Welchen würdet ihr nehmen? SLK AMG oder Carrera???
Servus,
ich werde mir demnächst einen Sportwagen zulegen. Nun schwanke ich zwischen dem neuen Carrera und dem SLK AMG. Bin bis jetzt nur den Carrera gefahren. Hat jemand Erfahrungen mit dem SLK gemacht? Für welches Modell würdet ihr euch entscheiden?
Danke für alles Antworten im Vorraus!
mfG go!forit
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Erkläre mir die Bedeutung von
"FAHREN DURCH ERFAHREN".
man erfährt durch irgendwelche dubiosen quellen von einem vorhandenen Auto und fährt dieses dann... ??
klingt blöd aber... ergibt zumindest einen Sinn.
C hast meine Mail bekommen? Die mit den Bildern...
gruß
p.s. mittlerweile bin ich verzweifelt und verwirrt :-) und gelangweilt
Hallo Camlot,
ein Autokauf in diesem Segment ist immer eine emotionale Angelegenheit! Da bin ich vollkommen Deiner Meinung. Allerdings bleibe ich dabei, dass man ein Auto immer mal gefahren haben sollte, bevor darüber geurteilt wird. Hiervon ausgenommen sind Diskussionen über das Design...
Für mich(!) hat sich dieses Jahr genau die Frage gestellt, ob ich einen 911er (996) Jahreswagen kaufe oder einen neuen SLK 55. Preislich war hier kein Unterschied. Nach einer Probefahrt mit beiden Autos hab ich mich für den SLK entschieden! Der Wagen hat mir(!) schlicht und ergreifend vom Design, Motor etc. mehr zugesagt!
Aber wie immer im Leben, alles eine Frage des persönlichen Geschmacks...
Zitat:
Original geschrieben von Frank_V8
Hallo Camlot,
ein Autokauf in diesem Segment ist immer eine emotionale Angelegenheit! Da bin ich vollkommen Deiner Meinung. Allerdings bleibe ich dabei, dass man ein Auto immer mal gefahren haben sollte, bevor darüber geurteilt wird. Hiervon ausgenommen sind Diskussionen über das Design...
Aber wie immer im Leben, alles eine Frage des persönlichen Geschmacks...
Das ist, wie ich ja schon gesagt habe, auch für Entscheidungen und "Urteile" absolut richtig.
Ich bin da 100%ig Deiner Meinung.
Käme ein SLK für mich in Frage, würde ich ihn ausgiebig testen.
Ich habe auch - und um dieses Frage ging es ja hier - nur aus der Sicht des persönlichen Geschmacks geurteilt.
Bezüglich Qualität oder Fahrleistung des SLK habe ich weder "Urteil" noch Empfehlung abgegeben.
Das könnte ich nur für den 911er tun....😉
Für den aber sogar "objektiv".
Aus "Erfahrung durch Fahren". Seit 1970...😛
Servus,
CAMLOT
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Aus "Erfahrung durch Fahren". Seit 1970...😛
Na bitte, jetzt hast Du es doch... ;-)))
Grundsätzlich lassen sich SL/SLK und 911/Boxster nicht wirklich vergleichen, da die Autos völlig unterschiedliche Konzepte und Ausrichtungen verfolgen!
Ein Porsche-Verkäufer hat meiner Meinung nach die Sache mal ganz treffend auf den Punkt gebracht: "Will ich ein Sport-Auto gehe ich zu Porsche, will ich ein sportliches Auto gehe ich zu Mercedes."
Womit wir wieder beim persönlichen Geschmack wären...
EDIT: FROHES NEUES JAHR!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Frank_V8
Na bitte, jetzt hast Du es doch... ;-)))
EDIT: FROHES NEUES JAHR!
Für diese nun schon 3x durchgelutschte Headline fehlt mir die "Ironiekompetenz".
"Erfahrung durch Fahren" schrieb ICH.
Das hat eine Bedeutung und ist verständlich.
"Fahren durch Erfahrung" schrieb skepsis.
Das hat keine Bedeutung und ich verstehe es nicht.
Sorry, aber für PISA-Deutsch fehlt mir der Humor.
Alles Gute für 2005!
CAMLOT
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Sorry, aber für PISA-Deutsch fehlt mir der Humor.
Man, man... manchmal bist Du aber wirklich hart.
So, 1970 der erste Elfer (Mein Geburtsjahr)... das laesst ja dann doch einige Rueckschluesse auf Dein Alter zu. Wenn Du bei der ganz schnellen Truppe warst, dann wirst Du 1970 mindestens 25 Jahre alt gewesen sein. Lieg ich da ungefaehr richtig? 😉
HNY2K5! Auch von mir...
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Sorry, aber für PISA-Deutsch fehlt mir der Humor.
Das muss am Alter liegen! Austeilen macht ja auch mehr Spaß...
Zitat:
Original geschrieben von Frank_V8
Das muss am Alter liegen! Austeilen macht ja auch mehr Spaß...
Erstmal allen ein frohes Neues Jahr!
Weiter vorne wurde geschrieben, dass ich der Meinung wäre, dass man ein Auto besitzen müsse um es beurteilen zu können! Ich meinte aber es gefahren zu haben. Lest euch am besten meinen Post nochmal durch. Und ich habe auch nicht gesagt, dass alle "möchtegern-AMG-Fahrer" sind sondern, dass ich glaub dass EINIGE (nicht alle) hier Sachen erzählen die nicht stimmen. So weit so gut
@ Pisa: Es tut mir leid :-) Ich hab leider die beiden Begriffe im Eifer des Schreibens miteinander vertauscht. Ich meine erfahren durch fahren. Übersetzt: Die Erfahrungen die man über ein Auto äußert sollten darauf beruhen, dieses Auto mal gefahren zu sein !!
P.S. Ich finde es mal ganz generell lächerlich dass das schlechte Abschneiden der Schüler bei Pisa auf die Schüler bezogen wird. Die einzigen (wenn auch nur indirekt) die hierbei geprüft und bewertet wurden waren die Lehrer (und das Schulsystem). Ein Schüler kann nur das leisten, was ihm beigebracht wird.
Zitat:
Original geschrieben von Skepsis
Es tut mir leid :-) Ich hab leider die beiden Begriffe im Eifer des Schreibens miteinander vertauscht. Ich meine erfahren durch fahren. Übersetzt: Die Erfahrungen die man über ein Auto äußert sollten darauf beruhen, dieses Auto mal gefahren zu sein !!
DIESE Meinung zu haben, finde ich total okay.
Alles Klar!
Nur SO stand es halt vorher nicht da.
Zitat:
Ich finde es mal ganz generell lächerlich dass das schlechte Abschneiden der Schüler bei Pisa auf die Schüler bezogen wird. Die einzigen (wenn auch nur indirekt) die hierbei geprüft und bewertet wurden waren die Lehrer (und das Schulsystem). Ein Schüler kann nur das leisten, was ihm beigebracht wird.
Auch zu diesem Posting hast Du meine volle Zustimmung.
Das schlechte Abschneiden liegt nicht an den Schülern, sondern am Unterricht.
Beziehungsweise an einem System, daß alle Werte nach UNTEN nivelliert.
Gruß,
CAMLOT
Zitat:
Original geschrieben von Skepsis
Erstmal allen ein frohes Neues Jahr!
Wünsche ich Dir auch!
Zitat:
Original geschrieben von Skepsis
Weiter vorne wurde geschrieben, dass ich der Meinung wäre, dass man ein Auto besitzen müsse um es beurteilen zu können! Ich meinte aber es gefahren zu haben. ... Und ich habe auch nicht gesagt, dass alle "möchtegern-AMG-Fahrer" sind sondern, dass ich glaub dass EINIGE (nicht alle) hier Sachen erzählen die nicht stimmen. So weit so gut
So hab ich es auch verstanden!
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Auch zu diesem Posting hast Du meine volle Zustimmung.
Das schlechte Abschneiden liegt nicht an den Schülern, sondern am Unterricht.
Beziehungsweise an einem System, daß alle Werte nach UNTEN nivelliert.
Sorry, ist wieder mal OT, aber hier ist, denke ich, eine wesentliche Komponente nicht angesprochen worden. Das schlechte PISA-Ergebnis ist nicht allein den Lehrern bzw. dem Bildungssytem anzukreiden, sondern auch dem Elternhaus. Den Kindern wird doch der Zugang und der Umgang mit Wissen vorenthalten / nicht gewährt.
Schön bequem, die lieben Kleinen vor die Glotze oder den PC zu setzen, wo sie mit Informationen überschüttet werden, aber wer beantwortet ihnen Fragen? Wer hilft, Zusammenhänge zu erkennen und für sich selbst einzuordnen?
Das überlässt man den Lehrern.... in der Hoffnung, die werden´s schon richten!
Irrtum!
All das, was ich weiß, habe ich letzten Endes meinen Eltern und Großeltern zu verdanken, die mir die Ansätze zum Lernen und Vertiefen meiner Kenntnisse vermittelt haben und ... ganz wichtig... den Spaß am Lernen! Und der hält bis heute an!
Aber wer beschäftigt sich heutzutage noch intensiv mit seinen Kindern; interessiert sich dafür, was sie sehen, erleben, wie sie damit umgehen?
Alles auf das Schulsystem zu schieben, heißt, es sich allzu einfach zu machen und kommt einem "qualifizierten" Armutszeugnis gleich.
LG, wuddeline
Übrigens: Ich bin weder Lehrerin noch ansonsten mit Kindererziehung befasst! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Frank_V8
So hab ich es auch verstanden!
Das glaube ich Dir gerne.
Nur es stand nicht da geschrieben.
In NYC braucht man auch nicht mehr Englisch zu können.
Weil es ja der Taxifahrer, der Concierge und der Verkäufer bei Burger-King auch nicht mehr kann.
Es entstehen Subsprachen, die vorübergehend einigend wirken, letzendlich aber noch mehr trennend wirken:
In gebildet und ungebildet, in reich und arm.
Vor allem geistige Nahrung wird vorenthalten.
Absichtlich?
Wie sollen Kluften überbrückt werden, wenn man sich nicht mehr mit gemeinsamer Zunge verständigen kann? Toleranz und Verständnis wird heute großgeschrieben.
Was schließlich dazu führt, daß Menschen, die schlecht schreiben und lesen können, das gar nicht mehr wissen. Und von sich glauben, sie könnten es gut.
Wer sich die Mühe macht, einen Fehler aufzuzeigen, der wird von der Meute verfolgt und geprügelt.
"Danke für den Hinweis!" ist die Ausnahme.
Irgendwann läßt man es daher bleiben, weil wer wird schon gerne verprügelt?
So entstehen Eliten.
Und die Prügler sterben letztendlich dumm.
Ist zwar OT, sollte aber von allgemeinerem Interesse sein, als die ohnedies schon abgehandelte Threadfrage.
CAMLOT
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Das glaube ich Dir gerne. Nur es stand nicht da geschrieben.
Lieber Camlot,
"von der Meute verfolgt und geprügelt" wird hier niemand! Der Ausspruch passt besser in eine andere Zeit deutscher Geschichte!
Fehler aufzuzeigen ist die eine Sache, es kommt aber immer auf die Art und Weise an. Wer austeilt muss auch einstecken können! Zudem macht auch im Internet der Ton die Musik und der war ganz klar in Deinem Beitrag um 2:20 Uhr nicht in Ordnung!
So, das war es für mich zu diesem Thema! Wenn noch Gesprächsbedarf bestehen sollte, dann besser über PN!