Welchen Motor würdet ihr empfehlen....

Mercedes E-Klasse W211

hallo,

ich möchte mir bald ein w211 avantgarde zulegen. Es soll definitiv ein benziner sein da ich im jahr nur 12.000 fahre.

1.Zu welchen motor würdet ihr raten 200,240,oder 320...
2.Sind die Unterhalskosten sowie verbrauch,Versicherung enorm unterschiedlich???
3.Auf was sollte ich beim kauf achten ????
4.Hatten die schon beim w211 zu der zeit schon harmann kardon und bose verbaut......

Vielen Dank schonmal

mfg

Beste Antwort im Thema

Beim Blick auf die kosten was ein neuer DPF kostet. Da wird mir erst recht schlecht. 😉

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von corrosion



Zitat:

Beschleunigt bei 200 km/h bergauf in den Kasseler Bergen noch vernehmlich

Na alles klar... Kasseler Berge mit 200km/h!

Ja und wo ist das Problem? Ist der Druckausgleich auf den Ohren nur schlimmer 😁.

Zitat:

Original geschrieben von fido_SE


Hallo Bert,

das kann man so nicht stehen lassen. Man sollte lediglich darauf achten keinen M272 vor einem gewissen Baujahr/Modellnummer zu kaufen.

Hallo fido_SE,

für mich stellt sich die Frage, ob eine Modellnummer wirklich uneingeschränkt die Garantie für eine Problemlosigkeit darstellen kann und nicht doch noch ein "weiches" Kettenrad eingebaut wurde. Dem stehe ich wohl zu misstrauisch gegenüber.

Den M 112 habe ich empfohlen, weil ich aus meiner Erinnerung heraus noch nie von Motorschäden oder teureren Reparaturen gelesen habe. Der Motor lief ja u.a. schon ab 1997 im W210. Ich finde ihn im 211er auch recht flott.

Mir ist aber noch eingefallen:

Soweit ich weiß, hat der M112 im 211er immer die SBC-Bremse. 😉 Aber wir waren ja bei den Motoren....

Grüße

Bert

Zitat:

Original geschrieben von corrosion


Na alles klar... Kasseler Berge mit 200km/h!

Und was der E 420 CDI auch noch kann: auf der A3 über die Kuppe vom Elzer Berg Richtung Köln mit 225 km/h brettern.

Wenn V8 dann gleich richtig - Sauger mit mehr Drehzahlen und Sound. 😉

Ähnliche Themen

E63😁😎

Zitat:

Original geschrieben von parnishka


E63😁😎

Das wäre natürlich optimal. 😁

Zitat:

Original geschrieben von sternenhimmel5


Der 420 CDI (OM 629) ist der Hammer. Beschleunigt bei 200 km/h bergauf in den Kasseler Bergen noch vernehmlich. Und zeigt schimmeligen kleinen X3er vierspurig bei Frankfurt, daß auch ausgangs 220 km/h noch zackig überholt werden kann.

Und mein leistungsoptimierter E500 Mopf schaltet bei 290 Km/h in den sechsten Gang. Das hilft dem TE aber doch nicht!

@TE: mein Tipp - E320 M112

Deine Antwort
Ähnliche Themen