Welchen Motor im e90?
Hallo Freunde,
nach langer Zeit bin ich wieder einmal hier - allerdings ist der E36 verkauft und ein neuer muss her....
Die Überlegung geht in Richtung e90 bzw. e60, hier bin ich mir noch nicht 100%ig sicher...
Es wird definitiv ein Automatik.
Zum Wesentlichen: Der e36 320 i war ein fürchterlicher Motor....zu wenig Leistung für den hohen Verbrauch.
gibt es derartige Probleme auch beim e90? Würdet ihr einen Diesel vorziehen (20.000 km jährlich)?
Grüße
Sascha
Beste Antwort im Thema
Also ich weiß ja nicht, ob dir der Augsburger mit seinem qualifizierten Beitrag helfen konnte, aber sehr hilfreich war sein Post ja nicht... Ich persönlich hab auch so circa 20.000 Kilometer pro Jahr und ich hab 2 Benziner, aber ich komme einfach auf das Dieselgeräusch nicht klar, bei mir mir muss die Power schoen zu hoeren sein... Ich weiß jetzt nicht, wie es bei dir ist.
Zu den Automatikgetrieben kann ich dir als Insider sagen, dass sie von ZF kommen und die nur Qualitaet herstellen!! Die neue Automatik im 335i ist eine tolle Entwicklung und man nennt sie nicht Sportautomatik, die bekommt man naemlich nur ab E60 vor...
Ich kann dir nur eine Probefahrt mit allen Motorisierungen ans Herz legen... Aber die laeuft meist daraus hinaus, dass man sich den 335i zulegt, wenn man das noetige Kleingeld locker hat... Eine gute Mischung aus 325i und 335i ist der 330i, wobei der Aufpreis zum 335i wieder winzig ist.... Aber der 330i hat eine der robustesten Motoren, die ich je kennengelernt hab.... Hab ihn schon diverse Male bei Tests ueber die Nordschleife und Valencia gejagt, ist echt ein Sahnestueck!!! Einfach mal probefahren 🙂 😁
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dr_ullrich
Meiner! Mindestens.Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
...
ich hatte ja schonmal gefragt, welches ähnlich ausgestattete und qualitative Auto mit 200PS und der Power um die 6 Liter im Alltag schluckt?
nichtmal mit 3 Zylindern schaffst Du das LMAO 😛