Welchen Motor für meinen Käfer?
HI,
Ich wollte ende diesen Monats mit dem Umbau meines 1200 Mexiko (1983) anfangen.
Scheibenbremse für Vorn und schöne Coni Stoßdämpfer hab ich schon.
Jetzt bleibt nur noch eine Frage offen welchen Motor könnt ihr mir Empfehlen.
Ich würde gerne so um die 100ps am ende besitzen die in einem so leichtem Auto wohl viele Gti ärgern werden 😉
Würde mich über eure Tipps freuen
MFG reaser5555
23 Antworten
Wie wäre es mit einem aufgemachten Typ 4 Motor aus einem VW Bus, oder gar ein wassergekühlter SubaruBoxer.
Auch einen normalen Typ 1 Motor kann man bis 100 PS puschen.
Nur billig und einfach ist das alles nicht. Da kommen Hürden wie TÜV auf dich zu, wegen Abgasgutachten bei dem für Tuning ehr ungünstigen Baujahr.
rechne mal grob mit 50 bis 100 Euro pro PS.
Gruß
jubifahrer
Auf Wasserkühlung hab ich eher kein Bock Wollte lieber nen Typ 4 oder Typ 1 nur ich glaub ein Typ 1 auf 100Ps zu trimmen ist nicht gerade sehr kostengünstig.
Ich suche auch schon nach nem Typ 4 Motor nur finden tu ich keinen ?
Wieso ist das Baujahr für Tuning schlecht ?
Weil dein Käfer AU - Pflichtig ist und diese ist auf die Satndart-Motoren ausgerichtet.
Einfacher ist es mit einem Fahrzeug vor irgendwo Mitte 1969.
Da brauchst du keine AU und kannst quasi abgastechnisch alles einbauen was dir Spaß macht und die Umwelt verpesstet ..lach..
Kommt sicher auch drauf an, was für einen Typ1 Motor du hast oder an was für einen du ran kommst. Sonst nimm doch einen originalen 1600er, mach eine Hubraumerweiterung auf 1800 mit Kopfanpassung und vielleicht noch anderer Nocke und Doppelvergasern. Glaub da bist du immer noch günstiger, als wenn du nen Typ4 aufbaust. Denn beim Typ4 kannst du nun so gut wie gar nichts verwenden und musst alles neu, oder günstig bei Ebay ersteigern, wo du aber auch nicht weißt, wie lange das alles hält. Mit 100PS bist mit dem genannten Paket auch dabei.
Ähnliche Themen
Aber nen 1600 auf 1800 aufbohren kostet alles geld.
Vorallem ne schöne Doppelwebervergaseranlage is ganz schön teuer.
Ich hab numal keine 6-7000€ für den Motor.
Gibt es denn noch einen Motor der passt der vllt. "nur" 90ps hat oder i-wie i-was in diese richtung?
wasserboxer.... typ1 oder typ4 ksotet immer geld... n 2,1er wasserboxer mit kat und 95ps is da m.E. die "einfachste" lösung....
Bei Ebay oder Bugnet bieten immer mal wieder Leute Motoren auch gleich einbaufertig an und das für keine 6000 oder 7000€. Bekommst so ein 90 PS Triebwerk manchmal schon für 1500€. Hier mal paar Sachen bei Ebay auf die Schnelle:
1: http://cgi.ebay.de/...egoryZ61275QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
2: http://cgi.ebay.de/...egoryZ42835QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
3: http://cgi.ebay.de/...egoryZ61283QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Zitat:
Original geschrieben von reaser5555
Ok thx
JEtzt hab ich noch ne frage wegen AU kann ich die überhaupt bestehen mit so einem Motor?
Nur wenn ein Abgasgutachten für einen solchen Umbau vorliegt. Meist nicht der Fall-. Dann wirds teuer, ein Abgasgutachten soll im ärgesten Fall bis 5000 Euronen kosten. Hab ich mir mal sagen lassen. Es sei denn Dein Käfer hat ne Bodengruppe vor Bj 1971. Da brauchts kein Gutachten.
Manchmal ist ne neue Bodengruppe günstiger als das Gutachten und die Frage ob Du den Kram auch eingetragen bekommst.
Meine Empfehlung 1600i Motor aufmachen auf ca. 80PS. und nix eintragen...
für 1600er mit doppelvergaser gibt's doch glaub' ich ein Gutachten....
1600i scheint eine ernsthafte Alternative zu sein, davon verstehe ich aber nichts...
vor ebay-Motoren muss ich aber warnen, die werden wohl nicht ohne Grund verkauft ?!
und der ebay-Motor mit Chrom-Verblechung und Plastik-Foppel an der Riemenscheibe und Verteilerkappe hat mit vernünftigem Motorenbau nichts zu tun
genauso wie nicht originale Gebläse-Gehäuse
kurz gesagt, wer Chrombleche und Zubehör-Gebläse-Gehäuse verbaut hat luftgekühlte Motoren nicht verstanden
vielleicht abgesehen von PORSCHE-Lüftern, wo durch ihre Leistungsstärke, die Luftverteilung nicht mehr so wichtig ist...
bedenke das sogenannte Hundehäuschen-Gebläse mit außerliegendem Ölkühler ist das Ergebnis von fast 40 Jahren Forschung und Entwicklung im VW-Werk....
das werden Mexikaner, Brasilianer, Bastler etc. nicht schaffen
Grüsse Volvomania
am besten ists sowieso mit dem original Motor.Der hält wenigstens.
Willste nen schnelles Auto dann kauf eins. Z.B. Porsche 911 in gebraucht. Ist auch nicht viel teurer als nen ollen VW so aufzumotzen dasser läuft wie nen Porsche.
Denn einem aufgemotzten Käfer sieht man sowieso an dass er es ist (Breite reifen dicke Felgen,Tiefer etc.) . Da hat es sich mit dem "Überraschungsfaktor: Huch ein Käfer so schnell??" eh erledigt.
😉
Aber jedem Tierchen sein Pläsierchen. Oder leben und leben lassen.
Ja schon nur mein Käfer sieht obwohl er tiefer ist und 205er hinten und 195er vorne drauf hat nicht nach dem aus was er tun soll. Denn er hat 2 verschiedene Farben und macht noch einen eher traurigen Eindruck doch bevor er im Sommer zum Sandstrahlen und Lackieren kommt wollte ich schon noch ein paar 3er Bmw's ärgern!
Also nen 1600 eintragen lassen ist das klein problem wegen AU ?
Und wie siehts aus mit der Vergaseranlage also ne Weber kostet ja schon 900€ und die hab ich nicht da ich das Geld was ich fürs Strahlen und Lackieren gespart habe nicht ausgeben möchte!
Also ich habe für den Motorumbau, wo wirklich nur noch der Motor fehlt Scheibenbremse für vorne hab ich schon hier liegen und tiefer isser auch schon, ca. 2500€ komm ich damit hin ?
Meine größte frage is immernoch der Motor wegen laufleistung und und und...
Zitat:
Original geschrieben von doc-tom1
Denn einem aufgemotzten Käfer sieht man sowieso an dass er es ist (Breite reifen dicke Felgen,Tiefer etc.) . Da hat es sich mit dem "Überraschungsfaktor: Huch ein Käfer so schnell??" eh erledigt.
😉Aber jedem Tierchen sein Pläsierchen. Oder leben und leben lassen.
Also ich habe schon viele aufgemotzte Käfer gesehen aber noch nie einen, der schneller als 150 gefahren ist in Natura (außer meiner😎). Und ich fahre im Jahr etwa 50.000 km und das schon lange. Wenn man überhaupt einen sieht, krabbelt der meisten mit 100 daher.
Ein 180 km/h oder " 0 auf 100 in 8 sek" Käfer erweckt schon ungläubiges Erstaunen 😁
@reaser5555, mit 2500 Steinen wirste so schnell keinen 3er ärgern ....😮
reichn 2500€ nicht für den motor ??
Also nen 1600 bekomm ich für 1250€ einen der erst 40tkm gelaufen ist.
Dann sind noch 900€ für den Motorumbau übrich. Reicht das nicht.