Welchen Motor habe ich wohl drin ;-)

BMW 3er E92

Hi,
Durchschnittsverbrauch 7,4/100 während den letzten 2 Wochen (ungefähr 2500 km) nach BC und nachgeprüft!
316d, oder vielleicht doch ein dickerer Diesel?
.
.
.
Nö ist ein 335i (N55)!!!!
Die Erklärung ist einfach. Quer durch die NL, B, L und F und dies fast nur Autobahn, strikter Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen (120/130 - sauteuer) bei seltenen Staus und relativ flüssigem Verkehr. Im normalen Alltagsverkehr genehmigt er sich sonst um um die 12,4l, artgerecht bewegt und wenige Kurzstrecken (<20 km) aber normalerweise weniger als 120 km täglich
Hoffentlich lesen nicht allzuviele Grüne hier mit!
Mich jedenfalls hat der grosse Unterschied schon baff erstaunt!

Beste Antwort im Thema

Ich fasse mal so zusammen, Alles Top--

die Grünen..
kein Tempolimit..
die BMW Ings..
die aufgebohrten Smartmotoren..

..der Verbrauch sowieso..
find ich gut..alle gut drauf, kein Gejammer, was alles kaputt geht, nicht hält, nicht von BMW erstattet wird oder zu teuer ist.
Die Autos sind nicht zu langsam, die Reifen nicht zu hart, und der Verbrauch nicht zu hoch.
Hier ist die Welt noch in Ordnung..😁😉

Matze

22 weitere Antworten
22 Antworten

Welchen Schluss ziehst du daraus? Tempolimit 130 in D und saftige Strafen bei Verstößen? 😉

Ich hab meinen neulich auf 7,9 Liter gebracht, nach ca. 400km Autobahn unter fast identischen Voraussetzungen wie bei Dir.
War während der Einfahrphase und Mammi und Pappi saßen mit drin, da mußte ich schön anständig fahren 😉. Ich war aber auch verblüfft, sonst, bei normale Alltagsfahrt habe ich um die 11,5 Liter Verbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von 1337Car


Welchen Schluss ziehst du daraus? Tempolimit 130 in D und saftige Strafen bei Verstößen? 😉

Darum hoffe ich ja dass die Oekos lieber im Hybrid-Forum lesen ;-)

Sollte ich nur noch solche Strecken fahren müssen, nehm ich doch lieber die Bahn. Da gibts ja manchmal Speisewagen mit Bar ;-)

Ich würde mich selber als Grünen-Anhänger bezeichnen. Aber dennoch bin ich gegen ein allgemeines Tempolimit, jedenfalls wenn es unter 200 liegt. 🙂 Es ist doch so: Wer Sprit sparen will, der kann schon jetzt gerne in Deutschland 130 fahren, am besten mit einem entsprechend dimensionierten Auto. Wer das nicht tun will, der muss halt mehr Geld für Sprit ausgeben, ebenso wie für die nötige Motorisierung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 1337Car


Ich würde mich selber als Grünen-Anhänger bezeichnen. Aber dennoch bin ich gegen ein allgemeines Tempolimit, jedenfalls wenn es unter 200 liegt. 🙂 Es ist doch so: Wer Sprit sparen will, der kann schon jetzt gerne in Deutschland 130 fahren, am besten mit einem entsprechend dimensionierten Auto. Wer das nicht tun will, der muss halt mehr Geld für Sprit ausgeben, ebenso wie für die nötige Motorisierung.

...steinigt ihn- ein Grüner 😁😛

Auch ich bemühe mich insgesamt umweltbewußt zu leben, das finde ich einfach wichtig und richtig. Bin auch eher Grün als sonstwas.
Mit einer Ausnahme: Beim Autofahren 😁

Also beim 316d 7,4 Liter wäre ein Rückgabegrund 😉 , aber für deinen Dicken ist das doch schon ganz ansehnlich !

Zitat:

Original geschrieben von 316limo


Also beim 316d 7,4 Liter wäre ein Rückgabegrund 😉 , aber für deinen Dicken ist das doch schon ganz ansehnlich !

Dachte ich auch, bei deinen Straßenverhältnissen bin ich mit dem 18d sogar bei 4,0 - 4,5 Liter.

Ich leg noch mal eine Schippe nach:

Die letzten 2 Jahre fuhr ich einen Z3 Turnschuh (2.8), einen Porsche 944S2 und nen Jag XK8 (X100). Ähnliche Langstrecken lagen bei 12/100 ausser Z3QP (9,5) darum nochmal :
ZAPPERLOT : Anerkennung an die geleistete Arbeit der BMW-Ings!

Zitat:

Original geschrieben von Zephirum


Ich leg noch mal eine Schippe nach:

Die letzten 2 Jahre fuhr ich einen Z3 Turnschuh (2.8), einen Porsche 944S2 und nen Jag XK8 (X100). Ähnliche Langstrecken lagen bei 12/100 ausser Z3QP (9,5) darum nochmal :
SAPPERLOT : Anerkennung an die geleistete Arbeit der BMW-Ings!

Was so ein aufgebohrter Smart-Motor alles hinkriegt! 😁😉

Ich fasse mal so zusammen, Alles Top--

die Grünen..
kein Tempolimit..
die BMW Ings..
die aufgebohrten Smartmotoren..

..der Verbrauch sowieso..
find ich gut..alle gut drauf, kein Gejammer, was alles kaputt geht, nicht hält, nicht von BMW erstattet wird oder zu teuer ist.
Die Autos sind nicht zu langsam, die Reifen nicht zu hart, und der Verbrauch nicht zu hoch.
Hier ist die Welt noch in Ordnung..😁😉

Matze

Habs mit einem 335Coupe N54 auch geschafft (genau genommen 7.3) - aber nur 200KM, dann bin ich wieder vom Sound verführt worden, hehe...

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Ich fasse mal so zusammen, Alles Top--

die Grünen..

Frage mich nur was an denen Top sein soll... 😉

Lieber zahl ich GEZ als denen meine Stimme zu geben... und das will was heissen.

Welchen Motor ab ich wohl drin?
Den falschen, ich dachte immer ein 335i sollte Spaß machen. Hier wäre doch ein 320d besser, angeblich fast die gleiche Fahrleistung wie ein 335i und du würdest min. noch 1-2 Liter sparen. Bin jetzt auch gerade rund 2000KM durch D gefahren, 13,4l im Schnitt und jede Menge Fun.

Ich hab ja schon des öfteren Mal das Bild meines BC gepostet. 6,4 Liter mein ich warens auf der Fahrt zum Königssee im Urlaub. Weniger hab ich bisher nicht geschafft.

Wobei das für den 35i schon extrem wenig ist.

Vorgestern hab ich nem guten Freund mal gezeigt wie wenig so ein Audi S5 (V8) brauchen kann. Hab den mit 7,8 Litern / 100 km bewegt. Da hat er gestaunt 😉

Bei mir ists aber auch so wie beim TE. Normal lieg ich zwischen 11 und 13 Litern nach BC. Nach oben quasi offen (19 Liter / 100km hab ich auch schon geschafft -.-), aber extrem sparsam wenn mans drauf anlegt. Mal sehen ob ich noch ein Bild finde...

Edit: Mist, find nix mehr 😁 Zumindest auf FB und am Handy. Mal MT befragen ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen