Welchen Kühlerfrostschutz verwenden?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

Ich beabsichtige mir ein Kühlerfrostschutzmittel zu bestellen(Gebrauchsfertig)

Problem ist das auf dem Behälter G12 steht und im Handbuch G13?

TL VW 774 J

Welches brauche ich nun?

Auto Polo 6r 1.2 TSI 66 KW 90 PS Baujahr 2014

42 Antworten

@m_driver ich würde Mal behaupten die Kühlflüssigkeit ist seit 6 Jahren die Gleiche. Muss normalerweise alle 2 Jahre ausgetauscht werden.

Bräuchte dann nur die teilenummer.Find es auch auch richtig nur VW orginal teile zu bekommen

@Polo201990 VW müsste auf dem Lager haben . 6Q0 121 407 B

Weiß nicht genau was VW bei der Inspektion gemacht hat. War jedes Jahr dort seit dem das Auto in meinem Besitz ist beim Vertragshändler

@Polo201990 Hmmm ok.

Zitat:

@polobuddy schrieb am 13. November 2020 um 20:53:58 Uhr:


Muss normalerweise alle 2 Jahre ausgetauscht werden.

Hi.

Verwechselst du das nicht mit der Bremsflüssigkeit?
Mir sind Zahlen von "alle 50tkm bei älteren Autos" und "alle 100tkm bei modernen Autos" geläufig.

Gruß m_driver

@m_driver bei mir kommt das Zeug alle 2-3 Jahre runter! Da die Kühlflüssigkeit auch schmiert und mit der Zeit auch seine Eigenschaften verliert.

Im Handbuch steht nur G13 und G12++. Versteh nicht warum von G12 evo gesprochen wird.

Hi.

Jetzt mach dir doch nicht so einen Stress.
Fahr zum Vertragshändler, lass dir nen neuen Ausgleichbehälter einbauen und die Kühlflüssigkeit wechseln.
Die werden schon wissen, was da reingehört.

Gruß m-driver

@Polo201990 Mensch! Weil die G13 durch eine verbesserte Variante ersetzt wird, also G12 EVO.

G12 EVO ist die aktuellste Kühlflüssigkeit von VW.

Bin jedenfalls sehr zufrieden.Ersatzfahrzeug wurde zur Verfügung gestellt .Einmal vw up und einmal caddy für 30 Euro

@Polo201990 dann ist es natürlich okay. Den Rest werden die machen. Du bist mobil die Karre wird repariert. Fertig

G12 evo ist G13. Klingt nun bloß stylischer 😉

Deine Antwort