Welchen Luftdruck bei 245/50/18 ....
Hallo zusammen,
was fahrt Ihr an Luftdruck bei oben angegebenen Reifen...? Ich meine im Auto steht bei normaler Beladung vorne 2,2bar und hinten 2,4 oder 2,5bar.Ich fahre eigentlich immer etwa 0,3bar mehr als die Empfehlung....damit bin ich bisher immer ganz gut gefahren.
Wie gesagt...Fahrzeug...530D GT ; Reifen NON RFT in 245/50/18V.
Momentan mit 2,5bar vorne und 2,7bar hinten.
Ist es wirklich so bei der Größe das hinten mehr rein soll als vorne...? Rein vom Empfinden her würde ich es genau umgekehrt machen...!
Danke schonmal für Eure Meinungen...🙂
Gruß
Jumpkat
Beste Antwort im Thema
Das lag nicht an den Reifen sondern an dir 🙂 Da beißt die Maus kein Faden ab.
24 Antworten
Ja, ja, lästert mal 😉
Beim 535i GT mit 10,5 l Verbrauch gehöre ich nicht zu den Heizern. Die Reifen sind Pirelli Sottozero aus 2009 und das Problem mit schlechtem Grip habe ich auch beim Anfahren, bei Nässe dreht er ab ein drittel Gas durch. Im Sommer mit 275ern hinten war das fast nie der Fall, daher frage ich so explizit nach dem von euch gewohnten Grip.
LG KolosseumTenor
waaaaas? aus 2009 ?
Ich fahre keine Reifen länger als 2 (höchstens 3) Saison. Da bist mit 2009 ja schon bei 5 Jahren... und das bei einem
GT? da wunderts mich nicht, dass deine Räder durchdrehen.
habe auf den 18" sowie auf den 20"ern Pirelli's RFT drauf. Und durchdrehen tun die nur wenn ich ordentlich drauf drücke. Und das bei einem 535d mit ordentlich Drehmoment.
Ich empfehl dir die Reifen mal zu erneuern.
Die Empfehlung lautet, Reifen die Acht Jahre oder älter sind auszutauschen. Bei falscher Lagerung kann aber die Gummimischung schneller altern und dann hart und spröde werden, mit dem Effekt das die Traktion spürbar abnimmt.
Im Idealfall sollten Reifen kühl, trocken und dunkel gelagert werden.
Was die Reifen Lobby nicht so alles empfiehlt 😁 Früher hieß bei den ersten Minus Graden Winterreifen aufziehen...mittlerweile bei 6 Grad 😮
Ähnliche Themen
Also mein Schwiegervater war Automechaniker über 40 Jahre (nun pensioniert) und er kann Lieder singen betreffend Reifen die älter als 5 jahre sind. Obwohl diese jeweils im betrieb immer richtig gelagert wurden, ist es einfach so, dass sie nach 2-3 Saison nicht mehr den Gripp haben. Vor allem nicht den für ein 2T schweres Fahrzeug.
Also wenn man schon x tausende von Euro ausgibt, sollte man nicht bei den Reifen sparen. Denn die Reifen sind die vier
einzigen Dinger die unsere x-tausend Euro-Kisten tragen.
Ich mach dies, seit ich meine Erfahrung gemacht habe und meinen Camaro geschrottet habe, nur weil ich an den Reifen gespart habe. Mal abgesehen davon wie schwein ICH hatte, dass mir nichts passiert ist. Darum Nie wieder!
Das lag nicht an den Reifen sondern an dir 🙂 Da beißt die Maus kein Faden ab.
Zitat:
@Golliath schrieb am 26. Dezember 2014 um 11:54:42 Uhr:
Was die Reifen Lobby nicht so alles empfiehlt 😁 Früher hieß bei den ersten Minus Graden Winterreifen aufziehen...mittlerweile bei 6 Grad 😮
Natürlich werden neben neuen Techniken (Lamellenprofil) auch neue Reifenmischungen entwickelt. Insofern scheint es mir nicht unplausibel, wenn sich die Vorteile von Winterreifen immer weiter in die Plus-Grad-Bereiche verschieben.
Meines Wissens nach, ist es sogar bereits schon ab Temperaturen von 10°C und darunter vorteilhafter einen Winterreifen zu fahren.
Inzwischen sind die Winterräder so in Verbrauch und Komfort optimiert, das der einzige Nachteil der höhere Verschleiß ist das sich der Winterreifen bei höheren Temperaturen sich mehr verbraucht.
führen wir dann bald auch eine neue kategorie von reifen ein? sommer, winter und "schon-etwas-kälter-aber-noch-nicht-ganz-so-kalt reifen"?
die autohäuser wirds freuen, zwei zusätzliche radwechsel im jahr
Zitat:
@kopfhörer schrieb am 26. Dezember 2014 um 20:21:05 Uhr:
führen wir dann bald auch eine neue kategorie von reifen ein? sommer, winter und "schon-etwas-kälter-aber-noch-nicht-ganz-so-kalt reifen"?die autohäuser wirds freuen, zwei zusätzliche radwechsel im jahr
Jup...man muss es nur gut begründen können dann kommen die Lämmer schon zum Trog. 😉
So, die letzte Woche hats wieder deutlich gezeigt.
Billig-Reifen, abgefahrene und alte Winterreifen, sowie schlaue mit Sommerreifen.
In der CH gab es zahlreiche Unfälle aufgrund der Reifen. Nun diskutiert man hier wieder, ob man die Winterreifen gesetzlich verankern soll. OMG.
Mir platzte fast der Kragen, als nach 3 Tagen Schneefall, 10cm Schnee auf der Strasse und Glätte, doch tatsächlich ein tiefergelegtes 3er Cabrio mit TiefbettChromfelgen vor mir an der Ampel stand. Ich sagte noch zu meiner Regierung "Schau, der hat bestimmt Sommerreifen drauf". Sie meinte: "Vielleicht hat er ja die Winterreifen auf diese Felgen gezogen". Ich schaute sie nur schief von der Seite an.
Grün!
Und jetzt ging der Spass los.... :-) Heck einmal links, einmal rechts, dann wieder links dann wieder rechts... dann hielt er mitten auf der Strasse an und wollte dass ich ihn ziehe... Ne! Sommerreifen drauf und ich soll dich ziehen? Ne! Lass den Abschleppwagen kommen und deinen Wagen abtransportieren! Und dann wurde ich als A*** betitelt, weil ich dafür kein Verständnis hatte?
Ist doch immer wieder amüsant.... diese Winterzeiten... :-)