Welchen Sub für Cabrio???

Moinsen zusammen,
brauch da mal eure Erfahrungen,bzw Hilfe.
Also ich fahre ein OPEL Astra Cabrio F (keine Skisacköffnung)
Als Sub hatte ich bis jetzt den Helix Competition W10,angetrieben von ner Steg QX 120.2.Leider reicht es nicht aus.egal wie ich ihn verbaue(geschlossen,BR).
So, nun meine Frage an EUCH: Welchen Sub könnt Ihr mir empfehlen, der wenigstens etwas Druck ins Fahrzeug innere bringt.Sollte so um 150-200 Euro liegen 10"/12",und so ziemlich alles spielen können.

Nördliche Grüße
Arne

25 Antworten

@flakki
genau das wollt ich ja gerade nicht.
wenn es gar nicht nders geht, denn stell ich den sub,wenn ich dennn wieder einen hab, in den fußraum, nur ist der platz für den beifahrer doch arg eingeschränkt!
am liebsten wäre mir eine lösung im kofferaum,nur bis jetzt hat sich noch keine bernünftige ergeben!!
trotzdem danke
Gruß..

Hi

Ein Sub im Kofferraum macht nur Sinn, wenn es irgendeinen "Durchgang" zum innenraum gibt

Gruß Andi

Also wie bereits gesagt wäre das beste sicher nen Sub im Fussraum.
Sollte dann sowas wie nen Rappi 6 oder nen kleiner RE sein dann geht doch sicher was.
Vielleicht sprichst du mal einen der Händler hier im Forum an die können sicher genauer sagen wieviel Volumen du brauchst.

Das FS klingt anständig verbaut wobei man da per Ferndiagnose nicht sehr viel sagen kann.

Ist eben nen großer Nachteil bei vielen Cabrios.

Gruß Basti

Hi

gute Subs für den Fußraum:

Der Nova MDS 08 kommt stark bedämpft geschlossen mit 7l aus, der Next AL 20 ebenfalls geschlossen stark bedaämpft braucht ca. 5l.

Mit einem GFK-Gehäuse lässt sich sowas platzsparend unterhalb der Mittelkonsole gut realisieren.

Gruß Andi

Ähnliche Themen

@atlas
danke dir, ähm das stark bedämpfen, soll ich wie verstehen? das im gehäuse schaumstoff mit hineingelegt wird?!?!
hab mal bei ebay geschnüffelt und da schreiben die etwas von 15 litern geschlossen

Impedanz (Zn/½)
4

Kennschalldruck (SPL; 1W,1m/dm)
88

Äquivalentvolumen (VAS/dm3)
56,7

Mechanische Güte (QMS)
2,7

Elektrische Güte (QES)
0,356

Freiluftgesamtgüte (QTS)
0,315

Resonanzfrequenz (FS/Hz)
25

Gleichstromwiderstand (Re/½)
3,4

Aufhängungsnachgiebigkeit (Cms)
0,0008

Effektive Membranfläche (Sd/cm2)
243

Bewegte Masse (Mms/g)
44,6

Schwingspuleninduktuvität (Le/mH)
-

KONSTRUKTION
Tiefbasswunder im 8'' Format mit 35 mm Schwingspule. Verwindungsfeste Kevlar Membran und Gummisicke. Gußkorb, vergoldete Anschlußterminals. Hohe Belastbarkeit und Schalldruck in Kleingehäuse bei gutem Tiefgang.

ANWENDUNG
Geschlossene Gehäuse ab 15 Liter,
Baßreflexgehäuse ab 20 Liter.

@mrhookie
also mit dem fs bin ich zufrieden,klingt,so finde ich , recht vernünftig,nur fehlt mir eben der "klangliche druck" hoffe du verstehst,was ich meine.

Norddeutsche grüsse
Arne

Hi

Es gibt so watteähnliches Zeug, das schimpft sich Sonofill. Wenn man damit ein geschlossenes Gehäuse stark vollstopft hat das die gleiche Wirkung wie 50% mehr Volumen.

Aus 7l könnte man also 10,5l machen. Der Woofer nimmt davon nochmals 0,5l weg und mit den 10l bist du bei einem QTC von 0,8. Das ist noch akzeptabel.

Hier gibts übrigens den Next AL 20 (auch sehr sehr gut)

http://cgi.ebay.de/...mZ4581429241QQcategoryZ45615QQrdZ1QQcmdZViewItem

Artikelnummer: 4582102386

Der MDS geht aber deutlich deutlich tiefer. Ich würde dir also den MDS 08 ans Herz legen und ihn zur Sicherheit in ein 7,5l großes Gehäuse einbauen, dass mit GFK optimal an den Beifahrerfußraum eingepasst ist (so dass jede Ecke genutzt wird)

Hier gibts den MDS für 48eu:

http://cgi.ebay.de/...egoryZ21994QQssPageNameZWD1VQQrdZ1QQcmdZViewItem

Artikelnummer: 7543589078

Mein MDS08 im Keller hat noch ne gelbe Membran, aber schwarz ist auch sehr stylish!!

Gruß Andi

moin,
hab mir spaßeshalber jetzt mal den MDS08 bestellt.wenn er da ist, verbaue ich ihn im fussraum,via gfk.
sobald alles vollzogen ist, werd ich dir mal bericht erstatten.
bis dahin....

gruß arne

juten tach zusammen,
also der nova MDS08 ist nu da, könnte aber noch ne pssende endsufe gebrauchen.der sub hat ne belastbarkeit von 120/160 w an 4 ohm.
könnt ihr mir mal paar vorschläge machen, die nicht gleich den preislichen rahmen sprengen!!!!(am liebsten wäre mir ja die steg 75.2, falls sie jemand gebraucht liegen hat und loswerden will,....)

gruss.....

also das Golf1 Syndrom ist ganz einfach. Wenn du das Verdeck zu machst ist der Kofferraum ja offen zum Innenraum hin (wie bei meinem 205er)
Machst du das Verdeck zu liegt es lediglich aufdem Kofferraum und du hast normal nen Spalt zwischen offenem Verdeck und Rückbank so dass was durchkommt.

beim Astra dürfte der Kofferraum komplett geschlossen sein. aber übers Seitenteil evtl was nach vorne bringen???

Naja Endestufen kannst nehmne was du willst. Preistip find ich wär ne Audiobank

Hi

ich würde an deiner Stelle die Monacor Carpower HPB 602 nehmen, die ist stark genug und reicht für den MDS aus (Freund hat auch diese Kombi und das ist echt ok!)

Preis 55eu bei ebay:

Artikelnummer 4583801657

hi, das interessiert mich auch wie das klingt wenns fertig ist. ich habe ja auch schon einen nicht unerheblichen aufwand betrieben um bass in mein cabrio zu bringen (s. ex-hifi-anlage in der signatur), aber das war mir dann doch zu heftig 😁 bin jetz auf der suche nach was kleinerem, werde wohl mal versuchen mir zwischen rückbank und kofferraum in dem hohlraum ein gfk-gehäuse reinzuwurschteln aber das wird sicher ne scheiss arbeit.. und dir hilft das auch net weil du ja keinen skisack hast 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen