welchen reifen fahrt ihr im sommer?
hi,
da nun bald frühling werden sollte wollte ich mir schonmal neue reifen für meinen golf kaufen. nur welche ? was würdet ihr empfehlen?
ich dachte an die toyo proxes t1r oder die proxes 4. ich will nicht viel mehr als 50 € pro reifen ausgeben aber dafür einen möglichst guten reifen da ich auch die ein oder andere runde aufm ring drehen möchte.
kennt ihr noch andere die in dem preisbereich liegen und trotzdem gut sind?
33 Antworten
Die Bridgestone Turanza ER 300 sind richtig gut. Haben wir auf zwei GTs, bisher nur gute Erfahrungen - beide 195/50. Hatte sie aufgrund guter Testergebnisse gekauft.
Die Toyo Proxes hatten wir vorher auch. Sind gut solange sie neu sind - aber das sind sie leider nicht lange.
Zuerst hatte ich auch die Toyo Proxes T1/R. Waren beim Kauf montiert und eigentlich schon fast runtergerockt, haben dann aber doch noch gut 15.000 km gehalten. Hab sie dann bei 2mm rundum runtergeschmissen. Für den Preis okay, würd ich aber trotzdem nicht mehr kaufen.
Jetzt hab ich 215/40R16 Hankook Ventus V12 Evo drauf. Für den Preis absolut top!
Ähnliche Themen
also sind die hankook ventus besser als die toyo proxes? und hat einer schonmal die toyo proxes 4 gefahren?
http://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...Zitat:
Original geschrieben von Edition82
edit: hast du eigentlich ernsthaft auf vr umgebaut, ohne dabei ein abs zu verbauen?
Was bringt überhaupt das ABS im VR da die Bremsanlage doch so oder so für dieses Fahrzeug unterdimensioniert war und immer noch ist, es sei denn man rüstet da nicht um...
Egal ob 280er oder 288er Bremsscheiben...
Und wegen dem TI...
Fahren kannste was du willst um es auf gut deutsch zu sagen...
Ich hatte letzten Sommer das Vergnügen selber das auf meinem VR zu testen...
Hatte die 215/40ZR16 Toyos drauf, hatte 205/50 R15 Good Year drauf und ich hatte auch monatelang, wie der VR in der Umbau Phase war, die Reifengröße 195/50R15 in 82H Conti Sport Contact 2
drauf, und dann auch noch ABS ausser Funktion weil nicht angeklemmt...
So 82 steht für das Gewicht und "H" für die Geschwindigkeit in dem Fall bis 210...
Hätte ich also aus zwei Gründen nicht fahren dürfen, bzw. sollen:
a)im Schein stehen 225 eingetragen, haut also mit der Zulassung der Geschwindigkeit nicht hin, es sei denn, man klebt sich so nen blöden Aufkleber dahin, wie man es zur M+S Zeit kennt...
b)195er Reifen sind nicht eingetragen, was aber nicht heißt, dass man es nicht darf!!!
Fakt ist, ich bin mit den Reifen, genauso wie mit den anderen beiden Größen auch mit jenseits der 240 über die Bahn geflogen und es passiert überhaupt nichts!
Würde es auch nicht!
Das einzige warum ich nicht nochmal mit den 195ern das machen würde ist, weil der mit breiteren Reifen der Logik entsprechend besser liegt...
Es gibt zum Beispiel von Toyo einen 195/50R15 86V, den gibt es auch von anderen, aber diesen dürftest du problemlos fahren! Auf jedem Golf 3!!!
Und bei den mit Ti 82, das bedeutet nur, wie schon gesagt, 475kg pro Rad, rechne mal einer zusammen...
Ich kenne KEINEN Golf 3 der 1.900kg wiegt...
(Kann man so nicht rechnen, weiß ich, aber Milchmädchenmäßig schon...)
Bei den Reifen ist das in etwa so wie mit Brücken...
Eine Brücke wird gebaut und wird mit einer Tragfähigkeit von Summe x an Tonnen Tragkraft freigegeben...
In der Realität hat so eine Brücke dann allerdings eine Tragfähigkeit die tatsächlich 4-mal so hoch ist!
Das liegt daran, dass wenn etwas von einem LKW beispielsweise auf die Brücke fällt, dies durch die hier wirkende Anziehungs- und Fliehkraft, ebenso mit einem höheren Gewicht aufkommt, als der Gegenstand tatsächlich hat...
Genauso ist es mit Reifen!!!
du hast einen denkfehler in deiner story..
du kannst nicht einfach das gewicht des autos durch 4 rechnen und dann die traglast des reifens mal 4 und das ganze dann miteinander vergleichen.
es ist ganz einfach so, wie ich es geschrieben habe..weiß jetzt grad nicht, wo das irgendwie missverständlich geklungen haben könnte..
die achlast ist (logischerweise) achsweise zu betrachten..und so stehts ja auch im schein.
wenn das auto vorne ne achslast von zb 1000kg hat, dann reicht es eben nicht, wenn man vorne 2 reifen fährt, die jeweils 490kg tragen können. fertig aus. was mit der hinterachse ist, spielt hierfür keine rolle.
den reifen von toyo (der 4E) habe ich hier auch schon namentlich erwähnt. dieser wäre, zusammen mit einigen 195ern von nicht renommierten herstellern (die ich ebenfalls schon genannt habe) der einzige 195er/50er den man auf einem 3er VR fahren dürfte.
wenn der prüfer sein handwerk verteht, dann wird er beim eintragen der Vmax im schein auch nachschauen, ob die reifen einen ausreichenden speedindex haben..
dass man mit einem reifen der bis 210km/h zugelassen ist auch 230 fahren kann, ist klar..aber man darf es eben nicht.
dass man die 195er eintragen könnte, ist völlig klar. aber es ist eben unnötig, da es doch zugelassene reifen für dieses auto gibt..das sind eben 205/50er. ich persönlich würde mich nur ungern selbst zwingen, nur zwischen matador, maxxis oder toyo 4E wählen zu können...das sind alles keine wirklich tollen reifen.
da zieh ich mir doch lieber 205er rauf, so wie das auch ab werk war und habe dann eine riesige auswahl an reifen und muss mich nicht auf (im grunde) einen einzigen reifen beschränken..
@ABS: es ist halt bei einem VR-umbau vorgeschrieben..daher hatte ich mich gewundert, als in seinem video die reifen beim bremsen blockiert haben..
Lies bitte nochmal sorgfältig!
Ich habe keinen Denkfehler, hier liegt wahrscheinlich ein Auffassungsfehler meiner Worte vor...
Du schreibst was von Gewicht durch 4 rechnen...
Ich kenne KEINEN Golf 3 der 1.900kg wiegt...
(Kann man so nicht rechnen, weiß ich, aber Milchmädchenmäßig schon...)
ist in etwa gleich zu setzen...
Du schreibst 195er ungeeignet...
Ich schreibe: Das einzige warum ich nicht nochmal mit den 195ern das machen würde ist, weil der mit breiteren Reifen der Logik entsprechend besser liegt...
usw...
dass man mit einem reifen der bis 210km/h zugelassen ist auch 230 fahren kann, ist klar..aber man darf es eben nicht.
eben dazu gibt es diese aufkleber die im m+s bereich oft anwendung finden, durchaus auch für sommer schluppen gültig!
usw...
ist auch schitt egal. Ich meine wir meinen das Gleiche! 😁
ich weiß grad nicht, was du von mir willst, joe🙂
ich habe nie geschrieben, dass man das fahrzeuggewicht durch 4 teilen und so dann auf den LI des reifens schließen kann..das ist ja auch quatsch.
wenn ein vr vorne nunmal ne achslast von mehr als 950kg hat, reicht (zumindest vorne) eben keine LI von 82 (475kg) nicht mehr aus. ganz einfach. was anderes habe ich nie behauptet..dann kamst eben du und schriebst, dass ein 82er LI doch reichen müsse, weil das dann (laut deiner miclhmädchenrechnung) 4x475=1800kg wären..und soviel wiegt kein golf3.
das ist aber so ganz einfach quatsch, weil man das so eben nicht betrachten (bzw rechnen) kann. feddich aus.
er braucht vorne einen LI von mindestens 83. was bietet dabei jetzt irgendwelchen diskussionsspielraum? kann ich grad echt nicht nachvollziehen.
und eben weil er diesen braucht und es 195/50er mit einem ausreichenden LI nur von 3-4 herstellern gibt (wovon toyo hierbei dann die einzig brauchbare marke wäre), würde ich ganz einfach gleich 205/50er besorgen..da ist die auswahl dann deutlich größer.
ich weiß nicht, was an dieser aussage hier jetzt dein problem ist?
übrigens: die sache mit dem nicht ausreichenden speedindex und dem aufkleber gilt laut stvzo NUR FÜR M&S-REIFEN!
bei sommerreifen geht das nicht...sollte auch völlig klar sein.
§36I StVZO
Die Proxes T1R sind haltbarer und besser auf nasser Fahrbahn, als die T1S.
Mit meinen Conti SportContact 2 bin ich aber deutlich zufriedener. Allerdings in 195/40 R16 😉
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Die Proxes T1R sind haltbarer und besser auf nasser Fahrbahn, als die T1S.Mit meinen Conti SportContact 2 bin ich aber deutlich zufriedener. Allerdings in 195/40 R16 😉
Also ich finde die Conti Sport sind kernschrott ,sind der letzte Müll egal in welcher Größe !!
hätte noch nen Satz fast neuer Hankook V12 Evo 205/50 R15 auf Speedlines anzubieten. Bei Interesse PN.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
hätte noch nen Satz fast neuer Hankook V12 Evo 205/50 R15 auf Speedlines anzubieten. Bei Interesse PN.
nicht zufällig auch in 83V ?