Welchen Porsche als Cabrio?
Hey liebe Community, da ich ein großer Porschefan bin, möchte ich mir für kommendes Jahr einen gebrauchten Porsche zulegen. Ich möchte 20 - 30 000€ ausgeben und es muss ein Cabrio sein.
Welches Modell könnt ihr mir wärmstens empfehlen und was muss ich beachten. Er sollte nicht soviel Kilometer auf dem Tacho haben.
Ich danke euch jetzt schon.
lg Zauberer
Beste Antwort im Thema
Wenn Du an die obere Grenze Deines Budgets gehst und ein Auto bis 100 tkm suchst, kommt beim 911 das Modell 996 als Cabrio in Betracht Baujahr um 2000 also mindestens 15 Jahre alt und 300 PS.
Beim Boxster bekommst Du am oberen Ende Deines Budgets unter 100 tkm einen 987S mit 280 bzw. 295 PS Bj. 2006-2010.
Mehr Spass und weniger Ärger dürfte fürs selbe Geld der deutlich jüngere BoxsterS machen. Mehr Sozialprestige hat der 911er.
Klartext: Geht´s um Spass beim Fahren nimm den BoxsterS, geht es um den Auftritt vor der Eisdiele nimm den 911er.
Wer soll Dein Herzblatt sein? 😁 😁 😁
XF-Coupe
35 Antworten
Für 30.0000€ gibt es eigentlich kein sehr gutes 911er Cabrio mehr.
996er mit einwandfreier Historie und km Stand liegen schon darüber.
Ausgelutschte VFL natürlich genügend
Zitat:
@ReinerZ. schrieb am 10. Oktober 2016 um 22:39:14 Uhr:
Aber ein großer Porschefan
Eher ein Troll
Ach, da gibt´s hier weit schlimmere Experten bzw. -innen.
Gibt es denn ausser 911 noch andere Porsche???
Ich hab so ein komischen Viertüriger. Kein Geländewagen aber auch kein Sportwagen.
Merkwürdig. 😁
Ähnliche Themen
Kübelwagen ?
Zitat:
@ClaudeZauberer schrieb am 9. Oktober 2016 um 22:10:38 Uhr:
Wenn dann Boxster S. Der Boxster gefällt mir nicht so.
Oder ein 996er. Der 911er gefällt ihm nicht so....
Wie sieht es mit einem Carrera aus ? 😁😁
Zitat:
@ReinerZ. schrieb am 10. Oktober 2016 um 22:39:14 Uhr:
Aber ein großer Porschefan
Eher ein Troll
Ich halte es da mit Hanlons Rasiermesser: "Unterstelle niemals böse Absicht bei etwas, das durch Dummheit (oder in diesem Fall: Unwissenheit) hinreichend erklären lässt." 😉
Ansonsten finde ich es schön zu sehen, dass dem TE trotz aller blöden Sprüche zwischendurch (die ja auch irgendwie dazugehören) auch der eine oder andere vernünftige Hinweis gegeben wird.
Danke dafür!
Gruß
Ralle
Zitat:
@ReinerZ. schrieb am 10. Oktober 2016 um 22:39:14 Uhr:
Aber ein großer Porschefan
Eher ein Troll
als ich anfing, mich für den 911er zu interessieren, und aus Budgetgründen auch für den Boxster, habe ich zunächst auch nur Bahnhof verstanden, Motor, Tronic, T oder S oder Multi oder PDK, Sauger, Luft, Wasser, Turbo, C, S C4, C4S....
Lieber TE, ich würde an deiner Stelle erst mal doozig Seiten hier im Porsche Forum lesen, da findet man schon eine ganze Menge Infos, vielleicht auch einiges, was meint, nicht wissen zu müssen.
Im Nachhinein kann ich sagen, dass mir jedes bisschen Info geholfen hat.
Man erfährt Sachen wie welcher Motor, welches Getriebe, Handschalter ja oder nein, was ist wirklich wichtig für lange und viel Freude am älteren Gebrauchten....
Ich wollte eigentlich unbedingt einen 11er als Cabrio oder Targa haben, am liebst 964 oder auch 993 oder 997, selbst 996 habe ich nicht ausgeschlossen - es ist aber ein Boxster geworden. Die Vorteile werden bei Urlaubsfahrten erst wirklich deutlich... Also sag niemals nie.
Zitat:
@Bonnitaet schrieb am 13. Oktober 2016 um 15:30:32 Uhr:
als ich anfing, mich für den 911er zu interessieren, und aus Budgetgründen auch für den Boxster, habe ich zunächst auch nur Bahnhof verstanden, Motor, Tronic, T oder S oder Multi oder PDK, Sauger, Luft, Wasser, Turbo, C, S C4, C4S....
Lieber TE, ich würde an deiner Stelle erst mal doozig Seiten hier im Porsche Forum lesen, da findet man schon eine ganze Menge Infos, vielleicht auch einiges, was meint, nicht wissen zu müssen.
Das reicht auch erstmal ein "Selbst-Studium" mittels Wikipedia. 😉
Ein paar Grundkenntnisse sollte man schon haben, bevor man sich von anderen alles vorkauen lässt. Detailfragen kann man dann gerne hier klären.
Hallo du Zauberer.
Das "zaubern" hast du hier dringend nötig. Nachdem es auf der Bank keinen Zins mehr fürs Geld gibt sind die Preise für 911er Porsche ins Kraut geschossen. Ich habe mich vor 4 Jahren bewußt für einen bezahlbaren 911 Carrera 4 Cabrio (Modell 996) entschieden. Hat mit knapp 100.000km gut 20.000Euro gekostet. Das Auto erfüllt alle Klischees (kein Serviceheft und aus Italien). Der km Stand wurde durch PZ bestätigt (auslesen der Betriebsstunden), ansonsten macht mir das Auto nur Freude. Sollte der Motor hops gehen ist das Spielgeld weg --> thats it.
Bei deinen Preisvorstellungen kommt also nur ein 911 (Model 996) oder ein Boxster in Frage. Sinnvoller (Preis Leistung Alter) mag der Boxster sein, wer aber (wie ich) 911 verfallen ist akzeptiert den Boxster nicht (so wie ich nicht von den "Luftis" und auch den neueren 997er und 991er akzeptiert werde). Macht mir aber nichts, der 996er 911er ist der günstigst zu fahrende Porsche.
Natürlich träume auch ich von einem neueren 997er Modell (spätestens nachdem ich einen GT3 über 300km auf der Landstrasse und Autobahn bewegen durfte). Jedoch sollte dich ein Auto nicht in den finanziellen Urin (jetzt habe ich ein paar Buchstaben verwechselt) treiben.
Gruß
Zitat:
@wpp07 schrieb am 15. Oktober 2016 um 10:39:21 Uhr:
Bei deinen Preisvorstellungen kommt also nur ein 911 (Model 996) oder ein Boxster in Frage. Sinnvoller (Preis Leistung Alter) mag der Boxster sein, wer aber (wie ich) 911 verfallen ist akzeptiert den Boxster nicht (so wie ich nicht von den "Luftis" und auch den neueren 997er und 991er akzeptiert werde). Macht mir aber nichts, der 996er 911er ist der günstigst zu fahrende Porsche.
Naja, für das Budget gibt es auch noch die Nicht-911-Baureihe-Cabrio-Modelle, aber der TE sucht ja einen Porsche 🙂
Diese Empfehlung finde ich ja nun auch unpassend.
Man fragt nach einem Apfel und sollte doch lieber eine Birne nehmen, womöglich kommt dann noch die Empfehlung zum Mazda.
Wer einen Porsche möchte, wird sich kaum mit so einer Reisschüssel zufrieden geben.
Die Frage muss es ein Cabrio sein?
Wenn ja, dann halt den Boxster, der auch ohne S viel Spaß macht.
Der 996 ist und bleibt ein schönes Auto, auch wenn das Interieur mittlerweile doch etwas angestaubt ist.
Aber ein Porsche ist eine andere Preisliga, das sollte jedem klar sein.
Ansonsten wie bei jedem Autokauf, natürlich Augen auf und ne ausgiebige Probefahrt.
Ich muss jetzt mal ne Lanze für den 996 brechen. Das FaceFaceLift mit der letzten Frontscheinwerferform ist schick. Der Innenraum mit den geschwungenen Formen ist zeitlos und mMn viel besser als im kantigen Innenraum vom 997. Und mit dem PCM2 der letzten Modelljahre kann man durchaus leben. Und keine Serien-SAGA brüllt mehr als die vom 996 😁
Zitat:
@benzsport schrieb am 16. Oktober 2016 um 09:07:05 Uhr:
Diese Empfehlung finde ich ja nun auch unpassend.
Man fragt nach einem Apfel und sollte doch lieber eine Birne nehmen, womöglich kommt dann noch die Empfehlung zum Mazda.
Wer einen Porsche möchte, wird sich kaum mit so einer Reisschüssel zufrieden geben.Die Frage muss es ein Cabrio sein?
Wenn ja, dann halt den Boxster, der auch ohne S viel Spaß macht.
Der 996 ist und bleibt ein schönes Auto, auch wenn das Interieur mittlerweile doch etwas angestaubt ist.
Aber ein Porsche ist eine andere Preisliga, das sollte jedem klar sein.
Ansonsten wie bei jedem Autokauf, natürlich Augen auf und ne ausgiebige Probefahrt.
Gemeint waren Modelle von Porsche, die nicht zur 911-Baureihe gehören! Nix Mazda oder so. Und der Spaß bestand eigentlich darin, zu behaupten, dass die nicht 911 Modelle keine Option für den TE sind, weil er ja einen "Porsche" sucht, was bedeutet, dass alle anderen Modelle außer der 911 keine....
Jetzt ist der Witz kaputt :-(