Welchen Motor beim EOS
Hallo Forumler
Ich möchte mir einen EOS anschaffen. Nun stehe ich vor der Frage, welchen Motor in dem Fahrzeug sein soll. Diesel kommt nicht in Frage. Wie steht es mit dem Power des 1.4l Motors?
Danke für eure Meinungen.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Ich würde schon mal keine Diesel nehmen bin letztes Wochenende nen Eos 140PS Diesel gefahren bei offenem Verdeck muss man sich ja Ohrstöpsel ins Ohr stecken sonst wird man von dem starken Nageln des Motors ja Taub! Ich denke mal das der 2.0l TSI die optimale Motorriesisierung für den Eos ist!
33 Antworten
PROBEFAHRT!!! jeder hat einen anderen Geschmack was PS betrifft!!!
Ich hab den 1,6l ... ist ok zu fahren... aber fliegen kann ich damit nicht 😉
ich hätte jetzt gern den neuen 1,4l (war vor einem Jahr noch nicht auf dem Markt)
aber andere sagen aber es muss der V6 sein, sonst bewegt sich gar nichts!
Kommt auch immer auf die Brieftasche drauf an! Ich konnte echt net mehr investieren! Wollte eigentlich nur einen schönen Golf V kaufen 😉)) aber ich habs net bereut!
Dann besuch mal eine Autohaus die einen EOS haben, mach eine Probefahrt und du merkst ob du mehr oder weniger PS brauchst!
LG Picknicker66
hallo,
jeder schwört sicher auf seine maschine !
ich habe selbst den 2. eos mit der 2.0 fsi 150 ps und bin damit zufrieden.
und offen gleitet man eh langsamer durch die gegend. (im gegensatz zum früheren GTI gibts jetzt weniger knöllchen ))
Hallo
Schau mal auto-koehler.de
Der Händler ist bei Regensburg.Von der Autobahn sind es vielleicht 10 Km.
Eos´e in allen Farben und Motorisierungen sowie Ausstattungen.
Ich habe den Händler besucht und mir dann alles angeschaut und einen dann bestellt
Von der Auswahl riesig
Zitat:
Original geschrieben von Picknicker66
PROBEFAHRT!!! jeder hat einen anderen Geschmack was PS betrifft!!!
Ich hab den 1,6l ... ist ok zu fahren... aber fliegen kann ich damit nicht 😉
ich hätte jetzt gern den neuen 1,4l (war vor einem Jahr noch nicht auf dem Markt)
aber andere sagen aber es muss der V6 sein, sonst bewegt sich gar nichts!Kommt auch immer auf die Brieftasche drauf an! Ich konnte echt net mehr investieren! Wollte eigentlich nur einen schönen Golf V kaufen 😉)) aber ich habs net bereut!
Dann besuch mal eine Autohaus die einen EOS haben, mach eine Probefahrt und du merkst ob du mehr oder weniger PS brauchst!
LG Picknicker66
Hab auch den 1.6 und Verkehrsstaus oder Huporgien verursacht der auch nicht.....einzig bei einem Eifel EOS Treffen kam er bei kurvigen Bergauffahren etwas an seine Grenzen....muß man halt heufiger schalten.
Bei mir wars auch ne Vernunft und auch etwas ne Geldfrage, hatte mir ein Limit gesezt und statt der Motorisierung die Kohle in Ausstattung verblasen.
Zudem kam mir der Mehrpreis pro höherer Motorausstattung sehr seltsam vor...da nimmt es VW mit den vollen Händen.
Ganz bekloppt werden die beim V6 Modell.
Mach am besten die Probefahrt auf allen nur möglichen Streckentypen...da kannste am besten prüfen ob der " Kleine " Dir reicht.
Schönes Wochenende ans Forum
Gruß Heiner
Ähnliche Themen
Warum gibst eigentlich keinen 140PS bzw. 170PS TSI im EOS?
gerade die 170PS Variante, wäre in meinen Augen die perfekte Motorisierung!!
Kommt die vielleicht noch irgendwann?
Oder möchte den VW nicht anbieten, weil der 2.0 TFSI sich dann schlecht verkaufen ließe?
Zitat:
Original geschrieben von 0815-Driver
Warum gibst eigentlich keinen 140PS bzw. 170PS TSI im EOS?
gerade die 170PS Variante, wäre in meinen Augen die perfekte Motorisierung!!Kommt die vielleicht noch irgendwann?
Oder möchte den VW nicht anbieten, weil der 2.0 TFSI sich dann schlecht verkaufen ließe?
das würde mich auch mal brennend interessieren: sind für den eos noch andere motoren geplant? ... beim golf, touran, passat haben die ja auch den 2.0 FSI 150ps rausgenommen ... kommt da evtl. noch der 140ps TSI, oder gar der 170ps?
Zitat:
Mach am besten die Probefahrt auf allen nur möglichen Streckentypen...da kannste am besten prüfen ob der " Kleine " Dir reicht.
Lieber den "kleinen" als KEINEN.
Musst selber rausfinden, welcher Motor der beste ist. Nach Deinen PERSÖNLICHEN Anforderungen ist der eine oder der andere Motor am besten geeignet. Ein Motorranking Gut-Schlecht gibt es daher nicht.
Ich würde schon mal keine Diesel nehmen bin letztes Wochenende nen Eos 140PS Diesel gefahren bei offenem Verdeck muss man sich ja Ohrstöpsel ins Ohr stecken sonst wird man von dem starken Nageln des Motors ja Taub! Ich denke mal das der 2.0l TSI die optimale Motorriesisierung für den Eos ist!
Hallo. Derzeit stehen ja fast bei jdem Händler 2.0 FSI Eos rum, mit Edition Ausstattung. Der eine Händler sagt der Motor taugt was, der andere wiederum meint nimm lieber den 1.4 TSI, der wäre besser als der 2.o Fsi
was denn nun ? wie sieht es mit den verbräcuhen aus ?
die händler bieten derzeit den 2.o fsi mit edition 2008 ausstattung und 90 km auf der uhr für 26.900 an, statt 36.800 neupreis
was meint ihr ? kaufen oder lieber lassen wegen dem motor ?
Ich habe den Eos 2.0 TFSI mit Soft Tining auf ca. 250 PS / 375 NM. Ist echt eim Hammer ! Möchte kein PS missen. Es ist das beste Auto das ich je hatte 🙂
2.0TFSI ist eine tolle Motorisierung für den EOS.
-Mousi
Zitat:
Original geschrieben von Audi_skywalker
Hallo. Derzeit stehen ja fast bei jdem Händler 2.0 FSI Eos rum, mit Edition Ausstattung. Der eine Händler sagt der Motor taugt was, der andere wiederum meint nimm lieber den 1.4 TSI, der wäre besser als der 2.o Fsiwas denn nun ? wie sieht es mit den verbräcuhen aus ?
die händler bieten derzeit den 2.o fsi mit edition 2008 ausstattung und 90 km auf der uhr für 26.900 an, statt 36.800 neupreis
was meint ihr ? kaufen oder lieber lassen wegen dem motor ?
Der Motor ist an sich nicht schlecht der größte Vorteil des Motors ist vor allem sein Gewicht etwa 57kg leichter als der Hubraum gleiche Diesel und knapp 60kg weniger auf der Vorderachse merkt man schon ganz gut, zudem ist er sehr Laufruhig worauf man bei einem Cabrio ja durchaus achten sollte, gut der Verbrauch dürfte sich zwischen 7.5l-9l einpendeln, wenn es ein MJ 08 ist muss dieser auch nicht mehr den teueren Super Plus Kraftstoff tanken das ist ja schon mal was! Ich würde den 2.0FSI klar dem 1.4TSI vorziehen auch wenn dieser etwas günstiger im Unterhalt ist! 150 PS ist so die Motorisierung ab wann ich persönlich mir das Auto kaufen würde drunter geht nit das wäre mir zu nervig zu fahren!!! Beste ist halt deswegen der 2.0 TSI
woran erkennt man denn welches modelljahr der motr ist ? wegen dem tanken mein ich. kann man ein multifunktionslenkrad nachrüsten lassen ? die angebotenen modelle haben alle das rns 300 drin. kann man da einen ipod anschließen ?
jaein, der wird aber nur sehr halbherzig unterstützt, wie bei allen vw-radios zumal das rns300 weder ein richtiges navi, noch ein gutes radio ist, in meinen augen ist es das geld nicht annähernd wert.
was den motor angeht, der 1.4 tsi reicht mehr als aus, durch den turbo hast du untenrum richtig leistung und mit einem cabrio will man schließlich keine geschwindigkeitsrekorde aufstelen, sondern gemütlich cruisen, daher langt das wirklich, verbraucht auch weniger als der 2.0...
und mit diesem kann du super tanlen, auch nächstes jahr noch 😉