Welchen Zahnriemenkit beim X16XEL?

Opel Astra G

Hallihallo,

nun habe ich als Neuer hier im Forum doch mal eine Frage, die ich mir auch nach ausführlicher Suche hier nicht exakt beantworten kann.
Ich fahre einen 1.6 16V Caravan (Baujahr 09.11.1998) und muss den Zahnriemen wechseln. Dafür habe ich ein Zahnriemenkit von Continental bestellt und zwar den Satz CT975K2. Geliefert wurde mir allerdings der Satz CT975K3. Die beiden Kits unterscheiden sich lediglich durch eine andere Führungsrolle, alles andere ist identisch.

Bei einem Anruf bei dem Teiledealer sagte man mir, dass das Kit CT975K3 dem Kit CT975K2 entspricht und durch eine Produktionsveränderung des Herstellers nun kompatibel ist. Wie ich nun in einem anderen Forum las, benötigt man das Kit CT975K2 eh nur für die ersten der X16XEL Motoren. Leider weiß ich aber jetzt nicht ob mein Baujahr der 09.11.1998 nicht vielleicht schon zur 2. Generation der X16XEL gehört? Vielleicht weiß ja auch wer von Euch welches Kit denn defintiv ausreichend ist?

Puh, hoffentlich versteht Ihr jetzt noch was eigentlich mein Anliegen ist und dankeschön für die Mühe 🙂
Ach, meine Fahrgestellnummer: WOLOTGF35W2130079

Liebe Grüße
flatti

20 Antworten

Bj. Ende 2002 ist ein Z16XE.

Die Motornummer ist an der gleichen Stelle. Man muss aber genau hinsehen.

Alternativ kannst Du mir die Fahrgestellnummer geben und ich kann die über den EPC die Motornummer auslesen. Funzt natürlich nur, wenn der Originalmotor noch drin ist.

Koreaner

dank dir,och das reicht ich weiß dann das ich die zweite Generation des 16 V EcoT habe,werde mir die tage wenn es mal wieder etwas wärmer wird den motor gründlicher nachsehen,ach verzei mir meine unwissenheit was bitte ist ein EPC ? Ist das das Aktuelle Tech Gerät vom FOH ?

Gruß Vectradino

EPC=Elektronischer Teilekatalog

Koreaner

ach ja verstehe,sag mal sind da nur Ersatzteile für die neueren Modelle drin oder kann man da auch für die älteren E teile nachsehen ?

Ähnliche Themen

Ab Ascona, Kadett, Corsa A, ... aufwärts ist da alles gelistet, was einen Blitz auf der Haube hat.

Koreaner

Na das wäre ja mal was feines..
Weißt du ich habe das Problem das ich mal an einen größeren Karton voller Dichtungen oft auch die selben aber trotzdem viele verschiedene Dichtungen und Wellendichtringe ran gekommen bin(Werkstattauflösung).
Habe schon auf diversen Seiten gesucht um Opel Ersatzteilnummern
nach Typ Modell usw zu entschlüsseln,ist bisher aber nichts bei raus gekommen. Und wenn ich zum FOH mit meiner ET Nr.Liste gehe die fassen mir höchstens an den Kopf und fragen ob ich Fieber habe.
Gehst du da auf eine bestimmte Seite oder hast du so eine Software ??

Vectradino

Deine Antwort
Ähnliche Themen