Welchen Roller hab ich?

Piaggio Zip 50

Moin Leute
Ich erklärs mal:
hab den Roller geschenkt bekommen, stand viele Jahre inner Garage und lief nicht.
Jetzt läuft er aber ich brauch ne neue Betriebserlaubnis, die ist nämlich weg.
Das es ein Paiggio ist, ist klar, auch das es ein ZIP ist.
Nur isses ein ZIP 50 oder 25?
Fahrgestellnummer beginnt mit ZAPC06,
Verbauter Vergaser ist ein DelOrto PA?? 10,
CDI ist eine rote ( hab mal irgendwo gelesen, dass die beim 25´er schwarz sein soll? )
Drossel Im auspuff hab ich keine gefun den, was aber nix heissen soll.
Hat der irgendwo ein Typenschild, ausser dem Aufkleber unter der Sitzbank? FGN hab ich unten gefunden, aber kein Typenschild.
Kann mir jemand sagen, obs ein 25 oder 50´er ist, reichen die Informationen?
Muss für die Zulassungsstelle die genaue Typenbezeichnung und Namen haben.
Danke für Eure Hilfe,
Grüße aus Hessen.
Björn

Beste Antwort im Thema

@ Vielwisser über mir: Ein ori Zip SSL25 erreicht Alter und Laufleistungen, wofür man mehrere neue der heutigen Billig-Möhren verbraucht. Wenn man einen Roller geschenkt bekommt, dann darf man sich doch wohl mal hier informieren ohne gleich vom Nur-neu-ist-treu-Besserwisser-Penetranten beläßtigt zu werden. Mal ganz davon abgesehen, dass der Herr es wieder mal versucht einen Beitrag zuzumüllen mit Antworten auf Fragen, die keiner gestellt hat.
TE, wie sagt der Tuner? "unterschätze nie einen Zip". Wir dürfen das Thema hier nicht ausbreiten - aber eine leichtere und bessere Basis lässt sich kaum finden. Wenns sein muß auch für Stock-Scoot-Rennen.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Hast Du keine Betriebserlaubnis dazu bekommen? Da steht das nämlich drin. Die Zulassungstelle interessiert sich doch normalerweise für 50er Roller nicht, da die eben nicht zugelassen werden...

Betriebserlaubnis hab ich nicht, wie im Text zu lesen ist.
Die Zulassungsstelle muss bescheinigen, dass der Roller nicht geklaut ist oder wegen technischen Mängeln aus dem Verkehr gezogen wurde.
Das der keine Zulassung braucht ist mir klar.
Weitere Info zum Motor: C063M,
Trommelbremse vorne.
Danke
Björn

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Das mit der Betriebserlaubnis habe ich überlesen, sorry dafür. Ich glaube aber nicht, dass sich der Motor unterscheidet, der dürfte entweder über die CDI gedrosselt sein (was ich je nach Baujahr aber eher nicht glaube) oder über einen Distanzring in der Vario. Welches Baujahr ist der Roller denn?

Beim 10er Vergaser sollt es der Zip25 sein.

Ähnliche Themen

Ja, ich denke auch, dass es der 25er ist.
Die 50er Zip sollte eigentlich einen 12er Dello drin haben...
Trommelbremse gab es IMHO nur bei 25er Zips. Da steht dann auch einfach nur "Zip" auf der Heckverkleidung. Beim 50er müßte da "Zip50" stehen.
Aber man kriegt es auch gut über die Motornummer raus... NSL1M müßte der 25er heißen. Die o.g. Motornummer passt aber nicht zum Zip - evtl. Austauschmotor...?
Die 25er und 50er Version unterscheidet sich erheblich. Da ist nicht mal nur die CDI eine andere. Vergaser, Zylinder u.v.m., sogar der Tank hat 2L weniger Inhalt beim Zip 25.

LG Tina

Zitat:

Original geschrieben von hansmaulwurf10


..........................]
Kann mir jemand sagen, obs ein 25 oder 50´er ist, reichen die Informationen?
...............]

Ein Mofa sollte nur einen Sitzplatz haben, keine Fußrasten für Sozia und nicht zuletzt nicht wesentlich schneller als ca 30 kmh lt. Tacho fahren !!

Weiß der Vorbesitzer denn nicht was er da gefahren hatte ??

kbw 😉

Hat der ZIP 50 nicht nen 13 Dellorto wie die Runner 50 C14/C36 drin?

Ich glaube 13er gab es nicht beim 50er Zip. Die alten Zip hatten entweder 12er oder später 17,5er Dellos...
Ja klar hat der 25er Zip eine etwas kürzere Sitzbank. Aber bei solch alten Schätzchen kann da so manches verändert worden sein...
LG
Tina

Vielen Dank für die vielen Antworten.
Hab tatsächlich keine Fussrasten für nen Sozia, die Sitzbank ist auch eher kurz.
Geschwindigkeit kann ich nicht genau feststellen weil die Tachowelle gebrochen ist und die Neue auf sich warten lässt.
Wenn es eine Mofa ist, wie heisst das Ding dann genau?
ZIP 25?
Brauche die genaue Bezeichnung für die Zulassungstelle, die machen einen auf blöd.
Mein Händler vor Ort zuckt nur mit den Achseln, aus dem ist nix raus zu bekommen. Sein Rat, kauf Dir nen Neuen, dann haste diese Probleme nicht.
Danke
Björn

Zitat:

Original geschrieben von hansmaulwurf10


....................]
Sein Rat, kauf Dir nen Neuen, dann haste diese Probleme nicht.
Danke
Björn

😁 meine Rede !! Lieber einen neuen Chinaroller als einen alten ............ !! 😁

Neu ist treu !! Draufsetzen, fahren und Spass haben !! 😁

Verrätst du dann mal (wenn er fertig ist) wieviel € du reingesteckt hast bis er einigermassen fahrtauglich ist ???

kbw 😉

Ein unkapputtbarer Ur-Zip25 ist ein Stück italienische Scooterhistorie. Ist fast schon nen Kultobjekt. Kannste nicht mit heutigen Allerweltsrollern vergleichen. Da würde es mir nicht um Euros gehen.

Zitat:

Original geschrieben von Schlauer Hund


Ein Zip25 ist ein Stück italienische Scooterhistorie. Ist fast schon nen Kultobjekt. Kannste nicht mit heutigen Allerweltsrollern vergleichen. Da würde es mir nicht um Euros gehen.

Ja, deshalb werden die zip's auch so gerne (mit Rohren verstärkt) im Gelände zu Schrott gefahren ! 😁

(zip-Stock-Car-Rennen)

DAS wäre eine Alternative, da spart er sich sogar die Beschaffung der Ersatzpapiere !!! 😉

http://www.youtube.com/watch?v=4tHdDjYGTN4

kbw 😉

@ Vielwisser über mir: Ein ori Zip SSL25 erreicht Alter und Laufleistungen, wofür man mehrere neue der heutigen Billig-Möhren verbraucht. Wenn man einen Roller geschenkt bekommt, dann darf man sich doch wohl mal hier informieren ohne gleich vom Nur-neu-ist-treu-Besserwisser-Penetranten beläßtigt zu werden. Mal ganz davon abgesehen, dass der Herr es wieder mal versucht einen Beitrag zuzumüllen mit Antworten auf Fragen, die keiner gestellt hat.
TE, wie sagt der Tuner? "unterschätze nie einen Zip". Wir dürfen das Thema hier nicht ausbreiten - aber eine leichtere und bessere Basis lässt sich kaum finden. Wenns sein muß auch für Stock-Scoot-Rennen.

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf



Zitat:

Original geschrieben von hansmaulwurf10


....................]
Sein Rat, kauf Dir nen Neuen, dann haste diese Probleme nicht.
Danke
Björn
😁 meine Rede !! Lieber einen neuen Chinaroller als einen alten ............ !! 😁

Neu ist treu !! Draufsetzen, fahren und Spass haben !! 😁

Verrätst du dann mal (wenn er fertig ist) wieviel € du reingesteckt hast bis er einigermassen fahrtauglich ist ???

kbw 😉

Hallo

Die finanzielle Seite war überschaubar.

Eine neue Zündkerze, eine neue Dichtung für die Schwimmerkammer und vier Tage waren alles, was ich inverstiert habe. Irgendwann ne neue Batterie und nen Satz neue Reifen- Ende.

Also hab ich einen ZIP SSL 25, kostet noch mal ca 80 Euro für Papiere.

Also, überschaubar und so günstig komme ich nie wieder an nen Roller.

Bedank mich bei allen, die sich an der Findung beteiligt haben.

Grüße aus Hessen

Björn

Deine Antwort
Ähnliche Themen