welchen Sommerreifen könnt ihr aktuell empfehlen
Hey Leute.
Dieses leidige Thema Reifenkauf steht mal wieder an. Ich kann mich absolut nicht entscheiden. Jeder Reifenhändler empfiehlt mir einen anderen. Fahre einen s204 mopf c220 cdi 2012 Avantgarde. Brauche einen 225/45 R17 Reifen. Fahre in der Regel Sportlich. Habt ihr ein ähnliches Profil und könnt mir etwas empfehlen? Danke für die Antworten.
Beste Antwort im Thema
Nimm die runden schwarzen, die habe ich und bin sehr zufrieden damit.
36 Antworten
Für meinen Geschmack machen bei nem 220er Diesel hinten 255er nur sinn wenn man kurven möglichst am Limit fahren will. Oder mit Ultra-leicht Felgen. Weil selbst mit 225ern auf ner 8,5J geht schon ziemlich viel Motorleistung in Luft auf.
Der hankook v12 evo 2 ist auf den 220er auch empfehlenswert. Jedoch kann ich hierbei nur von der kombi 225/45 R18 8,5J sprechen
Zitat:
@Talisker90 schrieb am 5. April 2017 um 12:09:19 Uhr:
Für meinen Geschmack machen bei nem 220er Diesel hinten 255er nur sinn wenn man kurven möglichst am Limit fahren will. Oder mit Ultra-leicht Felgen. Weil selbst mit 225ern auf ner 8,5J geht schon ziemlich viel Motorleistung in Luft auf.
...die 255er R18 auf der Ha in Verbindung mit 225er R18 an der Va ist die Serienbereifung beim AMG Paket. Ist ein deutlicher Gewinn an Laufruhe und Stabilität bei gepflegten Autobahnfahrten, vor allem in langgezogenen Kurven mit Passagieren an Bord und beim bremsen. Ich habe nicht das Gefühl dass viel Motorleistung in Luft auf geht. Sonst würde MB das doch nicht machen.
Zitat:
@4F2felix schrieb am 4. April 2017 um 14:55:30 Uhr:
Bei mir sind 205er Hankook ME orginal vom Werk drauf !
Hankook ist Erstausrüster von MB !!!mfg
Das ist für mich vor allem ein Hinweis darauf, dass Hankook oder und Mercedes einen guten Deal gemacht haben.
Ich habe auch nicht behauptet, dass Hankook schlechte Reifen produziert. Bei Tests schneiden sie halt eher durchschnittlich ab und kosten eben nicht die Welt weniger.
Der Vergleich zu Sportreifen (DTM) oder größeren Formaten 18-19 Zoll hängt ebenfalls. Da dort die Favoriten einzelner hier (mich eingeschlossen) ggf. ganz anders abschneiden.
Ich werde nun den Continental Premium Contakt 6 ausprobieren und wenn er, wie der letzte Sport Contakt 5 gut haftet und hält ist es gut, ansonsten wird es dann beim nächsten Mal ein anderer Hersteller, vielleicht dann auch auf einem anderen Auto...
Ähnliche Themen
Zitat:
@mercy-dess schrieb am 5. April 2017 um 12:33:22 Uhr:
Zitat:
@Talisker90 schrieb am 5. April 2017 um 12:09:19 Uhr:
Für meinen Geschmack machen bei nem 220er Diesel hinten 255er nur sinn wenn man kurven möglichst am Limit fahren will. Oder mit Ultra-leicht Felgen. Weil selbst mit 225ern auf ner 8,5J geht schon ziemlich viel Motorleistung in Luft auf....die 255er R18 auf der Ha in Verbindung mit 225er R18 an der Va ist die Serienbereifung beim AMG Paket. Ist ein deutlicher Gewinn an Laufruhe und Stabilität bei gepflegten Autobahnfahrten, vor allem in langgezogenen Kurven mit Passagieren an Bord und beim bremsen. Ich habe nicht das Gefühl dass viel Motorleistung in Luft auf geht. Sonst würde MB das doch nicht machen.
Beim 220 CDI? Serie? Eher auf wunsch oder? Und man merkt sogar sehr gut das er nich mehr so richtig beschleunigen will. Und ja auch Mercedes macht mal Unfug wenn der Kunde es unbedingt will xD. Aber Mischbereifung, zu schwere Felgen etc. Sind in diesem thread eh an falscher Stelle.
Ich habe seit einer Woche meine neuen Sommerreifen Michelin Primacy 3 205/55 R16 91V drauf und bin auch sehr zufrieden!
S204 220 CDI
auf meinem slk habe ich hankook ventus drauf und auf meinen c250 habe ich kumho drauf. beides 19 und gleiche größe, ich kann von beiden nichts schlechtes behaupten.
bin mit beiden zufrieden.