1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Welchen Woofer + mögl. Endstufe?

Welchen Woofer + mögl. Endstufe?

Hallo, ich bin ein totaler Neuling in dem Gebiet. Hab gehört ihr habt richtig Ahnung und könnt mir helfen und ich hoffe ich bin im richtigen Thread..!

ALso ich schilder euch mal meine Situation:
Ich habe mir 2 Jahren eine 300 Watt Bassbox von Spectron geholt. Dazu noch eine 2 Kanal Spectron Endstufe.
SO vorgestern, habe ich mir ein 2 Wege System von Eton (RS 161) + eine 4 Kanal Endstufe (Crag A400) einbauen lassen! Also das System rockt schon ganz gut, nur der Bass ist echt mies.

Jetzt wollte ich euch fragen, was ihr mir für einen anderen Subwoofer empfehlen könnt. Oder ob die Endstufe zu schwach ist.
Endstufe: 4 mal 100 watt an 2 ohm

Ich höre House und Techno und würde für einen neuen Bass ~ 200 € ausgeben wollen.

Ich hoffe ihr versteht mein Anliegen und könnt mir helfen!

thx im Vorraus

mfG YeHaW

17 Antworten

Was für eine Auto fährst du und kannst ein Gehäuse selbst bauen?
Naja, wenn du richtigen Bass möchtest wirst mit den 200Watt gebrückt an 4Ohm nicht weit kommen...

Ich fahre einen Opel Vectra B!
Ich habe mich persöhnlich noch nicht darüber informiert, wie ein Selbstbau eines Gehäuse geht, hab also keine Ahnung ob ich es kann 😉
Und ich will nen richtigen Bass! joa das denk ich mir mitlerweile auch, dass ich damit nicht besonders weitkomme.
Wenn ich nen vernünftigen Bass haben möchte, brauch ich ergo auch eine sehr gute Endstufe...
Welche Endstufe + Bass könnt ihr mir also empfehlen?

(Es soll kein Highend sein, aber definitiv besser als der SPectron kack, den ich zur Zeit noch drin habe, deswegen auch nicht so arsc*teuer sein)

Was für nen Vectra hast den? Den Stufenheck, wenn ja hast nen Skisack?
Könntest denn ein Gehäuse wenn wir es berechnen bauen?
Wieviel möchtest den für amp und Sub max ausgeben?

Japp Stufenheck, aber ohne Skisack!
hm ich weiß nicht, bin zwar nicht ungeschickt, würde es aber lieber vorziehen ein "komplettset" zu kaufen. Mit Gehäuse also. Da bin ich mir sicher, das es was hält 🙂
So 250-350 Öcken.... ich weiß das ist gerade beim Bass und amp ziemlich wenig, aber ich hoffe auf ein schnäppchen in foren oder bei ebay...

Ähnliche Themen

Ich hätte da vielleicht einen Tipp für dich. Ich stehe auch vor einem Neukauf von Endstufe in den nächsten Tagen.

Für den Sub nehme ich wohl eine Carpower HPB 1502.
Ist eine 2 Kanal, bringt gebrückt !gemessene! 350W RMS und kostet 90€.
Sogar Testsieger in einer Car&hifi 06/05.

Kannst ja mal in meinen Thread schauen, da bin ich gerade am Vorschläge einholen.

Wenn du Bass möchtest wirst beim Stufenheck nicht drum herum kommen selbst ein Gehäuse zu bauen oder eins bauen zu lassen...
Denn in einem geschlossenem Kofferaum bringt es dir recht wenig einfach eine Kiste einzubauen und schwupp hast du mega Bass...
Da man mit 350€ die Möglichkeit mit etwas extremem nicht hat solltest dir ein Bandpass Gehäuse bauen und die BR-Rohr dann durch die Hutablage in das Gehäuse bauen.
Denn anders bleibt der Bass im Kofferaum und im Auto hast beinahe nichs davon...

Das ganze sollte dann etwa so aussehen:

http://www.2phast.com/BMW/bmw.htm

@ Hinnag was in der Car-Hifi usw. steht ist nett zu lesen hat aber meist mit der Realität recht wenig zu tun...
Schau dir mal an wieviel Werbung in den Heften von manchen Marken ist, da braucht man sich nicht wundern das die immer so gut bewertet werden...

jo danke, hab deinen Thread mal überflogen! Recht interessant und für einen guten Preis.
Ein Kollege von mir sagt ich solle versuchen eine JL Audio 500/1 Monoendstufe zu bekommen. Die würde 500 watt bringen und hätte einen guten Dämpffaktor... damit kann ich aber nix anfangen, wenn ich ehrlich bin 🙂
Haben denn noch andere hier Vorschläge bezüglich Sub und Endstufe?

PS: finds richtig bombig hier, dass hier auch geholfen wird! Ist man sonst nicht so gewöhnt!!

Im Biete Car Audio bietet der us40-501 einen 12er X-ion für 120€ gebraucht an, der ist sehr gut und läuft perfekt in einem Bandpass Gehäuse.
Da hättest dann immer noch rund 200€ für eine amp übrig und da lässt sich schon eine gute für den X-ion finden, ich schau mal😉

uff son Gehäuse wäre ziemlich übertrieben für meine Bedürfnisse 😉 SOO brachial sollte es nicht werden.
hm okay den sub notier ich mir schonmal. Und du meinst, ein Komplettsub (mit gehäuse) gibts nicht in der Preisklasse, der vernünftig wummert?

Das Problem sind nicht die Fertigsubs sondern dein geschlossener Kofferaum, es gibt da eben 2 Möglichkeiten, entweder richtig viel Leistung und ne gute Kiste hinten rein, da hast dann auch mehr Bass, aber du verschenkst eben einiges...
Und bei 350€ ist die Möglichkeit eh ausgeschlossen zudem sie auch ziemlich dämlich ist...
Die ander Möglichkeit ist eben aus den kleineren Sachen das max. heraus zu holen, und deswegen sollte es eben ein Bandpass sein...

Ich möchte folgendes dazu sagen.
Du hast ein richtig gutes Frontsystem mit dem RS161, mit der A400 hast du eine ganz gut klingende Einsteigerendstufe von Eton, die PA Serie würde aus dem Frontsystem noch ne Ecke mehr rausholen. Hier liegt für mich die Krux.
Ich würde dir vorschlagen die A400 zu verkaufen und eine PA1054 zu verbauen, so hast du 1. mehr Klang und 2. mehr Leistung für den Subwoofer.
Da du eine Limo hast solltest du in jedem Falle zu einem Chassi greifen welches in BR sehr gut spielt und guten Wirkungsgrad hat, so ganz dicht und verrammelt ist der Kofferraum des Vectra im Vergleich zu BMW nicht, da kommt schon noch einiges nach vorn. In der Klasse um 200€ mit Gehäuse spielt der Atomic Energy sehr sauber und ordentlich, oder ein Hertz ES300, etwas teurer wäre der Hertz HX300 Klasse.

Das alskleine Anregung von mir.

mfg
Frank

Zitat:

Original geschrieben von MD-S60


Im Biete Car Audio bietet der us40-501 einen 12er X-ion für 120€ gebraucht an, der ist sehr gut und läuft perfekt in einem Bandpass Gehäuse.
Da hättest dann immer noch rund 200€ für eine amp übrig und da lässt sich schon eine gute für den X-ion finden, ich schau mal😉

Genau das hätt ich ihm jetzt auch nochmal vorgeschlagen! Als Amp kann er bsw ne wanted 2/300 nehmen, die geht am standard Xion schon net schlecht und kostet ja bloß 169€ die sie imho auch allemal wert ist.

Wenns etwas günstiger sein soll.... In ner A-Klasse hab ich nem Kumpel mit wenig kohle nen Radion an ner HBP-1502 verbaut im BR. Der hat in etwa den gleichen Musikgeschmack wie du und ist sehr sehr zufrieden. Echt ne Super Kombi für knapp 180€ zusammen.
Aber der wird dir im Stufenheck wohl nicht reichen... Sieh doch mal zu, ob du da nen Skisack nachrüsten kannst, oder wie bei manchen BMWs das Blech an der Stelle schon vorgestanzt ist, dann hast du in Zukunft erheblich weniger Probs, einen guten Bass zu finden der dir reicht. Ich kenn den Wagen leider nicht genau, aber falls die hutablage irgendwie mit dem Kofferraum verbunden ist, gehts natürlich auch ohne an der Rückbank rumbasteln zu müssen, falls du das nicht möchtest oder dir net zutraust. Da wäre dann ein Bandpass eine gute Lösung, dessen Ports du durch Öffnungen in der Hutablage in den Innenraum führtst. Aber wie bereits gesagt wurde. Nen BP musst du dir in den meisten Fällen schon bauen LASSEN!!! Aber dann hast du auch was vernünftiges!

PS: Der Xion geht im standard AS BP Gehäuse sehr sehr schön, finde ich, gefiel mir damals besser als BR.
Also nur, damit du weisst, dass der Xion schon okay ist. Und wenn du ihn echt für 120€ bekommst.... NIMM IHN!!! 😉

MfG

als Endstufe kann ich auch meine mal empfehlen die VR2100.

500 Watt an 2 Ohm , ebenfalls guter Klang.

Eigenwerbung stinkt, aber die muss weg 😁

Hast du mal über türdämmung mit Bitumenmatten nachgedacht? Dadurch bekommst mit dem RS 161 etwas 40% mehr kick raus als bei nicht gedämmten türen? Oder sind die schon gedämmt? Auf den bass wirst wahrscheinlich nicht verzichten können, aber das frontsystem sollte erstmal RICHTIG verbaut sein!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen