwar viel mehr, als ein kleiner 1,6l.

kurz gesagt, ein 3,2er bei 80 prozent ist im verhältnis genauso sparsam wie ein 1,6er bei 80 prozent. da man aber im normalbetrieb vom 3,2er bloß 20 prozent fordert, sinkt dessen wirkungsgrad erheblich.

soweit meine ausführungen, wers besser weiß darf mich gerne belehren! :D

gruß

edit: was denkt ihr, warum alle am downsizing rumdoktern wie wild? der bringt leistung und säuft genauso bei volllast, aber bei normalbetrieb ist er sparsamer als ein dicker motor!

Deine Theorie ist zwar schön und gut, es ging aber um den größten PS / Liter Verbrauch Verhältnis (eigentlich), nicht dass ein 316i bei gleicher Fahrweise sparsamer ist, als ein M3 :)

richtig! aber da die leistung beim E36 nur mit dem hubraum wächst, muss ein 3,2er mit nem 1,6er verglichen werden, oder? nen 1,8t z.B. gibts ja net... oder hab ich da jetzt nen denkfehler?!?

gruß

am 12. Mai 2011 um 19:45

ja aber was für fahrleistungen hat der 1,6L bei dem verbrauch zu bieten?

und was fpr fahrleistungen hat der M3 bei dem verbrauch zu bieten?

das sind welten......

für mich ist der sparsamste motor in sachen preis/leistung der m52b25. einfach ein klasse motor.

Ähm, stopp an dieser Stelle mal. Letztentlich ist doch der Threadtitel Nonsens und wird zu keiner Lösung führen. Man kann bei maximalen PS, nicht geringen Spritverbrauch haben. Genausowenig bringt der 316i die gewünschte Leistung für den Verbrauch den er hat. Deswegen ist letztendlich alles willkürlich was hier geschrieben wird.

Die maximalen PS hat der m3 und der verbraucht maximal, die minimalen PS hat der 316i und der verbraucht am wenigsten. Je mehr PS, desto mehr Verbrauch (beim E36 Benziner). Deswegen muss man sich entweder danach richten wie viel man verbrauchen will oder wie viel PS man will.

Das was der TE vermutlich meint, ist das beste "Preis/-Leistungsverhältnis". Und das kann nur der 328i haben.

Gruß

bw

am 13. Mai 2011 um 2:21

c-o-b hat völlig recht - dem kann man eigentlich

nix hinzufügen! so wurde's mir auch mal beigebracht,

und logisch is es ja numal auch.

aber die pauschale aussage "je mehr PS, desdo mehr verbrauch"

is ja mal völliger blödsinn.

wie oben schoma geschrieben ... über 800km in (weit)

weniger als 6h fahrzeit - mach das mal mit nem 316i und schau

dir den verbrauch an, da kannst 3x einen 6. gang haben -

die nähmaschine rennt sich tot!

vondaher gilt der alte grundsatz

"leistung spart sprit" durchaus genauso.

 

greetz probekiller

Bin ich der einzige, dem es wurscht ist, ob sein Auto 9L oder 12L verbraucht? Ich teste das nur ein oder zweimal im Jahr, und das auch nur um festzustellen, ob ein defekt vorliegt. Ansonsten steht bei mir der Spass im vordergrund.

Wenn jetzt jemand sagt, er braucht das Auto jeden Tag um auf Arbeit zu kommen, dann verstehe ich das. Nur dann würde ich wahrscheinlich keinen 20 Jahre alten BMW fahren (zumindest nicht als Alltagsauto)

Danke Hermann. Ich bin auch der Meinung, dass die Freude am Fahren nicht zu kurz kommen darf, was bei 20000-25000km im Jahr allerdings 1000-2000€ Mehrkosten verursacht(Sprit und Verschleiß an Fahrwerk). Möchte und kann nicht jeder investieren, manche haben auch andere Hobbys ;)

Trotzdem finde ich die Frage des TE durchaus berechtig. Warum nicht kostengünstig Fahrspaß haben? Bei Spritpreisen von 1,65 und mehr, zum Ende des Jahres sicherlich 2€ muss man halt auch mal aufs Geld gucken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Welcher 3er hat bei maximalen ps geringen spritverbrauch?