Welchen Winterreifen nehmen ?
Hallo zusammen,
kann mir jemand aus Erfahrung einen guten und günstigen Winterreifen in 195/65/15 T empfehlen ?
Preisvorstellung: Um die € 60 / Stck.
Rahmenbedingungen: Viel PS an der Hinterachse 😁 , mehr Regen als Schnee im meiner Gegend
Danke Euch im voraus !
35 Antworten
Zitat:
Kennt Ihr beiden euch eigentlich, fiel mir ebend nur wegen der Kennzeichen auf.
Nein, aber der EN-Kreis ist ja auch relativ gross.
-Klaus-
Zitat:
Original geschrieben von klaus.horst
Kann ich so nicht bestätigen, habe Contis V und bin sehr zufrieden damit!
-Klaus-
Geb ja zu hab die auf dem 5er BMW gefahren. In 225er breite. Schmalere darf er nicht, hätte ich auch lieber. Mach mir nur so meine Gedanken, wenn man mit fast neuen WR einen Berg kaum raufkommt und dann von hinten der gleiche Wagen kommt und problemlos an einem vorbeifährt. Eventuell bin ich da ja vom Omi zu verwöhnt und es ligt am Wagen.
Ich komm aus der Ecke Schwelm / Ennepetal.
Gruß Kalle
@52kalle
Herzlichen Glückwunsch zum 1000sten Beitrag!
Also der Omega ist kein optimales Winterauto; bitte keine Diskussionen, ich weiss es gibt einige super tolle Omegafahrer, die ziehen auf Schnee jedem Frontgetriebenen Astra davon 😉
Jedenfalls muss ich, wenn heftig Schnee gefallen ist, trotz Winterreifen noch Ketten aufziehen um aus unserer Einfahrt rauszukommen. Meine Frau fährt dann lächelnd mit ihrem Astra (gute Sommerreifen) an mir vorbei . . .
Wie schon geschrieben habe ich schon viele WR ausgetestet und bin letztendlich beim Conti hängengeblieben. Mag sein dass es noch andere/bessere WR gibt, nur wil ich das Risiko nicht eingehen. Auf einem Fehlkauf bleibe ich mindestens 2 Jahre hängen . . .
Ich komme übrigends aus Witten/Hattingen (Hammertal).
-Klaus-
Zitat:
Original geschrieben von klaus.horst
@52kalle
Herzlichen Glückwunsch zum 1000sten Beitrag!
Tatsächlich währe mir jetzt nicht aufgefallen. 🙂
Auf dem Omi hab ich nur 195er WR drauf, hab in den 9 Jahren schon verschiedene WR gefahren. Ketten hab ich hier bei uns bisher nur 1x gebraucht. Meine Einfahrt ist aber auch gerade. Gibt bestimmt bessere Winterautos. Aber für eine Heckschleuder ist der Omi meiner Meinung nach sehr gut.
Auf dem Omi hatte ich bisher WR, 1 Satz Kleber, würd ich nicht nochmal kaufen, 1 Satz Marang.......weiß nicht mehr so genau sone Pirelli billigmarke, würd ich auch nicht nochmal kaufen, 1 Satz Firestone, der war ganz gut aber viel zu schnell abgefahren, jetzt einen Satz Michelin Alpin.... der ist meiner Meinung nach auch sehr gut.
Gruß Kalle
Ähnliche Themen
Kann die Vorschreiber nur bestätigen. Fahre Conti Winter Contact (den, der im letzten Jahr rausgekommen ist) und bin super zufrieden, habe aber auch 195er drauf. Mein Sohn hatte Barum, er fährt grad mal 20 % von den Strecken, die ich fahre und die sahen im Frühjahr schon erheblich abgefahrener aus. Denke, dass sich der Mehrpreis bezahlt macht.
Unser OMI brauch dieses Jahr auch noch ein par neue Winterreifen. Wir haben uns für H- Reifen entschieden.
Pneumant 195/65 R 15 91H PN-150 Wintec 57,20 €/ Stk
schau hier: http://www.reifentiefpreis.de/shop/
Wir haben da auch mal schon bestellt. Schnell und zuverlässig.
moin moin
ich fahre schon seit 3 jahren fulda carat gravito.
finde die echt gut haben allerdings laut testberichten schwächen bei regenwetter, was ich aber noch nicht gemerkt habe.
ob die deinen preisvorstellungen entsprechen weiss ich nicht, waren aber auch nicht so teuer.
gruss zäpi
Danke erstmal für Eure zahlreichen Meinungen/Anregungen 🙂
Hat noch jemand einen Vorschlag, bevor ich mich für die nächsten vier Jahre (oder so) mit Barum Polaris 2 verheirate 😁
Hallo,
Fahre seit ca 3 Jahren Pneumant als Winterreifen, kann mich da nicht beschweren denke mal Preis Leistung ist iO. Barum habe ich als Sommerreifen 225/17 bin allerdings nicht so begeistert , bei Nässe drehen die Räder doch mal durch und das beim 2ler.
Mfg Wartburg
Also wenn Du Dir Barum, Pneumant oder irgend eine andere Billigscheiße antun willst, anstatt 25 oder 30 Euronen mehr in Deine eigene Sicherheit zu investieren, dann überleg doch lieber im Winter mit dem Bus zu fahren! Wenn schon billig, dann nimm wenigstens den Hankook W400. Ansonsten GoodYear oder Conti.
Also bevor ich mir diesen Dreck montieren würde, kauf ich mir lieber ein paar gebrauchte gute.
Zitat:
Original geschrieben von Outburner
Also wenn Du Dir Barum, Pneumant oder irgend eine andere Billigscheiße antun willst, anstatt 25 oder 30 Euronen mehr in Deine eigene Sicherheit zu investieren, dann überleg doch lieber im Winter mit dem Bus zu fahren! Wenn schon billig, dann nimm wenigstens den Hankook W400. Ansonsten GoodYear oder Conti.
Also bevor ich mir diesen Dreck montieren würde, kauf ich mir lieber ein paar gebrauchte gute.
------------------------------------------------------------
Dann werde ich das jetzt hier mal auf die Spitze treiben. Ich habe für mich persönlich überhaupt kein Problem damit im Winter auch runderneuerte Winterreifen zu fahren. Die Mehrzahl aller Unfälle ist auf zu hohe Geschwindigkeit zurück zuführen, nicht auf billigere Reifen. Wenn Du für dich Barum und Pneumant bei Reifen gegenüber GoodYear und Conti als "Billigscheiße" bezeichnest, wie nennst Du deinen Omega dann im Vergleich mit Lexus oder Mercedes ?
Schon mal drüber nachgedacht ?
Es gibt doch in der heutigen Zeit auch handfeste Gründe beim Neukauf von Reifen abzuwägen ob man 400,- Euro ausgeben kann oder ob die nicht mehr als 250,- Euro kosten dürfen. Ein preiswerter Winterreifen ist mir persönlich lieber als wenn andere mit abgefahrenen Sommerpuschen unterwegs sind. Jedes Jahr im Winter bei mir vor der Haustür, 5 cm Neuschnee und schon spielen sich Dramen ab.
Mit dieser persönlichen Meinung sollsich keiner beleidigt fühlen, aber ich kann diese gedankliche Kombination (Gutes ist halt etwas teurer) nicht mehr hören.
Ich schliese mich dem Vorredener an,lieber billig als gar keine.Ich habe zu meinem welche dazu bekommen,da steht Wintermax drauf..mehr habe ich nicht gefunden.Ich werde die bald draufmachen und sehen wie die sich fahren,und ausserdem ist es doch piepegal was für Winterreifen drauf sind,wenn es richtig glatt ist hilft eh nix mehr-egal welcher Hersteller.Wieviel Luft pumpt ihr so drauf?Ich habe die 195er.
Ich fahre schon seit Jahren runderneuerte Winterreifen und hatte nie Probleme damit, weder mit der Haltbarkeit noch mit dem Fahrverhalten, und bei uns fällt noch jede Menge Schnee im Winter. Beim ADAC schneiden die im Test auch nicht viel schlechter ab.
CU
Christoph
Es ist eine bekannte Tatsache, das bei den billigen Firmen, wessen Tochter sie auch immer sein mögen
1.Teilweise uralte Profile genommen werden, die sich nicht mehr auf dem aktuellen Stand der Technik befinden. Bestes Beispiel: Der neue Nangkang mit seinem Blockprofil. Ist ein echter KLOREIFEN, aber WIRKLICH billig das Ding.
2. Die Hersteller anhand von Billigprodukten neue Eigenschaften bzw. billigere Herstellungsmöglichkeiten testen, bevor sie sich den sauberen Markennamen versauen.
3. Bei der Herstellung lange nicht so genau auf Qualität geprüft wird wie bei der Marke. Wenn beim Conti vielleicht jeder 10. Reifen geprüft wird, ist es beim Barum vielleicht nur jeder 1000. Dementsprechend größer ist auch die Ausfallquote.
Fakt ist, das beim Preiskampf auf der Billigschiene zuallererst mal die Qualität leidet.
Mandel: In gewisser Weise muss ich Dir zustimmen. Daimler ist halt Daimler. Allerdings fahre ich den Omega gerade wegen seiner Zuverlässigkeit. Ich denke auch nicht, das sich der Omega mit Steuerkettenmotor hinter einem 124er Daimler verstecken muss.
Aber ich persönlich fahre keine Kleinwagen, gebe meinem Wagen kein Öl aus dem Baumarkt, ich kaufe meine Bemsen nicht bei ATU, und ich montiere auch keine Billigreifen aus dem Osten. Aber das mag ja jeder halten wie er will.
Gruß Outburner
@ Outburner
Du hast anscheinend immer noch die Ansicht von vor 5 oder 10 Jahren. Damals traf das wohl auch zu. Inzwischen hat sich die Lage aber verändert. Sieh dir nur mal ein paar Testberichte an. Darin schneiden die Reifen der "Billighersteller" garnicht schlecht ab. Im Gegenteil, teilweise werden sie besser bewertet als die Markenreifen.
Auch die runderneuerten Latschen haben das Klischee des "schlechten, billigen Reifens" längst abgelegt.
Recht gebe ich dir mit dem Nangkang. Der kommt aber aus Vernost und fällt somit nicht in die Klasse der hier erwähnten Reifen wie Barum, Pneumant usw.
Apropos Pneumant: In meiner Gegend hier fahren 95 % aller Taxis mit Pneumant Winterreifen......
Gruß aus dem Harz
Mav