Welchen Steckschlüsselsatz?
Hallo,
ich hab schon eine Vorauswahl getroffen,aber entscheiden kann ich mich noch nicht so richtig,vor allem was das Zubehör betrifft.
Worauf kann ich bei einem A3 8L verzichten bzw. lohnt sich vielleicht doch der teurere?
100€
http://famex-shop.de/Steckschluesselsaetze/FAMEX-580-SD-20-Mechaniker-Steckschluesselsatz--66-teilig.html
150€
http://www.amazon.de/Famex-526-SD-20-Mechaniker-Steckschl%C3%BCsselsatz-Feinzahnknarren/dp/B001PIJ5PW/ref=sr_1_1?s=diy&ie=UTF8&qid=1368391461&sr=1-1&keywords=famex+Steckschl%C3%BCsselsatz
Den hier finde ich ja auch ganz nett,hab aber kein Bauhaus in der Nähe:
120€
http://www.motorschrauber.com/werkzeug/steckschlussel/steckschlussel-2/steckschlussel-3/
Was sagt der Schrauberprofi?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir auch vor 30 Jahren einen Proxxon für knapp 240.- DM gekauft. Das Teil lebt noch immer und es war oft un hart im Einsatz. Mit der Knarre habe ich mit einem Hebel von ca.1m LKW Radschrauben geöffnet. Es gab nie Qualitätsprobleme. Keine Nuss geplatzt und meine Finger sind auch noch heil. Also Proxxon in die Nähe von Baumarkt-Schrott zu rücken, gehört ins Reich der Fabel.
Viel mehr kann auch die deutlich teuere Konkurrenz von Hazet un Co, auch nicht. Die Maßhaltigkeit der Nüsse und das Handling mag etwas besser sein, aber der Preisunterschied ist auch nicht unerheblich. Also ich kann Proxxon mit gutem Gewissen empfehlen.
267 Antworten
Zitat:
@mdriver10 schrieb am 17. März 2016 um 18:48:04 Uhr:
Also das ist auch exakt der gleiche. ..ks Tools und BGS unterscheiden sich oft nur in Farbe und Preis
wenn bei einen ks-tools Werkzeug was kaputt geht geh ich zum stahlgruber ( wo ich es gekauft hab ) und bekomme kostenlos ersatz was ich bei BGS nicht bekomme 😉
das ist der unterschied deshalb kaufe ich nur beim Fachhandel vor ort 😉
Ich finde auch ,dass KS-Tools noch etwas hochwertiger daher kommt ,als BGS.
Zumindest wenn ich mir so die Schraubenschlüssel der beiden in meiner Sammlung mal angucke.
Hmmm also bei Schraubenschlüssel kann ich nicht mitreden da hab ich keine von KS Tools aber die Knarren und Nüsse sind exakt die selben. ...und bei den Abziehern und Zangen ist es auch so. Das mit dem Fachhandel ist aber auch für mich ein Argument das zieht ...das schlimme ist nur das ich dann immer so viel Sachen sehe die ich unbedingt noch brauche 😁
Zitat:
@mdriver10 schrieb am 17. März 2016 um 19:17:59 Uhr:
....... Das mit dem Fachhandel ist aber auch für mich ein Argument das zieht ...das schlimme ist nur das ich dann immer so viel Sachen sehe die ich unbedingt noch brauche 😁
das ist genau mein Problem 🙁
Ähnliche Themen
Wenn KS-Tools, dann würde ich einen der Ultimate Kästen nehmen. Die sind teurer, aber der Kasten ist hochwertiger und das Werkzeug subjektiv besser von der Haptik.
Vigor hab ich mal angegrabbelt bei Stahlgruber auf der Leistungsschau, hat mich überhaupt nicht überzeugt.
Das aber alles nur mein erster Eindruck...ich dneke mal bei der Haltbarkeit isses wie immer bei solchen Produkten ein Glücksspiel in welcher Charge der Kasten gerade vom Band gelaufen ist. Prinzipiell ist bei den Billigkästen aber auch nicht viel Geld kaputt gemacht ...
Bei Proxxon und KS Tools Ulitmate unterstelle ich mal ein "konstanteres" Qualitätsniveau.
BTW zu Facom: Die Steckschlüsseleinsätze kommen fast alle aus Taiwan und sind eigentlich ganz ok. Die Ratsche kommt von USAG und ist in meinen Augen absolute Spitze! Kommt nicht ganz an die alte Facom S151 (Made in France) ran, aber ist verdammt dicht dran imho ...
Ja also Proxxon ist auf jeden Fall ne klasse drüber anzusehen und die Ultimate von ks auch. Die Haltbarkeit ist oft auch gar nicht so das Thema mehr sondern die Verarbeitung und die Passgenauigkeit und dann halt die Dimension. Ne Nuss von Hazet ist nicht unbedingt stabiler aber bei gleicher Haltbarkeit schlanker geformt. Natürlich auch eine ganz andere Preisklasse. Da ich solche Werkzeuge im täglichen Werkstatteinsatz habe kann ich nur immer wieder Proxxon empfehlen, die haben das beste Preis Leistungsverhältnis und einen absoluten top Service. Lg Michael
Ich habe in der Lehre und danach meist mit Vigor-Ratschen geschraubt und war eigentlich zufrieden. Sie wurde auch öfters misshandelt, spricht Verlängerung drauf ( einen Absperrpfosten von irgendeiner Baustelle). Hat die Qualität so nachgelassen?
Was für ein Zufall KS Tools im Angebot:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00DEGW6D6/mtd-21
Zuschlagen?
Zitat:
@malabhau schrieb am 17. März 2016 um 15:21:07 Uhr:
Nur bin ich gerade verwundert als ich sah, das andere Hersteller auch exakt diesen Koffer anbieten nur unter einen anderen Namen z.B.
http://www.ebay.de/.../371566870147?...Haben beide Ratschensets die selbe Qualität?
Nicht exakt diesen Koffer ... sondern einen identisch bestückten.
Die Zusammenstellung ist auch, das möchte ich vorwegnehmen, sehr gut.
Aber: Die beiden von Dir verlinkten Sätze sind völlig andere Qualitäten, sieht man doch auf den ersten Blick.
Schaue Dir die Ratschen und Nüsse mal genauer an, man sieht die Unterschiede auf den ersten Blick. Mir würde sich die Frage nicht stellen, in diesem Vergleich würde ich ohne weiteres Überlegen den Vigor kaufen ... aber:
Ich habe den von Sony8v verlinkten und empfohlenen KS-Tools-Kasten und bin damit zufrieden. Qualitativ natürlich unter Gedore/Hazet anzusiedeln, aber mehr als ausreichend für den täglichen Hausgebrauch.
Habe mir über Ebay eine passende Schaumstoffeinlage dafür (also speziell für diesen Satz) gekauft (teuer), damit ich ihn im Werkzeugwagen gut sortiert habe.
Die KS-Tools-Nüsse haben eine Rändelung für besseren Grip, und die Bits sind schon augenscheinlich aus anderem Material als die vom "Profi-Knarrenkasten für 79,99". Weiterhin sind die Nüsse völlig anders geformt, was eine Fertigungsgleichheit mit selbigem Kasten auch hier ausschliesst.
Der wird bestimmt auch ausreichen, aber die gleiche Qualität wie der von Vigor oder von KS-Tools ist er definitiv nicht.
Die Vigor-Nüsse gefallen mir wegen der Verchromung sehr gut, aber ich mag die Ratschen einfach (optisch) nicht. Auch sehe ich nicht wirklich einen Vorsprung vor KS-Tools, nur weil Vigor Gedore gehört. Aber sicher ist der Vigorkasten auch gut.
Proxxon bietet leider keinen ähnlich kompletten Kasten an, sonst wäre es ganz sicher einer von denen geworden.
Zitat:
@sony8v schrieb am 17. März 2016 um 21:07:17 Uhr:
ja billiger bekommst den nicht
Ja. ZUSCHLAGEN!
Zitat:
@sony8v schrieb am 17. März 2016 um 21:07:17 Uhr:
ja billiger bekommst den nicht
DOCH😁
http://www.ebay.de/.../391332659219?...
😁😁😁
Zitat:
@PIPD black schrieb am 17. März 2016 um 21:12:01 Uhr:
Zitat:
@sony8v schrieb am 17. März 2016 um 21:07:17 Uhr:
ja billiger bekommst den nichtDOCH😁
http://www.ebay.de/.../391332659219?...
😁😁😁
öhhhhmmmm in den Amazon link 79,99 😉
Upsi.....übersehen.....hatte aber im Laufe des Tages gesehen, dass es da ein Blitziangebot geben wird.😉
Dann werde ich den bestellen. Rosten die Ratschen wirklich? Bei den Amazone Bewertungen reden welche davon.
nein machen die nicht aber werkzeugpflege gehört sich einfach ab und zu mal leicht einölen schadet nicht 😉