Welcher (1,8?) Motor war sorgenfrei?

Opel Astra G

Ohne jetzt viel zu suchen und nachzulesen...

Welcher 1,8er hatte kein AGR und galt als sorgerfreier, haltbarer Motor mit besseren Verbrauch und Fahrleistungen wie der blöde 1,6er ?
Nach dem spaßigen Säufer, Vecci 2,2 16V, suche ich vielleicht doch nochmal einen Astra G...
Oder gibts den Motor auch im Vectra B ?

Besten Dank...

18 Antworten

Zitat:

@Yfiles schrieb am 23. April 2020 um 08:41:05 Uhr:


Richtig. Das was der Motor vielleicht einen Tick sparsamer ist, macht das kürzere F17CR gegenüber dem F23 wieder zunichte.

Ich habe nun ein WR drin. Bei 50km/h passt jetzt allerdings weder der 4. noch der 5. Gang richtig.
Das F17 ist für den 1.8er eh zu schwach ausgelegt.

Also wir haben im Juli 2016 ein Coupe aus 8/2004 mit dem Z18XE 125Ps Motor gekauft mit dem Gedanken das dies ein gasfester Motor ist und haben ihn umrüsten lassen. Bevor dieser umgerüstet wurde musste der Händler noch den Kopf überholen und es wurden auch neue Kolbenringe spendiert was auf seine Rechnung ging! Seither ein problemloser Motor welcher mit 52l Gas zwischen 500-540km kommt im normal Modus

Der Motor ist an sich gasfest.

Ich hab beide gefahren sowohl X16XEL als auch X18XE1

Die 15 PS mehr vom X18XE1 merkt man signifikant im Vergleich zum X16XEL.

ABER einen Unterschied vom X18XE1 zum X20XEV ist wiederum wenig zu spüren.

Der X18XE1 ist im Grunde ein verbesserter X16XE(L); mit dem Unterschied das er nicht die schlechten Kolbenringe hat und dadurch auch nicht das Ölsaufen anfängt. Außerdem zieht er dank Saugrohr untenrum genauso gut wie der X16XEL.

Wo der X16XEL mit verkokten AGR's zu kämpfen hat, hat der X18XE1 zusätzlich mit zusiffenden Drosselklappen zu kämpfen.
Allerdings haben beide Motoren und auch die Nachfolgergeneration das Problem mit sterbenden Motorsteuergeräten durch die Motorabwärme verursacht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen