Welchen Sprit tanken ?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hi, habe einen Polo Baujahr 1997 (6N) mit 44KW und habe Normalbenzin bestimmt 3 Jahre lang getankt. Nun sagt mir der zuständige VW-Meister bei der Inspektion, die Drosselklappen sind verdreckt und ich solle in Zukunft wieder Super Bleifrei tanken. Muss ich das wirklich ? oder kann ich auch problemlos Normalbenzin tanken.
Vielen Dank für Tipps und Ratschläge
gruss
markus

30 Antworten

also, ihr verwirrt einen ja richtig ...

ich fahr polo6N 60PS, tanke bisher immer nur benzin.

seid ihr euch nun schon einig ob es besser ist Super Bleifrei zu tanken oder nich?bringt er mit super mehr leistung oder nich?
also frage: super bleifrei } ja[ ] nein[ ]

mit super bringt er geringfügig mehr leistung, schnelleres Ansprechverhalten aufs Gas, ruhigeren Lauf gerade im oberen Drehzahlbereich und weniger verbrauch

preislich wird es bei Super wohl kaum teurer werden durch den geringeren Verbrauch

hmm, inwiefern laufruhiger??

kann mir darunter nicht allzu viel vorstellen, meinste leiser??
ich will ja das er laut is ...

der motor klingt "harmonischer", an der lautstärke ändert das eignetlich nichts

außerdem macht sich das eh erst so richtig ab 3500rpm bemerkbar, also in dem bereich in dem der Polo doch schon ordentlich laut wird

Ähnliche Themen

hmm.

kann man denn tanken wie man grade lust hat? also mal super, mal benzin ... ?

is das eigentlich nich schlimm wenn sic das rest-benzin mit dem super vermischt?

würde ich eher nicht machen...

tank halt einfach ein paar mal super, schau wieviel du verbrauchst und reche denn mal wie groß die mehrkosten auf 100km sind

...und danach tankst du eh nur noch super 😁

najo, ich werds mal testen, dann tanke ich die nächsten male mal super und schau wie es wird ... ansonsten kann ich ja wieder auf benzin umsteigen ...

also is das nich so schlimm wenn man nen paar benzin-reste drin hat und dann super tankt bzw umgekehrt??

ich hab ihn bei meinem umstieg ziemlich leer gefahren, aber ein paar liter alten benzins sollten eignetlich nichts machen....

ich weiß gar nich genau wann meine rleer ist ... die reserver-leuchte ging noch nich an ... ich tank immer alle 500km. ich trau mich immer nich den restlos leer zu fahren, meine mutter is schon des öfteren aufgrund sprizmangels stehengeblieben, und ich hab da nich so lust drauf.

wann geht bei dir die reserve-lampe an?? und wie weit kommt man dann damit noch?

laut manual san bei der reservelampe noch 5l drin

ging bei mir aber auch erst einmal an und dann waren noch gut 7l drin...zumindest haben nur 38 reingepasst

hmm ... hab mir das handbuch nie durchgelesen ...

wann geht bei die die lampe an??

wie gesagt...nach so 38l...entspricht bei mir ca. 630km

@ Dionysos

Bei meinem V6 ist laut Handbuch eine Erhöhung des Drehmoments um 5NM zu erwarten, wenn ich anstatt Super SuperPlus tanke.
Nachdem ich das über 4 Tankfüllungen ausprobiert habe, kann ich Dir sagen, dass ich absolut nichts davon gemerkt habe. Der Verbrauch ist ebenfalls nicht runtergegangen (immer 10,5l/100km) und der Motor säuselt wie eh und je.

Wo bitte soll jetzt also eine spürbare Leistungssteigerung etc. herkommen?

Grüssle
Frank

Drosselklappe verdreckt

Hallo,

zur verdreckten Drosselklappe: Dein Meister sagt Dir, dass die Drosselklappe verdreckt ist, dann lass es nicht so im Raum stehen, sondern hinterfrage es genau!

... es wird sich herausstellen, dass der Dreck kein Benzin ist, sondern ein Öl-Wasser-Gemisch.

Auch der 44 kW-Motor wird wahrscheinlich seine Kurbelwellenentlüftung in den Luftfilterkasten zurückleiten, sodass der Luftfilterkasten selber auch etwas verdreckt ist - eben mit jenem Öl-Wassergemisch.

Gruß, Jokin

@NOMDMA
1. hab ich nichts von einer spürbaren leistungssteigerung geschrieben, sondern nur von einer geringfügigen leistungssteigerung. auf diese leistungssteigerung weist auch das manual hin
2. fahre ich selbst einen Polo 6N BJ.97 mit 1,4l 44kw Motor und da habe ich einen geringeren Verbrauch bemerkt im Bereich von 0,5l. Brauche jetzt nur noch 6 - 6,5l/100km und vorher waren es 6,5 - 7l

zu den drosselklappen: als ich das erste mal beim service war waren meine auch verdreckt und wurden gereinigt. mit was die allerdings verschmutzt waren habe ich nicht gefragt.
anscheinend ist das eine schwachstelle bei dem auto

Deine Antwort
Ähnliche Themen