Welcher 125er Roller mit neuem B196 Schein zu empfehlen?
Hallo.
Ich werde einen B196 Führerschein (Zusatz zu meinem normalen KFZ Führerschein) machen.
Damit darf ich jetzt neben einem 50er, nun auch 80-125ccm fahren.
Bräuchte einen Roller, um zum Fitnessstudio 5km einfache Strecke 4x pro Woche zu fahren.
Möchte auch nicht allzuviel Kohl ausgeben. Deshalb fällt schon mal eine Vespa weg....
Mir reichen jedoch 80kmh. Deshalb sollte eine 125ccm mit 80kmh reichen.
Welches Fabrikat ist zu empfehlen?
Welches Alter? Möchte keinen neuen kaufen.
Besten Dank
69 Antworten
Also, Land drumherum habe ich auch. 70 km/h erlaubt durch den Wald, habe mich schon unwohl gefühlt mit 50 bzw. 45 km/h. Mit der 125er wird das alles entspannter
Vielleicht ist es ganz einfach eine Frage der Gewohnheit und dem eigenen Empfinden. Denn objektiv kann ich der Sache keine besondere Gefährlichkeit unterstellen. Und das liegt sicher nicht an der mangelnden Praxis. Alleine von 2019 auf 2020 bin ich knapp 10000 Km mit dem 50er gefahren.
Hi "Alfopa",
ich finde die Entscheidung nicht sehr schwer.
Du machst den B196 (für 500 - 800 €) und kaufst Dir dann konsequenterweise auch einen Roller, der "dazu gehört" (125er; in Neu!) - oder Du läßt das Alles ganz einfach.
Fährst halt 'ne 50er.
Oder Du "läufst" die 5 Km... - sollte für einen Sportler ja eigentlich machbar sein...
(Das hatte ich zu meiner Bundeswehr-Zeit jeden Tag um 06:15; ungefragt. - "Geht"!)
* * *
@ "zippi":
Dich mit Deinem Kommentar (24.06., 00:18) Ernst zu nehmen, fällt mir wirklich schwer...
- Was würdest DU denn empfehlen für 1.500,-- €, anstatt nur zu nörgeln? - ANTWORTE BITTE (Schweigen gilt nicht!), damit wir alle an Deiner Kompetenz teilhaben dürfen!
Bei einem E-Bike kommst du bei entsprechender Unterstützung garantiert nicht ins schwitzen bei deinen 5 Km.
Der Haken ist nur das ein gutes E-Bike auch 2,5-3 Riesen kostet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Detlevhelmut schrieb am 24. Juni 2020 um 19:30:52 Uhr:
Hi "Alfopa",ich finde die Entscheidung nicht sehr schwer.
Du machst den B196 (für 500 - 800 €) und kaufst Dir dann konsequenterweise auch einen Roller, der "dazu gehört" (125er; in Neu!) - oder Du läßt das Alles ganz einfach.
Fährst halt 'ne 50er.
Oder Du "läufst" die 5 Km... - sollte für einen Sportler ja eigentlich machbar sein...
(Das hatte ich zu meiner Bundeswehr-Zeit jeden Tag um 06:15; ungefragt. - "Geht"!)* * *
@ "zippi":
Dich mit Deinem Kommentar (24.06., 00:18) Ernst zu nehmen, fällt mir wirklich schwer...
- Was würdest DU denn empfehlen für 1.500,-- €, anstatt nur zu nörgeln? - ANTWORTE BITTE (Schweigen gilt nicht!), damit wir alle an Deiner Kompetenz teilhaben dürfen!
Ob du ich ernst nimmst oder nicht interessiert mich die Bohne 😁
Aber Fakt ist, ihr kennt weder den Erfahrungrad des Threadersteller und weder die Landstraßen auf dehnen er fahren will. Und dennoch wird ein 50er empfohlen mit der Begründung das mir ja nichts passiert ist bisher ? Herzlichen Glückwunsch !! Und anstatt auf die Gefahren hinzuweisen wird es auch noch runter gespielt ! Zu solchen geistigen Durchfall fällt mir wirklich nichts mehr ein !
Wo geben die Leute denn Gas mit ihrem Sportwagen und den Motorrädern ? Nicht in der Stadt oder auf der Autobahn sondern auf der schön Kurvenreichen Landstraße. Mal notgedrungen mit dem 50er da längszufahren habe ich auch getan sicherlich, aber sicher gefühlt dabei habe ich mich ganz sicher nicht.
Aber gut als nächstes wird hier noch blutigen Fahranfänger Motoradfahren ohne Schutzausrüstung empfohlene weil den geilen Kerlen selbst ja nie was passiert ist. Ich hoffe der Ersteller denkt da ein bischen mehr mit.
@ "zippi":
Dass einem auf einer 50er "fast der Arsch abgefahren wird", stimmt... - zum Teil.
Ich erlebe aber auch viele Autofahrer, die sich bemerkenswert rücksichtsvoll verhalten, und - wenn - mit respektablem Abstand überholen. Aber Du hast Recht: Nur ein Idiot "reicht"!
- "Aber Fakt ist, ihr kennt weder den Erfahrungrad des Threadersteller und weder die Landstraßen auf dehnen er fahren will" - den kennst aber auch Du nicht - oder?
Also, ich hab auch meinen B196 vor einem Monat gemacht. Fakten: du darfst damit Maschinen bis 125ccm fahren. Die Maschine darf maximal ein Zehntel ihres Gewichtes an PS haben. Das heißt, 1 PS pro 10 kg. Und das absolute Limit sind 15 PS.
Für 1.000 Euro gibt es ein riesiges Angebot an Rollern mit Automatik. Ich würde dir einen Blick auf die taiwanesischen Hersteller Sym und Kymco empfehlen. Die sind Marktführer in Asien. Die haben modern aussehende Roller, aber auch retro / vintage a la Vespa. Die Maschinen sind pflegeleicht, zuverlässig und Ersatzteile gibt es wie Sand am Meer.
Meine Sym Fiddle 3 habe ich gebraucht gekauft, 3 Jahre alt, wie neu, nicht ein Kratzer, für knapp über 1000 Euro. Dieser Roller hat 10 PS, was absolut ausreicht um zu zweit auf der Landstraße mit 70 / 80 zu cruisen. Auch auf der Autobahn geht der 125er gut: die 100 sind schnell erreicht, auch 110 km/h (Tacho) auf der Geraden sind drin.
Schau dich bei Mobile um, such was in deiner Nähe. Du solltest aber vorher wissen, auf was du Wert legst. Optik? Geschwindigkeit? Namhafter Hersteller, etc
Wow, Rekorde für 10ps!
Und wieder mal ein Beispiel für die krasse und unrealistische Voreilung des Anzeigeinstruments. Denn angegeben ist das Fahrzeug mit 95 Km/h. Selbst der 200er (169ccm/12PS) schafft gemessen nur 97 Km/h.
Aber dennoch ein hinreißend schöner Roller.
@ "beku_bus1": "Lass' doch die Fakten!" :-)
Allein schon mit einem 50er Roller "Vollgas" zu fahren, vermittelt aufgrund der ganzen Geräusch-Kulisse, mit mindestens 60 Km/h unterwegs zu sein...
- In diesem Segment sollte einfach nur die "Freude" beim Fahren im Vordergrund stehen, und nicht irgendwelche "Leistungs-Daten". Das wäre bei einer 50er - und auch bei einer 125er - ja geradezu lächerlich.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 25. Juni 2020 um 20:15:54 Uhr:
Wow, Rekorde für 10ps!
Dann habe ich wohl doch den falschen Roller gekauft...🙄😉
Er ist zufrieden mit dem Roller und gibt nur weiter was er ablesen kann und wenn einer meint er muss was wissen was hinter dem Komma steht dann soll er sich anderswo kundig machen.
Dieses mit ,ja der hat aber nur, ist einfach lächerlich und hat mit der Qualität vom Fahrzeug nichts zu tun.
Mmmhh, da muß ich dir recht gegen...
Sorry für mein etwas frechen Beitrag...duck und weg
Jetzt habe direkt ein schlechtes Gewissen, da ich ja mit den Daten gekommen bin. Dabei war das gar nicht so gemeint.
Zitat:
@beku_bus1 schrieb am 25. Juni 2020 um 22:08:29 Uhr:
Jetzt habe direkt ein schlechtes Gewissen, da ich ja mit den Daten gekommen bin. Dabei war das gar nicht so gemeint.
Ist doch gut so wenn Daten offen gelegt werden,es geht mir nur darum das Fahrzeuge als schlechter hingestellt werden weil sie weniger Leistung besitzen.
Wie oft ist bei Fahrzeugen wo beim eigentlichen Motor noch was rausgekitzelt wird und juhu er hat 15 Ps und zum Schluss ist immer was nicht in Ordnung.