Welchen Motor in Golf II 1.3l ????

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,

also ich habe mir letztes Jahr im Herbst/Winter nen Golf II 1.3l 55 ps Bj 84
für 150 € gekauft.
War überrascht obwohl er 340000tkm auf der Uhr hat is er ohne das kleinste Problem durch den Winter gerollt.

Naja jetzt is der Winter aber vorbei und ich kann wieder umsteigen.
Da ich den kleinen Golf aber lieb gewonnen hab und Karrosserie und Innenraum echt noch sehr ansprechend sind, hab ich mir überlegt vielleicht mal nen ordentlichen Motor einzubauen.

Jetzt zu meiner Frage. Welchen Motor+Getriebe bekomme ich da einfach rein ohne alles tauschen zu müssen? Was muss bei welchem Motor getauscht werden?

z.B 1,8l 90ps
gti motor
16v motor

welcher ist am einfachsten einzubauen und was muss dabei alles getauscht werden?

vielen dank schon mal!!!

gruß mark

16 Antworten

Musst halt Getriebe, Luftfilter, Steuergerät, Kabelbäume, Benzinpumpen, Aktivkohlefilter und eventuell die Zentralelektrik mit übernehmen.

Darum ist es gut, wenn Du einen Ausschlachter bekommen kannst, bei dem noch alles da ist.

Als motor würde ich einen Einspritzer nehmen und dann auf Euro 2 mit Minikat aufrüsten.

Hi,

wirf mal die Suchfunktion an da findest du Lesefutter für den ganzen Sommer😁

Beim 1,3l muß praktisch alles was technik angeht getauscht werden. ALso entweder nen kompletten Teilespender kaufen oder gleich auf nen stärkeren Golf umsteigen.

Gruß Tobias

Genau,am einfachsten nenn Spender besorgen wenn Du unbedingt das Auto behalten willst,ansonsten mußt Du zu viele Teile zusammensuchen.
Oder:
Frag mal auf nem Schrottplatz,da stehen doch jetzt viele gute Golf`s,sag Er soll nenn guten Preis machen für ein Auto welches Du Dir da ausschlachtest dann hast Du nicht die ganzen "Reste" bei Dir rumliegen,ist ja manchmal auch eine Platzfrage.
Schweißen oder so brauchst Du für keinen anderen Golf Motor.

Gruß Matze 

Danke erstma für die Antworten,

ich hatte gehofft Kabelbaum könnte drinnen bleiben und das es 90ps Vergaser gäbe. EURO Norm ist bei mir egal weil ich in Österreich lebe und hier nur die PS bzw KW besteuert werden 🙂

Ich hatte halt gedacht ich könnte wenn ich in Deutschland bin nen Motor mit Getriebe und Anbauteilen ausbauen und den dann ohne allzugroßen Aufwand einsetzen. Daraus wird also nichts?!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von atmosphere


Danke erstma für die Antworten,
.....
Ich hatte halt gedacht ich könnte wenn ich in Deutschland bin nen Motor mit Getriebe und Anbauteilen ausbauen und den dann ohne allzugroßen Aufwand einsetzen. Daraus wird also nichts?!

Glaube ich nicht.Den 90PS gab es glaub mit Vergaser aber die sind dann schon Uhralt.

GTI und 16V sind Einspritzer,aber wenn Du alles 1:1 umbaust geht das vom Aufwand auch noch.

Du kannst ja den Spendermotor samt Getriebe und Agregateträger Bremsen usw... am Stück nach unten ausbauen,das geht Ruck Zuck,suche Dir gleich einen mit Scheibenbremse hinten und baue gleich die ganze Achse um(wegen Stabbi).

BKV Tank usw... natürlich auch,Kabelbaum kannst ja auch 1:1 übernehmen.

Das es natürlich Arbeit ist ist klar aber wie heißt es so schön:

"wer das eine will muß das andere mögen" 😁

Am besten estmal viel über die Sufu lesen,gute vorbereitung ist die halbe Miete.

Gruß Matze

Ja,
an die Bremsanlage hab ich gar nicht gedacht.

Die musst natürlich auch aufrüsten.

Da wird es wohl einfacher sein, wenn Du Dir gleich einen stärkeren kaufst und den alten gut verkaufst.

Denke auch!

Ich hatte halt Lust auf ne Freizeitbeschäftigung die aber nich zu teuer/aufwendig werden sollte.

Danke für die Hilfe

Gruß

Hi warum willste denn nen anderen Motor?
wenn du sagst das bei euch die Autos nach Kw/Ps besteuert werden,würde ich keinen anderen motor rein machen. So schlecht sind die 1,3er garnicht. Ich hab hab selber nen 1,3 und der ist trotz 54ps recht gut untwegs 😁

Für euer Tempolimit reicht der 1,3er locker. 😁

Die 1.3er lassen sich auch gut aufrüsten.
Z.B. mit Teilen vom Polo 86c und 3F Motor(1.3 , 75 PS)

Du könntest auch bei deinem Motor mal den Kopf abnehmen, Sachen wie Kopfdichtung, Zahnriemen etc. erneuern und dann mit relativ wenig Geld 90 PS aus dem Motor holen.

Dafür bräuchtest du: Nockenwelle 268°, die Einspritzung wenn du einen Vergaser hast, Steuergerät, und noch ein paar Kleinteile.

Auf die Details kann ich gerne eingehen, wenn du daran eher Interesse hast, anstatt den ganzen Motor etc. zu tauschen.

ja das hört sich doch ganz gut an! man muss nur bedenken, dass mein motor 340tkm gelaufen hat denke der wird bald den geist aufgeben! aber einen schönen 1,3er tauschmotor werd ich schon auftreiben können.

kannst du mir genau sagen welche teile ich brauche und mir circa die preise sagen wenn dir die bekannt sind?!

besten dank!!

Also die Nockenwelle alleine kostest ca. 250 - 300 Euro.
Bei eBay gehen die Teilweise noch günstiger weg.
Die Einspritzung etc. nimmst du vom 3F Motor vom Polo, Preise hierfür kenne ich leider nicht, einfach mal aufm Schrott nachfragen.

Dann würde ich noch die Auspuffanlage vom 90 PS Motor oder GTI Motor nehmen.

Wenn du das alles gemacht hast, würdest du schätzungsweise auf 85 bis 95 PS kommen.

Um auf so 80-90 PS zu kommen muss noch einiges mehr getan werden,

anderen LMM, Einspritzdüsen, Ansaugbrücke, evtl. Kopfbearbeitung, Benzindruckregler
etc. und dann das ganze noch abzustimmen ist schon ein Haufen arbeit.

Wenn am ende alles läuft hat und der motor die gewünschte leistung hat müsste man auch schon an eine größere Bremsanlage denken mind. die VWII vorne bräuchte man.

Vom Preis her ist das 1,3er tuning dann auch nich mehr so billig, da könnte man dann auch gleich nen anderen Motor reinhängen, so ein getunter 1,3er macht mMn aber mehr her als ein 0815 1,8L, ist halt mal was, was man nich an jeder Ecke sieht.

Ist deine Entscheidung ob du tunen oder Umbauen willst, manche würden sagen 'kauf dir doch gleich einen Golf mit größerem Motor', aber wo bleibt denn dann der Spaß beim basteln? 😁

So long.

Ist nicht ganz korrekt.
Ein guter Freund von mir hatte in seinem NZ nur die 268° Nockenwelle und die Ansaugbrücke drin und kam damit auf 88PS laut Prüfstand. Wurde zweimal getestet.
Beim zweiten Test waren es ca. 86 PS, also kein großer Unterschied.

Ich würde machen: Nockenwelle, Ansaugbrücke, Auspuffanlage und Einspritzung samt Steuergerät und gut.
Damit geht der Motor besser als jeder normale 90 PS RP oder GX.

Deine Antwort
Ähnliche Themen