Welchen Wagen nehme ich nu???

Opel Omega B

Leute vielleicht könnt ihr mir helfen, bitteeeeeeeeee...

will mir nächstes jahr einen neuen, gebrauchten zulegen und stehe nun vor der frage

astra, vectra oder omega???

es muß auf alle fälle ein kombi sein, ich fahre 50.000 - 60.000 km im jahr und bin 1,91m groß. ob diesel oder benziner bin ich mir nach einigen kommentaren nicht mehr so sicher...

bitte helft mir bei meiner entscheidung!!!

gruß
krebs306 (noch vw-fahrer)

63 Antworten

Wenn Du das schaffst und den 2,2DTI mit Automatik bekommst, dann bist Du ein ganz Großer !!!!

wieso, gibt es den 2,2DTI nicht als autom.?

Zitat:

Original geschrieben von krebs306


sorry, aber mein eindruck ist das das nichz zueinander past...hätte mit holz wahrscheinlich besser ausgesehen...

Hast Du Dir die Bilder eigentlich mal angeschaut?

Wo soll der Omi denn noch überall Holz haben?

Zitat:

Original geschrieben von krebs306


wieso, gibt es den 2,2DTI nicht als autom.?

--------------------------------------------------------------

So ist es ! Es sei denn Du möchtest den Opel Frontera, den gibt es als 2,2DTI auch mit Automatik.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Hast Du Dir die Bilder eigentlich mal angeschaut?
Wo soll der Omi denn noch überall Holz haben?

vielleicht kommt das alles auf den bildern auch nicht so rüber und man müßte mal live drin sitzen

Mach das mal!
Ich finde den Fahrkomfort und die "gefühlte" Qualität gut. Man muss immerhin bedenken wie viel (wie wenig) ein gebrauchter Omi kostet. Da schneiden andere Hersteller auch nicht besser ab, obwohl sie bedeutend teurer sind!

@ Dotti

Seit dem du deinen neuen Omi hast, bist du nur noch am schweben und am sabbern. 😁 😁 😁 😁

*ganztiefduckundblitzartigwegverschwinde*

@krebs306

Ja, mit automatik gibt es den 2.2 DTI Omega nicht, nur den Vectra 2.2DTI, aber die Automatik bei dem scheint etwas anfällig zu sein. Wenn du viel Langstrecke unterwegs bist, gibt es wirklich nichts besseres als ein Omi und bei einem der Diesel halt Tempomat rein und gleiten lassen.

@dotti

wollte dich nie persönlich angreifen, war nur mein eindruck von den bildern. im omi dringesessen habe ich schon (beifahrer) und selbst da wollte ich nicht mehr aussteigen 😁

@fred.27

denke mal auch das der omi die beste wahl ist...jetzt muß ich nur noch glück haben und nächstes frühjahr einen aus erster hand mit wenig kilometern finden, aber ich denke auch da werdet ihr mir helfen

*liebkuck*

Ich habe mich nicht angegriffen gefühlt. Es war ja kein Innenraum-Foto von meinem Omi dabei! 😁 😁 😁

Ausserdem ist das eine Geschmacksfrage, -und darüber lässt sich nicht streiten!


@admiral54
Sollte ich etwa nicht??

😁

@krebs:
Bei den 3-4Jahre alten Modellen sollte es auf jedenfall der Omega werden.
Den Vectra C Caravan ist zwar deutlich moderner als der seit 1994 gebaute Omega ,aber auch teurer und es gibt ihn erst rund 2Jahre auf dem Markt. Dementsprechend hoch ist auch der Preis.😁

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


@krebs:
Bei den 3-4Jahre alten Modellen sollte es auf jedenfall der Omega werden.
Den Vectra C Caravan ist zwar deutlich moderner als der seit 1994 gebaute Omega ,aber auch teurer und es gibt ihn erst rund 2Jahre auf dem Markt. Dementsprechend hoch ist auch der Preis.😁

Ja der Vectra ist sicherlich das aktuellere Auto, aber so richtig anfreunden kann ich mich damit irgendwie nicht.

Der Omega Facelift wirkt irgendwie eleganter und zeitloser (mein Geschmack) und hat natürlich Heckantrieb.

Wobei der 3.0er Diesel im Vectra bestimmt ne schöne Sache ist ... wobei wenn man den 2.5er chippt ist man ja genauso weit.

Gruß

Karle

Der Omega hat gegenüber dem Vectra unschlagbare Vorteile (Raumgefühl, Ersatzteilpreise, ab Facelift Standfestigkeit bestimmter Baugruppen, Fahrwerk, Wendekreis) aber eben auch Nachteile (Geradeauslauf, Geräuschniveau, Kraftstoffverbrauch bei gleichem Motor).

Deine Entscheidung.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Der Omega hat gegenüber dem Vectra unschlagbare Vorteile (Raumgefühl, Ersatzteilpreise, ab Facelift Standfestigkeit bestimmter Baugruppen, Fahrwerk, Wendekreis) aber eben auch Nachteile (Geradeauslauf, Geräuschniveau, Kraftstoffverbrauch bei gleichem Motor).

Deine Entscheidung.

Das mit dem Geradeauslauf und dem Geräuschniveau kann ich nicht vergleichen, wobei ich mit meinem Omega was das angeht zufrieden bin.

Vom Kraftstoffverbrauch muss ich sagen, das sich mein 2.5 DTI ca. 6,9-7 Liter im Schnitt nimmt. Denke das ist für ein Auto dieses Gewichts mit Heckantrieb mehr als ok.

Klar fehlen da ein paar KW zum 3.0 CDTI, aber an sich ist das schon der vergleichbare Antrieb finde ich.

Was mich im Vectra auch stört ist das globige Design mit dem Display in der Mitte (Geschmackssache). Es fehlt für mich irgendwie das "Wohlfühlambiente"

Gruß

Karle

Deine Antwort
Ähnliche Themen