Welchen M kaufen???
Hallo, möchte mir ein Spaß Auto zulegen! Zur Auswahl stehen M3 E46/ 92 und M5 E60! Mir geht es vorallem um Performance, Emotion und den allgemeinen Fahrspass! Jmd hier, der vielleicht vor der selben Entscheidung stand, bzw. Erfahrung zu den genannten Fahrzeugen hat? Gruß
Beste Antwort im Thema
Zum Glück hab icv auch andere Hobbys. Das Forum hier wird von Tag zu Tag lächerlicher. Und jetzt kannste mit meinem Acvount machen was de Willst Herr Kindergärtner. Tschö
105 Antworten
Zitat:
@tom3012 schrieb am 30. Dezember 2019 um 22:33:11 Uhr:
Mit den originalen 19" wirkt das einfach stimmiger..... Nach meinem Geschmack.
Ok wusste nicht das der 46 M3 original mit 19 Zoll ausgeliefert wurde..Danke für die Info.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Thoshi93 schrieb am 30. Dezember 2019 um 22:36:37 Uhr:
Zitat:
@tom3012 schrieb am 30. Dezember 2019 um 22:33:11 Uhr:
Mit den originalen 19" wirkt das einfach stimmiger..... Nach meinem Geschmack.Ok wusste nicht das der 46 M3 original mit 19 Zoll ausgeliefert wurde..Danke für die Info.
Wurde mit 18Zoll ausgeliefert. Optional 19Zoll Aufpreis!
Selbst wenn 18" mickrig wirken sollten, könnten sie das Fahrwerk entscheidend entlasten, weil sie ja doch mehr dämpfen als 19" das je könnten bei den Größen. Insofern wären die "kleinen" vllt technisch vorteilhafter? Immerhin gibt es in der realen Welt noch Schlaglöcher (wer auch immer das erfunden hat).
Klar kann man auch 19 Zoll nehmen, aber wenn man mehr Performance haben möchte sind 18 Zöller einfach die bessere Wahl
Ich hatte 19" auf meinem e93..und ich fand sie immer etwas klobig..naja ist Geschmacksache..18"auf e46 ist schon gut..und dann M3..ich bin neidisch. 😉
Die getesteten M3 mit 18 Zoll waren irgendwo bei 18 sek auf 200 meine ich noch.die mit 19 Zoll leicht langsamer.Die 19er passen aber wie die Faust aufs auge.Unser damliger 328ci ging mit 19 zoll nur miserabel vorwärts.Elastizität gleich null.
Zitat:
@V6Rulez schrieb am 28. Dezember 2019 um 10:46:03 Uhr:
Mir geht es vorallem um Performance, Emotion und den allgemeinen Fahrspass!
Nichts gegen einen frei saugenden M Motor und schon gar nichts gegen den S 54 im E46, aber wenn Performance, so wie im obigen Zitat auf der Prioritätenliste an erster Stelle steht, dann ist der Sauger in Sachen Performance das falsche Auto, da die heutigen Turbos in fast jeder Situation Kreise um die Sauger fahren.
Zitat:
@Alpha330i schrieb am 28. Dezember 2019 um 13:27:27 Uhr:
Ich persönlich bin den E92 M3 leider noch nie gefahren, lediglich den E46 M3, und einen E60 550i, fand den 5er eigentlich schon zu schwerfällig für meine sportlichen Ambitionen.
Der E92 würde mich reizen aufgrund des V8 Motors, der aber leider auch mal Probleme bereiten kann genauso wie der V10.
Ich denke mal preislich liegt der E92 teilweise nicht viel höher als ein E46 M3 Schalter (als Coupe, SMG & Cabbis sind günstiger).
Solltest du beide bereits gefahren sein und der E92 macht dir den meisten Spaß würde ich natürlich sagen, dass du auch zum E92 greifst
Welche sportlichen Ambitionen kann man den im öffentlichen Straßenverkehr haben? Die Oma am Supermarkt abziehen? 😉
Zitat:
@FL.MAVERIK schrieb am 31. Dezember 2019 um 19:53:27 Uhr:
Zitat:
@V6Rulez schrieb am 28. Dezember 2019 um 10:46:03 Uhr:
Mir geht es vorallem um Performance, Emotion und den allgemeinen Fahrspass!Nichts gegen einen frei saugenden M Motor und schon gar nichts gegen den S 54 im E46, aber wenn Performance, so wie im obigen Zitat auf der Prioritätenliste an erster Stelle steht, dann ist der Sauger in Sachen Performance das falsche Auto, da die heutigen Turbos in fast jeder Situation Kreise um die Sauger fahren.
Aber auch nur in Sachen Elastizität oder an der Ampel bis 100km/h da die neueren Turbomotoren auch mit ziemlich modernen Getrieben daherkommen und so auch fixe Beschleunigungswerte ab Start liefern.Es gibt heute kaum einen z.b 3.0tdi mi über 220 PS der über 6 Sekunden auf 100 braucht.Trotzdem beissen die sich alle die Zähne an einem Sauger auf der Bahn aus wenn er etwas mehr Leistung hat.Die 5,0-5,5 sek die ein E46 auf hundert braucht sind heutzutage mit knapp 100 PS weniger mit Turbo zu erreichen.das heisst aber trotzdem nicht das die auch ebenfalls 18-20 sek auf 200 brauchen.Ein Sauger ist mit selbem gutem Fahrer kein Nachteil auf ner Rennstrecke gegen ein aufgeladenes Fahrzeug mit selbem Getriebe,welche meiner Meinung nach ausschlaggebend sind.