Welchen soll ich nehmen??? 523i oder 528i
Ich war gestern beim BMW Händler in meiner Nähe und habe da jeweils einen 523i und 528i gesehen.
Und da beide Motoren ja R6 Motoren sind, könnte ich ohne große Verluste den so ungeliebten und unwirtschaftlichen Säufer V6 loswerden auch wenn ich die Marke dann wechsle.
Man bot mir an, beide mal Probe zu fahren.
Mein C240 würde man mindestens zum Schwacke Einkaufswert in Zahlung nehmen evtl. auch etwas draufpacken.(Nach Begutachtung)
Beide Fahrzeuge sind Schaltwagen und BJ. 2000 unter 50.000km Laufleistung.
Kennt sich jemand mit beiden Motoren aus ??? Und auf welche Schwachstellen sollte man achten???, falls BMW überhaupt welche hat. *zwinker*
gruss oppa
26 Antworten
Hi opa,
Du bist ja bekannt als niedertourig fahrendes rechtsschleichendes Verkehrshindernis 😉
Nimm daher die grosse Maschine, die eignet sich zum Dahinblubbern wesentlich besser als die "kleine", die manchmal ein wenig Mühe mit dem hohen Fahrzeuggewicht hat.
Kenne den 523er als Ex Poolfahrzeug (ca. 20TKM) und fahre den 528 seit 5 Jahren privat. Der Motor beim 528er ist ein Sahnestück und nicht kaputtzukriegen. Habe jetzt 160TKM auf der Uhr, der Motor hört sich mit zunehmenden Alter immer kerniger (nicht lauter oder aufdringlicher) an.
Beide sind typische Langstreckenfahrzeuge, die bei 160km/h im Drehmomentmaximum laufen und Kilometer fressen.😉
Beim Verbrauch ist der 523er ein Sparwunder, bei moderater Fahrweise landest Du fast immer unter 9,5l, der 528er nimmt sich eine Mass mehr.
Viele Grüsse,
wnd
528i !!!
der mehrverbrauch ist marginal und bestimmt keine "Mass" 😉
ich persönlich würde kein vor-facelift-modell kaufen.
gruß, matze
Also ich fahre nen 523i.Der 523i wurde bis 8/2000 gebaut,dann kam für E39 Modellreihe das Facelift und der 525i.Habe meinen umgebaut.Verbrauch 11l bei sehr sportlicher Fahrweise.Hatte vorher den Gleichen als Automatic,Verbrauch exakt der selbe.Ich finde zwischen 523i und 528i ist kein allzu großer Unterschied.Der 528i hat 23PS oder 300ccm mehr.
Ach und kauf Dir bloß Vollausstattung,sonst bereust Du´s später.
Gruß Ivo
interpolis !??
es dürfte doch egal sein, ob der blinker nur noch 90% so gelb wie der vom vorgänger ist.
und der angehängte bmw ist ein facelift und hat "gelbe" blinker
du sagtest:
> facelift: weiße blinker, klarglasscheinwerfer.
was mit dem foto widerlegt worden sein sollte 😉
zum verbrauch: ein geschäftspartner hat noch (hat nen 645 gerordert 😉) nen 528iA und verbraucht 9,5l durchschnittlich. und auf der bahn bei 160-180 mit klima nur 8,5l
ps: ist das ein kreuz mit dem dateien anhängen
zu groß
darf nicht größer als 1024x800 sein
zu groß
*grml*
Ähnliche Themen
@ivodenise
Moin, wieso meinst du dass man die vollausstattung bereuen sollte, das interessiert mich ja nun wirklich!!
Zitat:
Original geschrieben von sovereign
interpolis !??
es dürfte doch egal sein, ob der blinker nur noch 90% so gelb wie der vom vorgänger ist.
und der angehängte bmw ist ein facelift und hat "gelbe" blinker
du sagtest:
> facelift: weiße blinker, klarglasscheinwerfer.
was mit dem foto widerlegt worden sein sollte 😉zum verbrauch: ein geschäftspartner hat noch (hat nen 645 gerordert 😉) nen 528iA und verbraucht 9,5l durchschnittlich. und auf der bahn bei 160-180 mit klima nur 8,5l
ps: ist das ein kreuz mit dem dateien anhängen
zu groß
darf nicht größer als 1024x800 sein
zu groß
*grml*
sorry, ich steh kurz vor meinen semesterabschlussklausuren und schwebe momentan in geistigen ebenen, sodass man als außenstehender meinen könnte, dass ich sie nicht mehr alle hätte...
Zitat:
nen 528iA und verbraucht 9,5l durchschnittlich. und auf der bahn bei 160-180 mit klima nur 8,5l
Ich bin zwar ein fan von 2.8 motor, aber was den verbrauch angeht stimmt der wert nicht so ganz.
bei bei 160-180 liegt der Verbrauch bei 10,X Liter.
Bin letztens einen mit Handschaltiúng von München nach Wiesbaden gefahren, gleiche Geschwindigkeit. Verbrauch lag bei 10,7. Und mit Automatik verbraucht man bestimmt noch mehr.
MfG Garrik
leider bin nicht ich gefahren und habs nicht kontrollieren können. gibts auch solch extreme exemplarstreuungen das so ein (guter) verbrauch möglich wäre?
528i touring Bj97 209000 tkm
Durschnittsverbrauch: 9,7 l
Stadt: 9,5 l
BAB: 9,5-22 l je nach Geschwindigkeit ;-)
auf jedenfall kein Spritfresser
bisdenn
528 iA BJ97
verbrauch winter.. stadt und nur kurzstr. -> 12.6 l
verbrauch winter autobahn -> 10.6 l bei 160 - 220 kmh
528 lässt sich locker fahren und hat genug durchzug
523 ist etwas zu schwach finde ich.... sieht man in den beschleunigungswerten
@lord_morty
Hatte bis Dezember nen 523i mit Steptronic und Klima.Sonst nichts,da war ich stolz wieder nen Bimmer zufahren,aber ohne Ausstattung kommt das Feeling BMW E39 zufahren nicht rüber.Ich hab immer in dem Auto gesessen und mir überlegt was ich alles umbaue,aber da musste ich ja schon bei Innenausstattung anfangen.Wenn ein paar Kollegen bei mir mitfuhren,hörte man immer nur:"Schöner BMW,aber da hat ja meiner mehr Ausstattung".Also ich denke zu einem Auto gehört einfach Vollausstattung.
Greetz Ivo[URL=http://groups.msn.com/ivo523i ]http://groups.msn.com/ivo523i [/URL]
Also, der 528iA ist denke ich kaum über 13,5 l zu bringen fahre wirklich sehr viel stadt und brauche nie mehr als 12,5l. Ach wegen dem Autobahnverbrauch, Die automatik hat so nen langen fünften, da heult der schaltwagen fahrer wenn er mein drehzahlmesser sieht. bei 200Km/h ca. 3200Touren, Verbrauch lag glaub bei ca. 10l. Bei 100 Km/h liegt der verbrauch bei ca. 6-7l. Also iA`s sind einfach die Könige der Autobahn wenn man nen ordentlichen 6Zylinder unter der haube hat.