Welchen Smart kaufen?
Guten Morgen,
meine Freundin möchte sich einen Smart kaufen bei uns sind jetzt 2 in die engere Auswahl gekommen. Sie brauch Ihn nur im zur Arbeit zu kommen und in der Stadt ist das Parken bei uns ganz schön schwierig daher kommt für sie nur ein Smart in frage. Jetzt ist folgendes das erste Auto ist junger und auch einwenig teuer hat aber nur halbautomatik. Das zweite Auto ist älter und hat halt Automatik und ein paar schnick schnacks mehr. Jetzt ist die Frage lieber ein jüngeres Auto wo man evtl. Länger was von hat oder würdet Ihr sagen bei dem älteren kann man evtl. Genau soviel Pech haben.
Vielen Dank fürs durchlesen. Beide Autos sind unten verlinkt.
PS. Bei dem ersten Auto würde nächste Woche auch noch der tüv neu gemacht werden für uns.
1.
https://m.mobile.de/.../details.html?...
2.
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Beste Antwort im Thema
Nabend,
@mirsanmir
die Ausgleichsplättchen können nur auswaschen/einlaufen und dann wird das V-Spiel größer.
Sonst gäbe es regelmäßiges Prüfen und nicht diesen Sicherheitscheck.
Mein damaliges Cabrio hatte 129' und lief wie ein Uhrwerk, auf der Kleinwagensuche im Spmmer habe ich einen smart pure mit 136' Probe gefahren, der auch völlig unauffällig lief und nachweislich uneingestellt war.
Grundsätzlich werden die smarts bei um die 100' aber auch "weich".
Die ganzen Komponenten sind von der erwartetetn Lebensdauer auf diese 100' km ausgelegt.
Da muss oft noch nichts getauscht werden, aber wenn man von einem 100' auf eine 50' umsteigt, merkt man deutlich, dass der Wagen straffer fährt. Vom Klappern ganz zu schweigen.
@380Volt
Warum wohl sind die ED so billig?
Freunde von uns haben mit so einem E-Schrott-Aspirant ne Menge Geld kaputt gemacht.
Wer kauft ein Fahrzeug, dessen Akku mehr als der Zeitwert kostet?
Gebraucht sind diese Nischenlösungen fast unverkäuflich.
Und wer glaubt, die Regeltechnik und der Motor lebt ewig, kann sich ja Mal mit einem Solaranlagenbetreiber unterhalten, dessen Wechselrichter auch "ewig" halten sollen.
Grüße
Thorsten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen Smart kaufen?' überführt.]
Ähnliche Themen
35 Antworten
Das Teuerste bei gebrauchten 451 SMART ist die Kupplung die kaum mehr als 100Tkm hält.
Ventilspielkontrolle, bzw. Einstellen bei ~120Tkm.
Unterm Strich im SC = knappe 2000 Euronen
Der Rest kostet Peanuts, kann jede Werkstatt oder man selber.
Erstere Teile einpreisen, Verkäufer die um die 100Tkm verkaufen sind nicht dämlich ....
Daher sind die Preise, die man bei mobile für obige Smart sieht, maßlos überzogen wenn sie über 5K liegen.
Ein 2008er mit 100Tkm auf der Uhr und erster Kupplung darf aus meiner Sicht max. 2K kosten.
Warum ? Mit Pech hat dich der Wagen 3 Monate später bereits 3300 Euro gekostet.
Wer billig kauft, zahlt 2x.
Zitat:
"....Sie brauch Ihn nur im zur Arbeit zu kommen und in der Stadt ist das Parken bei uns ganz schön schwierig ...."
451 Electric Drive für 4,5-5K kaufen, 2013er mit 30-50Tkm für 4,5-5K . Alles sorglos. Benziner wäre bei der Nutzung im Grunde Schwachsinn .
Wenn sie zu Hause ne Steckdose am Wagen-Parkplatz hat, wäre es das nicht nur sondern IST ES.
Warum muß man zweimal den gleichen Thread aufmachen? Das ist nur irreführend und unnütz.
Kann ein Mod den einen mal zumachen?
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 4. Oktober 2020 um 09:35:32 Uhr:
Warum muss es ein Smart sein. Es gibt noch andere Fahrzeuge in der Größe.
Welche? 2,70 Meter lang, mir fällt da nichts vergleichbares ein.
Deshalb musste es bei mir Ende 2019 wieder ein Smart sein, einen der letzten Benziner, ich fand nichts "ähnliches".
Zitat:
@Dofel schrieb am 6. Oktober 2020 um 21:02:28 Uhr:
Welche? 2,70 Meter lang, mir fällt da nichts vergleichbares ein.
Also mir reichen meine 2,5 Meter! 😉
Da gibt es erst recht nix vergleichbares! 🙂
Zitat:
@mirsanmir schrieb am 4. Oktober 2020 um 21:44:14 Uhr:
Komisch, bei der anderen Fakultät sieht das jemand, der selbst lange in einem SC beschäftigt war und mit Sicherheit kompetent ist bis unter die Haarspitzen, ganz anders! 🙄
das kann ja nur max sein, ich kenne sonst keine SC Mitarbeiter mit Ahnung
Zitat:
@1.2.3...meins schrieb am 7. Oktober 2020 um 14:26:56 Uhr:
das kann ja nur max sein, ich kenne sonst keine SC Mitarbeiter mit Ahnung
Genau der ist es auch!
Ich weiss auch nicht, wo diese selbsternannten Koniferen hier bei MT ihre Weisheiten her haben! 🙄
Siehe auch diesen Fred!