Welchen Motor im W220

Mercedes CL C215

Hallo Leute,

da ein Kumpel von mir noch immer kein Internet hat stelle ich die Frage für ihn hier rein.

Mein Kumpel möchte sich eine S-Klasse W220 zulegen. Nur mit was für einen Motor?

In Frage kommen 320er 430er oder 500er.

Wie liegen da ca. die unterschiede in den Unterhaltskosten Verbrauch usw.

Es kann und soll bitte jeder seine Erfahrungen mit den oben genannten Motorisierungen schreiben.

Bitte sagt uns auch noch auf was beim Kauf aufgepaßt werden muß. Wo liegen die Mägel im allgemeinen bei dem Auto.

Ich kenn mich bei dem Auto leider auch nicht besonders aus?

DANKE schon mal im Vorraus für jeden Beitrag.

Wenn das auch vieleicht schon 100mal gefragt wurde bitte nicht böse sein.

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von benzcoupe500


Wie kann man kontrollieren,ob die Kette sich schon gedehnt hat?

Es gibt an beiden Nockenrädern eine Gradmarkierung.

Steht ein Nockenrad auf Null -> am anderen den Winkel ablesen.

Im Motorenforum hat MurxMax vor einiger Zeit mal Bilder davon gepostet.
Ich erinnere mich aber nicht mehr an den Threadtitel.

MfG ZBb5e8

PS:
In welchen Zeitraum die problematischen Gleitschienen verbaut wurden, kann ich leider nicht sagen.

Die Verbrauchswerte des 430ers kann ich bestätigen, umhüllt von der 208er Karosse brauchte mein CLK 430 bei sanftem Gasfuß ca. 8,5l/100km, im Mittel mit viel (ca. 70%) Stadtverkehr über 8000km 12l/100km...
Auch sonst ein Top-Motor!

Zur allgemeinen Info der
S 350 ist ein V Motor mit 3720 ccm und 245 PS

der

s 320 ist ein Reihen Sechszylinder und ist im Vergleich nicht zu empfehlen.

Der Reihensechszylinder war noch in der Vorgänger S-Klasse eingebaut: W 140.

Die S-Klasse W 220 gab es im 6-Zylinderbereich nur mit den V Motoren. Alle Motoren waren V-Motoren, 6, 8, 12 Zylinder. Diesel und Benziner.

Der S 350 vom 220er baut auf den S 320 auf, nur mit mehr Hubraum.

Grüsse

Daniel

Ähnliche Themen

Nimm den:

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

Tolles Auto, super Zustand, sehr gepflegt... Ist das Auto meines "zukünftigen Schwiegervaters" - ohne Macken und dazu noch günstig, wenn du dir mal die Vergleichspreise z.B. bei autoscout24 anschaust... Von der Motorleistung absolut souverän und mehr als ausreichend, ich finde ein sehr standesgemäßer Motor für die S-Klasse. Auch der Verbrauch hält sich noch in Grenzen, obwohl in jeder Situation genügend Leistung vorhanden ist!

Gruß
Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen