1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Welchen Scheibenwischer?

Welchen Scheibenwischer?

Audi A4 B8/8K

Brauche dringend neue Wischer, hat jemand eine Empfehlung?

Beste Antwort im Thema

Scheibenwischer für Audi A4 8K

vorn (Limo + Avant): Bosch A 297 S (Aerotwin)
hinten (nur Avant): Bosch A 402 H

Acadri

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Ok da kosten die Wischer ja nur die Hälfte.....🙂

Also sind die Orginalen dann auch von Bosch?

Hab mich an den SKF bei ATU für 40Euro orientiert.....🙂

Hintere hab ich keine bei der Limousine.

welche der 🙂 nimmt, entzieht sich meiner Kenntnis,
und ob die Originalen deswegen doppelt so lange halten entzieht sich ebenfalls meiner Kenntnis,
aber bei dem Preisunterschied kann ich sie auch doppelt so oft wechseln.😉
...und die Boschwischer sind wie bereits gesagt, meiner Meinung nach qualitativ sehr gut

Hallo Leute,

ich habe meine Wischer hier bestellt.

Sind Originalteile, jedoch im Preis etwas günstiger als beim 🙂 um die Ecke.

Den Shop kann ich au alle Fälle empfehlen, da man originalverpackte Ware günstig beziehen kann. Versand ist auch blitzschnell.

Autoteilemann bei ebay.
Kostet für vorne knapp 17€ hinten keine 6€!
Einbau ist kinderleicht, da nur gesteckt. Also das kann man wirklich selber machen in 2 Minuten...

Nicht schlecht....

Naja...wenn die vom Freundlichen wieder 3 Jahre halten bin ich zufrieden....🙂

Kann mir bitte jemand einen Tip geben, welche Wischer besser sind??

SWF VisioFlex (119 297) vs. Bosch AeroTwin A297S

Ich habe auch von den Valeo (SWF) Silencio xtrem gehoert. Hat jemand mit diesen Wischern Erfahrung gehabt?

Danke und gruesse

also ich hatte schon beide verbaut und fand die SWF VisoFlex einen Tick besser vom Wischbild / Lebensdauer.

Aktuell sind wieder SWF verbaut und einen Satz habe ich noch auf Vorrat. SWF sind aber i.d.R. etwas teurer.
Hatte damals das Glück, den Satz für 7,xx€ zu bekommen (Preisfehler eines Anbieters, wurde hier mal im Forum gepostet) :-)

Bin auch der Meinung, dass SWF Wischer besser als die von Bosch sind.
Hatte zwei mal die Bosch Dinger... die nächsten 10 Jahre kommen die bestimmt NICHT wieder drauf!

SWF, die für 7-8€ waren, habe ich auch. Die vertragen sich aber ziemlich schlecht mit der Scheibenversiegelung ala Rain-X. Daher hole ich mir demnächst die originalen Audi Scheibenwischer. Die sind zwar teurer, halten aber auch einige Jahre.

Ok super.. Hab es auch vermutet dass die swf besser sind.. Wenn ich mich nicht irre sind die glaub ich bei Audi ab Werk montiert ..und wisst ihr etwas über die Valeo silencio xtrm???

Hallo,

ich habe mal in Google nach einem ADAC Scheibenwischertest gesucht. Und tatsächlich gab es einen von 2015, bei dem auch Bosch, SWF und Valeo dabei waren.

Fazit: Bei -10°C hatte Bosch am besten abgeschnitten, bei 20°C gut.
Interessant: Großen Einfluss hatte die Lagerdauer der Produkte: Die Spannbreite der Ergebnisse ein- und desselben Modells war teilweise sehr hoch. Man sollte also darauf achten, keine überlagerte Ware zu kaufen.

Hier der Link:
https://...onxoxu-i5hl.googlevideo.com/videoplayback?...

Viele Grüße,
Volker

Zitat:

@s-line-snake schrieb am 2. März 2016 um 09:27:35 Uhr:


... Daher hole ich mir demnächst die originalen Audi Scheibenwischer. Die sind zwar teurer, halten aber auch einige Jahre.

An meinem Audi waren ab Werk die SWF VisoFlex verbaut!
Und bei Audi kannst du sowohl Valeo, Bosch oder SWF bekommen.... je nachdem was gerade "günstig" im EK war!

Es werden auch Bosch, Mahle oder Mann Filter verbaut, was eben grad da ist :-)

Super..danke für die Antworten!! Ich habe habe da noch auf der Seite vom ADAC was gefunden. Könnte für alle behilflich sein.

@Idna
Ist bekannt...

Aber jetzt frag dich mal um, wann die Erstbesitzer von dem A4 die ersten original Scheibenwischer getauscht haben?

Bei meinem A4 B6, A4 B7 und A4 B8 habe ich erst nach 3-4 Jahren tauschen müssen. Die Bosch Dinger flogen bereits nach 1-2 Jahren, da die nur Geräusche gemacht haben. Kein vernünftiges Wischbild. Vielleicht lag das an den nichtvorhandenen Weichmachern... durch lange Lagerzeiten. Wer weiß-wer weiß.

ich bin da ganz anderer Meinung und auch bei Kollegen die gleiche Erfahrung gemacht:

Nach Austausch auf Bosch Wischer kein Schlieren, rubbeln oder springen der Blätter mehr.
Das Wischbild ist gleichmäßig , sauber und sehr gut. keine Schlierenbildung oder sonstiges.

Persönlich einmal SWF probiert und diese hielten bei Weitem nicht so gut, wischten nicht sauber und hüpften auf der WSS wie auf einem Trampolin.
Gleiche Erfahrungen bei meinem A4 B8, Kollege (A4 und A5) ebenfalls und aktuell auf meinem A7 auch ..

Fazit: fahre seit Jahrzenten* mit Bosch Wischern und werde dabei auch bleiben

* natürlich werden die Wischer regelmäßig getauscht und halten keine 10, 20 oder 30 Jahre 😁

Hallo,

bin nun auch dran mit wechseln, gibt es neue Erfahrungen bezüglich Wischern von Bosch, Valeo, SWF....

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen