Welchen Sommerreifen in 245 40 R18

BMW 5er E61

Hallo,
ich bin auf der Suche nach neuen Reifen für meinen E61 550i.
Momentan fahre ich die Dunlop Sp Sport 01 ROF. Hat der Markt da
inzwischen besseres zu bieten? Muß nicht unbedingt mit Runflat
sein! Mit Testseiten im Internet kann ich mich nicht so anfreunden.

Grüße

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jesus80


FR ist felgenschutz, TL ist traglast, Y ist Geschw. MO ist ? XL ist ?

TL steht nicht für Traglast sondern für "tubeless" (schlauchlos).

MO steht für Mercedes Originalteil.

XL steht für "reinforced", d. h. besonders hohe Traglast. Diese Traglast ist zwar trotzdem durch den Loadindex vorgegeben, wird aber letztendlich durch erhöhten Luftdruck erreicht (XL-Reifen sind eher für Vans und SUV's gedacht).

Gruß
Der Chaosmanager

Danke euch Benton und Chaos Manager!

Ja meine Winterreifen sind auch keine RoF/RFT bzw was es da noch alles für Bezeichnungen für das gleiche Thema gibt 🙂
Der aktuelle Komofort mit den Sommer RoF die drauf sind ist "ok".
Klar man merkt mehr aber das finde ich im Prinzip begrüßenswert.
Mehr Gewicht ist natürlich nen Argument. Aber dann auch wieder; der 5er is ja eh nen "Schiff" 🙂 Gewicht wird zwar ganz gut kaschiert aber er ist kein Sportwagen (nicht dass ich jetzt RoF gutreden oder den 5er schlechtreden will ! )

Also wäre bei den Hankooks der einzige non-RFT die XL Variante ja? (Beispiel: http://www.reifenchef.de/.../ventus-s1-evo2-k117-xl-mfs?c=141425 )
Wasn Käse. 🙂

Eigentlich hatte ich mich ja schon auf die Hankook eingeschossen, aber so ne Praxis sollte man eigentlich nicht unterstützen :P
Bei Conti siehts ja anders aus oder hab ich wieder was überlesen?

Am besten ich hol mir 16 Zoll 175er für die Stadt und Slicks für die Rennstrecke xD

PS: Von meiner noch nicht optimalen Kurventechnik bzw. dem Anpassen des Über/Untersteuerns via Reifendruck mal abgesehen, darf man beim e61 z.B. vorne 265 und hinten 245 fahren?
Wägelchen "schiebt" ein kleines wenig. Immer alle Assists ausmachen um mit dem Fuß zu steuern is suboptimal 🙂
Wie haltet ihr das sonst? Reifendruck ?

VG !

Zitat:

Original geschrieben von Jesus80


darf man beim e61 z.B. vorne 265 und hinten 245 fahren?

Entweder Du machst ein Späßle oder Du hast Dich verschrieben.

Wenn überhaupt Mischbereifung, dann (bei 18"😉 245/40 vorn und 275/35 hinten. Dazu solltest Du aber zwei Dinge beachten:

1. Du benötigst hinten Felgen in der Größe 9 x 18
2. Du musst die Kombination vom TÜV abnehmen lassen, da Mischbereifung beim E61 nicht in der COC steht.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von Jesus80


darf man beim e61 z.B. vorne 265 und hinten 245 fahren?
Entweder Du machst ein Späßle oder Du hast Dich verschrieben.

Wenn überhaupt Mischbereifung, dann (bei 18"😉 245/40 vorn und 275/35 hinten. Dazu solltest Du aber zwei Dinge beachten:

1. Du benötigst hinten Felgen in der Größe 9 x 18
2. Du musst die Kombination vom TÜV abnehmen lassen, da Mischbereifung beim E61 nicht in der COC steht.

Gruß
Der Chaosmanager

Halb und Halb 🙂

Danke fürs Antworten erstmal aber.

Ich kenn mich da bei Zulassungen etc. nicht so aus deswegen hab ichs hier mal reingeschrieben.

Bei anderen Autos gibts so etwas ja auch (z.B. beim Audi S3 glaube haben Sie es bisl verkackt und der Fronttriebler schiebt mehr als erwartet).

Deswegen gibts dort vorne leicht breitere Reifen als hinten.

Mein e61 schiebt auch gerne vorne mal (ja zu schnell in die Kurve rein - hab ja oben geschrieben das ich noch an mir feilen muss). Da wollte ich wissen was man machen kann bzw. ob es erlaubt ist (irgendwie - Tüv eintragung etc.) vorne Reifen mit mehr Auflagefläche anzubringen um das Heck etwas zu forcieren.
Wäre eh das letzte Mittel. Eher interessehalber. 🙂

VG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jesus80



Bei anderen Autos gibts so etwas ja auch (z.B. beim Audi S3 glaube haben Sie es bisl verkackt und der Fronttriebler schiebt mehr als erwartet).
Deswegen gibts dort vorne leicht breitere Reifen als hinten.

Das wäre mir allerdings neu.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von Jesus80



Bei anderen Autos gibts so etwas ja auch (z.B. beim Audi S3 glaube haben Sie es bisl verkackt und der Fronttriebler schiebt mehr als erwartet).
Deswegen gibts dort vorne leicht breitere Reifen als hinten.
Das wäre mir allerdings neu.

Gruß
Der Chaosmanager

Man lernt eben nie aus. 😁

Klick

jetzt dacht ich schon ich hätte scheisse erzählt. puh zum glück weiß ich Anfänger auch mal was 🙂
Es war allerdings der RS3...(sportback) 🙁
siehe hier in kurz:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...r-den-kompakten-1092399.html
...
die mit 235/35er vorn und 225/35 Pneus Reifen hinten - ja, vorne breiter als hinten aus fahrdynamischen Gründen - den Fahrbahnkontakt sichern sollen.
...
oder hier in lang:
http://www.tts-freunde.de/.../?...
(zweiter post nach 235 suchen)

Sinn oder Unsinn mal dahingestellt...
Eigentlich wärs aufm 5er auch witzig mit 275 vorne und 245 hinten.

VG

Zitat:

Original geschrieben von marco80_E60



Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager


Das wäre mir allerdings neu.

Gruß
Der Chaosmanager

Man lernt eben nie aus. 😁
Klick

damn beaten by the minute 🙂

Ich weiß gar nicht was du mit den XL willst?

Gibt sämtliche Reifen in 245/40/R18 Conti Sport Contact 5 , Eagle F1 , Hankook V12 S1 ( S1 Evo2 ), Uniroyal Rainsport - alle mit ind. LoadIndex 93 - der reicht selbst beim 3L Diesel.

Was schwer angeht. Ich rede hier von rotierender Masse - Wer in Physik aufgepasst hat, weiß warum davon weniger mehr ist 😉
Es ist nämlich ein ein kleiner Unterschied, ob zB 40kg in deinen 5er packst ( Kofferraum oder Passagier ;-) ) oder die 40kg an deine Reifen/Räder montierst....

Zitat:

Original geschrieben von Benton


Ich weiß gar nicht was du mit den XL willst?

Gibt sämtliche Reifen in 245/40/R18 Conti Sport Contact 5 , Eagle F1 , Hankook V12 S1 ( S1 Evo2 ), Uniroyal Rainsport - alle mit ind. LoadIndex 93 - der reicht selbst beim 3L Diesel.

Was schwer angeht. Ich rede hier von rotierender Masse - Wer in Physik aufgepasst hat, weiß warum davon weniger mehr ist 😉
Es ist nämlich ein ein kleiner Unterschied, ob zB 40kg in deinen 5er packst ( Kofferraum oder Passagier ;-) ) oder die 40kg an deine Reifen/Räder montierst....

ne, wollte ja nach eurer Erklärung kein XL. Ggf. falsch ausgedrückt 🙂

Wußte nur nicht was es bedeutet.

Wobei meine bessere häflte dann endlich wieder mehr Backsteine einkaufen könnte... xDD

VG

Zitat:

Original geschrieben von marco80_E60



Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager


Das wäre mir allerdings neu.

Gruß
Der Chaosmanager

Man lernt eben nie aus. 😁
Klick

Da hast Du recht - man lernt wirklich nie aus ... aber ich lerne ja gerne täglich dazu.

Herzliche Grüße
Der Chaosmanager

Deine Antwort
Ähnliche Themen