Welchen würdet Ihr nehmen ... V8 4 FUN
Hallo Zusammen,
wir wollen uns ein Spaßauto kaufen bis 4K.
Welchen würdet Ihr nehmen?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich finde, dass der Silberne besser aussieht obwohl älter. Der blaue wirkt abgerockt - gerade was die Sitze angeht. Aber gut was kann man schon für 4 Steine erwarten.😕
Budget soll nicht erhöht werden - Zwei Jahre fahren und dann weg damit.
Gruß und danke für Eure Unterstützung.
Beste Antwort im Thema
Der 430iger braucht nicht viel mehr Sprit als ein 230iger Kompressor
Teile kosten meist nicht viel mehr als bei einem VW Golf (wenn man die richtige Werkstatt hat) und vor allem, es geht weniger kaputt 😁
Wenn man so einem "Dicken" einmal einen grossen Rundumkundendienst bescheert, wird er lange Freude bereiten. Steuer kostet wenn ich jetzt nicht irre unter 300 Euro (In Deutschland) und in der Haftpflicht liegt er sogar eine Nummer unter der eines 230 Kompressors.
Nur eines tut beim V8 echt weh: WEnn man im Motorraum irgendwo ran muß, dann wird es meistens sehr eng 😁
Daher.. wenn man die Möglichkeit hat, dann zugreifen. Auto vorher auf Herz und Nieren prüfen, ordentlich probe fahren und checken, ob er inkontinent ist, denn das ist etwas, das sehr teuer werden kann....
Leichti
29 Antworten
V8 ist wirklich genial! Macht einfach süchtig 😉
Zitat:
@CLK430er schrieb am 19. Februar 2016 um 04:44:30 Uhr:
Boahr das ist aber gemein.
Ja ich weis, ich würd auch nicht Tragen / Kaufen🙂
Bernd hat aber auf den Punkt gebracht, V8 macht Süchtig😁
LG Hennaman
Kann ich nur bestätigen.
Ich könnte den ganzen Tag einfach nur in der Gegend rum fahren.
Der 430iger braucht nicht viel mehr Sprit als ein 230iger Kompressor
Teile kosten meist nicht viel mehr als bei einem VW Golf (wenn man die richtige Werkstatt hat) und vor allem, es geht weniger kaputt 😁
Wenn man so einem "Dicken" einmal einen grossen Rundumkundendienst bescheert, wird er lange Freude bereiten. Steuer kostet wenn ich jetzt nicht irre unter 300 Euro (In Deutschland) und in der Haftpflicht liegt er sogar eine Nummer unter der eines 230 Kompressors.
Nur eines tut beim V8 echt weh: WEnn man im Motorraum irgendwo ran muß, dann wird es meistens sehr eng 😁
Daher.. wenn man die Möglichkeit hat, dann zugreifen. Auto vorher auf Herz und Nieren prüfen, ordentlich probe fahren und checken, ob er inkontinent ist, denn das ist etwas, das sehr teuer werden kann....
Leichti
Ähnliche Themen
Nochmal kurz zum "Nachteil" der hellen Innenausstattung. Die habe ich auch und die ist ziemlich robust. Gut - ich habe Bicolour Oriongrau/Oriongrau dunkel, aber das ändert nicht viel. Dafür sieht der Innenraum recht hell aus - wichtig bei dunkler Aussenfarbe. Ein Kollege hat schwarzen Lack und schwarze Innenausstattung - da käme ich mir vor wie im Grab. Mit etwas Lederpflege 1 - 2x im Jahr kann man auch mit hellem Leder sehr viel Freude haben. Gerade beim Cabrio ist auch die geringere Aufheizung im Sommer bei geöffnetem Verdeck nicht zu verachten. Bei meinem früheren Astra-F-Cabrio mit schwarzen Ledersitzen habe ich mir mal ordentlich die Oberschenkel verbrannt.
Zitat:
@Astra-F-Cabrio schrieb am 20. Februar 2016 um 00:46:32 Uhr:
Nochmal kurz zum "Nachteil" der hellen Innenausstattung. Die habe ich auch und die ist ziemlich robust. Gut - ich habe Bicolour Oriongrau/Oriongrau dunkel, aber das ändert nicht viel. Dafür sieht der Innenraum recht hell aus - wichtig bei dunkler Aussenfarbe. Ein Kollege hat schwarzen Lack und schwarze Innenausstattung - da käme ich mir vor wie im Grab. Mit etwas Lederpflege 1 - 2x im Jahr kann man auch mit hellem Leder sehr viel Freude haben. Gerade beim Cabrio ist auch die geringere Aufheizung im Sommer bei geöffnetem Verdeck nicht zu verachten. Bei meinem früheren Astra-F-Cabrio mit schwarzen Ledersitzen habe ich mir mal ordentlich die Oberschenkel verbrannt.
Man setzt sich ja auch nicht Nackig ins Cabrio😁😁
grins... ich hab auch schwarzes Leder.,.. und ja.. ich habe in kurzer Hose auch schon einen Satz heißer Schenkel bekommen... Aber das geht schnell vorbei und man lernst schnell 😉
Ich mag das dunkle Leder..
Und ich gebe Leichti natürlich Recht... Man ist erstaunt wie genügsam so ein 430er eigentlich ist...
Ich habe jedenfalls den Kauf von meinem nicht einen einzigen Tag bereut... Hab ihn ja jetzt schon im 12. Jahr!
Warum hat der silberne Vormopf Mopf-Stossfänger? Sieht komisch aus mit den schwarzen Schwellern.
Hätte auch gerne einen 8-Ender genommen. Die haben aber keine Zulassung für Hängerkupplung. Da ich aber gerne mal mein E-Bike mitnehme oder mein Motorrad hintendran hänge, fiel er leider aus dem Suchraster heraus.
Gibt es spezifische V8 Besonderheiten, wo man besonders drauf achten muss, neben den typischen 208 Stellen?
Moin,
also ich hab ja zur Zeit meinen sechsten CLK vom Typ 208. Es waren alle Motoren dabei,aber was mir bei den V8 auffällt ist das das linke Motorlager immer kaputt geht. Ansonsten ist nur noch die Servopumpe zu beachten die zu Undichtigkeit neigt, aber das Problem haben die V6 ja auch.
mfg
Zitat:
@Staycool schrieb am 20. Februar 2016 um 08:33:04 Uhr:
Warum hat der silberne Vormopf Mopf-Stossfänger? Sieht komisch aus mit den schwarzen Schwellern.
danke für die Info. Das war mir gar nicht so bewusst. Könnte sich noch als ein (monetär) wertvoller Kommentar erweisen!.
Bin selber beim clk 208 durch einen Zufall gelandet, auf der Suche nach einem zwischen Fahrzeug für die schlechte Jahreszeit, fand den 208 zwar immer schon ansprechend aber auf meiner Ziel Liste stand er nicht..
Jedoch mit jedem km mehr ist er mir mehr ans Herz gewachsen durch seine Art wie er einen anspricht mit seinen Mercedes typischen Charakter den er vermittelt, mag den 208 vom Typus, mich fasziniert der Gedanke nach einem schönen V8 mit seinem typischen Reiz..
Hab zwar für die Sommer runde auch was nicht uninteressantes.. Aber glaube der Reiz nach einem 430 begibt mich auf auschau suche zugleich.. .
Ist auch mittlerweile mein dritter W208. Erster war ein 230 VorMopf mit Gasanlage zweiter ein 230 Cabrio VorMopf und der Dritte im Bunde ist mein 430 er.
Würde ihn immer wieder kaufen. Zu schade das Mercedes keinen CLK mehr baut. Das ist echt einer der besten Mercedes die je gebaut wurden. Wenn man den Rost mal außer acht lässt.
Die sind fast unkaputtbar.
Und der v8 macht richtig Druck.
208 V8 for ever and ever and everever. .....
wenn ich das hier richtig sehe:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
dann hat "mein" Silberner ja vorne und hinten die falsche Stoßstange... 😰😰😰😰😰
kann mir jemand den Kostenpunkt sagen, wenn man die schweller tauscht?