Welchen Vectra C kaufen ?

Opel Vectra C

Hallo @all,

ich habe mich entschieden, als würdigen Nachfolger für meinen Omi
einen Vectra C Caravan zu kaufen. Da ich hauptsächlich auf der Landstraße
unterwegs bin und im Jahr maximal 18.000 km fahre, habe ich mich für einen
Benziner entschieden, den ich irgendwann auf LPG umrüsten wollte.

Nun meine all entscheidende Frage:

Welchen sollte man nehmen ? (Alle raten zum 1.8 mit 140 PS)
Worauf muss ich achten, außer den üblichen Sachen, wie Spalt-
maße, Serviceheft etc.?
Gibt es Problemsachen beim Vectra C ??
Müssen besondere Sachen gemacht worden sein?? (neueren BC Stand oder
Rückrufe o.ä.?)

Vielen Dank im voraus für Eure Antworten,

Gruß

Skrollan

17 Antworten

Zitat:

Den 3,2er kann man auch bei 9L "rollen" lassen wenn man es darauf anlegt...

... der war gut.. aber wirklich nur

rollen

An den TS:

das sollte unter anderem dein Lesestoff sein:
http://www.motor-talk.de/.../...auchtwagenkauf-checkliste-t787943.html

Hi @all,

erstmal vielen Dank für die vielen Info's!! Ich glaube für meine 18tkm
und das hauptsächlich über die Landstraße, sollte der 1.8 mit 140PS
reichen. Bin durch meinen 2.0 16V Omi nicht gerade mit Rennfeeling
verwöhnt. Aber was mir so fehlt ist irgendwie die vielen Macken, ob-
wohl ich durch die beiden Vectras von bgfeller echt kurz vorm "abge-
schreckt sein" bin. Ich dachte die "tun was". Nach der Omega Pleite
hätte ich erwartet, dass die viel dazugelernt haben. Bei meinem Omi
ist fast jedes Teil ausgefallen, was in irgendeinem Thread beschrieben
wurde. NOckenwellensensor, Kurbelwellensensor, Verteilerventil für
die Kühlflüssigkeit, durchgeschmortes Armaturenbrett, LL-Steller etc.
Das einzige Problem, was ich nicht hatte, war der blasende Krümmer.

D.h. so richtige Schwachstellen außer knarzenden Teilen, verschlissenen
Sitzbezügen, Lackfehlern und defekter Lendenwirbelstütze sollte es
bei einem 1/2 Jahreswagen eigentlich nicht zu beachten geben, oder ?

Gruß

Skrollan

Also ich habe mir gestern meinen 2,2 Direct mit IDS+ bestellt. Hubraum ist immer noch durch nichts zu ersetzen. Fahre derzeit noch meinen B 1,8i 16V Sport, welcher durch den neuen ersetzt werden wird (wenn er geliefert wird) 😉
Der Motor hat mir sowohl von seinen Reserven, wie auch seinem Verbrauch am meisten zugesagt. Und bei der ganze Diskussion um E10-Verträglichkeit oder auch nicht, tank ich dann lieber Super+, zumal ich auch noch in Luxemburg tanken kann 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen