Welchen Match Quadlock-Adapter benötige ich?
Hi,
bekomme demnächst einen Match PP86DSP + PP8E. Leider ohne Anschlusskabel. Auf der Audiotek-Fischer-Website gibt es einen schönen Konfigurator, der mir leider nicht viel nützt wenn zwei Adapter für das Standard Soundsystem des Audis angegeben sind (einmal der 88 und einmal der 92b).
Audiotek-Fischer angerufen. Die verweisen auf Händler. Mehrere Händler angerufen->mehrere Meinungen gehört. Einer hat mich zusätzlich verunsichert, und meinte, dass, wenn ich im Kofferaum links ein Gerät mit Quadlock habe ich nur das ASS haben könnte. In der Beschreibung zu meinem Audi sehe ich aber nur den Eintrag "Passiv Lautsprecher". Da wird es sich doch auch nur um das Standardsystem handeln, oder etwa nicht? Auch die Suche im Forum bestätigt zumindest, dass man auch einen Verstärker oder Radio/Tunereinheit im Kofferraum haben kann und trotzdem nur das Standardsystem verbaut ist. Also hier herrscht auch noch Unklarheit.
Bei nem Händler vorbeifahren und austesten ist leider nicht, zu weit weg, bzw. hatte der nächstgelegene Händler auch keine auf Lager (hatte den Eindruck, der will das auch nicht testen). Beide Adapter bzw. zusätzlich noch den PAM VAG 2.6 für das ASS bestellen und die unpassenden zurücksenden, wird vermutlich auch nix, da der Händler beim VAG 2.6 schon meinte, dass ich einen Plastik-Steg entfernen müsste, damit er passt. Das gleiche habe ich auch schon im Forum für den 92b gelesen. Und mit entferntem Steg ist 'ne Rückgabe auch nicht möglich.
Audi A4 Avant 8K BJ2015,
Nummer der Radio/Tuner-Einheit hinten links: 4g1035053H
MMI basic plus, MMI Navigationsmodul+DVD
In den Bildern ist mein Stecker sowie Buchse an der Radio-/Tuner-Einheit zu erkennen. Markiert sind die beiden Pins, die nicht in die von Audiotek-Fischer vorgeschlagenen Adapter passen.
Kann mir jemand helfen, bin am verzweifeln...
16 Antworten
Sorry, Magen-Darm hat mich mehrere Tage Schachmatt gesetzt.
Das Grundsetup von Audiotek-Fischer hab ich mir aber mal anhören können. Da sah ich auch, dass meine Interpretation von vier gleichen Kanälen für den Subwoofer nur Zufall war: das Grundsetup war wie im Youtube-Video von ASR nur ein Kanal von allen vier Lautsprechern, die dann den Subwoofer-Sound bilden. Angehört hat sichs wie die beiden anderen Setups auch, also keine Verbesserung.
Ich hab das Gefühl, als ob das MMI bei tiefen Frequenzspektrum was abschneidet.
Den tiefen, weichen, schwingenden Bass gibt's bei mir gar nicht. Werde mal deinen Tip noch austesten, den Subwoofer nur aus den Front-LS statt zusätzlich mit Rear-LS zu bestücken, anderfalls muss die Werkstatt mir den externen Verstärker programmieren.
Anstatt in die Werkstatt suche mal bei Google nach "VCDS Userlist" - dann erster Link aus dem VCDS-Forum. Da findest du bestimmt jemand der sein VCDS anbietet. Manchmal kostenfrei oder gegen einen kleinen Beitrag - günstiger als eine Werkstatt.
Ich würde aus Front L+R den Sub-Kanal mischen lassen.