Welchen Sommerreifen in 205/60R15

Audi 80 B3/89

Hallo Audifreunde,
möchte mir für meinen Audi 80 Avant TDI neue Sommerräder kaufen!

Peile dort so einen Preis (internet) zwischen 60-75€ an.
Ins Auge gefasst habe ich momentan den Bridgestone Potenza Re720 oder den Dunlop Sport 01.

Der Reifen sollte seine Stärke auf nasser Fahrbahn haben,sowie einen niedrigen Verschleiß!

Also was ist Euer Tipp.

Schönen Gruß
Wurstblinker

40 Antworten

So ich hab meine Premium Contact jetzt 2 Wochen drauf, geregnet hat's noch nicht, aber die Dinger kleben in den Kurven. Im Grenzbereich besser als die Firestone Firehawk, kein Quitschen mehr.
Leise und komfortabel ausserdem, mir gefällts. 😁

Erstmal einen Dank für Eure Antworten,
habe mir jetzt den Dunlop Sport 01 gekauft.Mein Teilehändler hat ihn mir für 62€ verkauft,DOT 12/05.
Billiger konnte ich an einen Markenreifen nicht kommen.
Quick nimmt für die Montage 10,50€ pro Reifen,auch für selbst mitgebrachte,da kann mann nichts sagen.

Bin schon gespannt wie sie sich fahren,denn eines weiß ich bestimmt,billig Pneus fahre ich nicht mehr.Die reinste Rutscherrei.

MFG

Bin auch am suchen...

Da sich meine Winterreifen auch so langsam zu Slicks verwandeln (naja, so schlimm ist es noch nicht), wollte ich mich auch mal ein wenig umhören.

Hat jemand mit den Vredestein SPORTRAC 2 erfahrungen machen können? Wie ist da der Verschleiss?

Fulda Reifen

hallo, also ich habe mit fulda reifen einen guten kompromiß zwischen preis und leistung bekommen.

gruße

Ähnliche Themen

hallo

ich habe meinen Audi 100 2,8 mit 4 Good Year Eagle Ventura 215/60/15 (2000 er Jahr) gekauft. Das Profil ist noch relativ gut (nur die Vorderräder sind auf den außenkanten mehr abgefahren-> weis jemand wieso? Reifendruck ist ok und wagen zieht auch nicht nach links bzw rechts).
Hat jemand erfahrungen mit diesen Reifen?

Wahrscheinlich Sturz verstellt

So, hab die Bridgestone heute zum ersten Mal bei strömendem Regen gefahren und ich bin vom Grip hellauf begeistert. Mit Abstand der beste Reifen, den ich bis jetzt gefahren habe. Wer also noch keine Sommerreifen hat, dem kann ich die Potenza nur dringend ans Herz legen.

Zitat:

Original geschrieben von michi22


...sind auf den außenkanten mehr abgefahren-> weis jemand wieso?

Hatte ich auch, mit Firestone Firehawk, waren richtig glatt an den Flanken.

Liegt aber nicht am Reifen.

Ich hab letztes Jahr die Vorderachse machen lassen.

Querlenkerbuchsen erneuert, Traggelenke erneuert.

Spur war wie ein Keil, 1,5 cm Differenz.

Also unbedingt mal checken lassen !

Re: Bin auch am suchen...

Zitat:

Original geschrieben von flxlive


Da sich meine Winterreifen auch so langsam zu Slicks verwandeln (naja, so schlimm ist es noch nicht), wollte ich mich auch mal ein wenig umhören.

Hat jemand mit den Vredestein SPORTRAC 2 erfahrungen machen können? Wie ist da der Verschleiss?

Fahre im Winter wie im Sommer Pirelli. Sind zwar etwas teurer.... Für den Winter hatte ich den Pirelli Snowcontrol. Der Reifen war zwar nur bis 190 zugelassen, aber im Winter ergeben sich so hohe Geschwindigkeiten eher selten..... Hatte echt einen niedrigen Verbrauch, geringe Abrollgeräusche, super auch auf Nässe

Auf keinen Fall

Hi,

Finger weg von FULDA, auch wenn sie noch so billig sind.

Hab fast neue 205/60 15 sehr günstig bekommen und leider nicht recherchiert, Kostete wieder Lehrgeld.

Schlechteste Reifen den ich jemals hatte. Sehr laut, unruhig, hart, einfach sch....

gruß
fritz2

Zitat:

Hi,

Finger weg von FULDA, auch wenn sie noch so billig sind.

Hab fast neue 205/60 15 sehr günstig bekommen und leider nicht recherchiert, Kostete wieder Lehrgeld.

Schlechteste Reifen den ich jemals hatte. Sehr laut, unruhig, hart, einfach sch....

wenn ich sowas lese bekomm ich nen krampf. ich fahre auch fulda, zwar nur im winter, bin damit sehr zufrieden damit. aber so ne aussage von dir spiegelt keinerlei ergebnisse ob der reifen gut oder schlecht ist. ich denke die reifen wurden entweder falsch eingefahren, waren alt/hart oder sind mit verstellter spur gefahren worden. dann hat man die halt billig an dich verkauft, das war der fehler. sollte sich davor die reifen genau anschauen (alter, abnutzung der kompletten fläche usw.)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen