Welchen Kompressor?!
Guten Tag
Will mir eine kleine hobby Werkstatt aufbauen, aber habe leider nicht wirklich viel Ahnung welchen kompressor ich brauche !
Er wird für einen schlagschrauber benötigt und zum Luft kontrollieren.
Das Budget liegt ca bei 4-500 Euro für den Kompressor
Ich hoffe es kann mir jemand helfen
MfG
Beste Antwort im Thema
Moin Moin !
Das Budget sollte dicke ausreichen ,um etwas Brauchbares neu zu kaufen. Für einen Schlagschrauber brauchst du schon etwas mehr Leistung und vor allem einen möglichst grossen Kessel.
Worauf ich achten würde :
1. Keilriemenantrieb ! Hat den Vorteil ,dass sowohl der Motor als auch der Kompressor im Falle eines Defektes getauscht werden können.
2. Wenn es deine Hausanlage hergibt , unbedingt Drehstrom !
3. Wenn die Auswahl zwischen 1 oder 2-Zyl. übrig bleibt, nimm den 2-Zyl. ! Läuft meist leiser und braucht weniger Strom für die gleiche Förderleistung, sofern die Zylinder in Reihe geschaltet sind (Stufenkompressor).
MfG Volker
Ähnliche Themen
55 Antworten
Zitat:
das mein hart beantragtes BAföG für einen Neuen noch nicht ganz reicht...
Also bei dem angepeilten Leistungsbedarf fürchte ich, dass ein Gebrauchtgerät + evtl. erforderlichem E-Motor für 230 V die vorhandenen Mittel ebenfalls stark beansprucht. 😉
Entweder kleinere Brötchen backen, oder noch etwas ansparen.
Zitat:
@Vollkornbrot2012 schrieb am 7. Januar 2015 um 13:47:28 Uhr:
Danke für den Link! Wenn man eine bisschen durch das Internte querliest, haben die einen sehr guten Ruf.Zitat:
@FLEXI050 schrieb am 6. Januar 2015 um 20:53:11 Uhr:
Da mal reinschauen:
http://www.kompressoren-gieb.de/index.php?...Und die Preise sind auch echt vernünftig, wenn man dafür gute Qualität bekommt. 🙂 Nur fürchte ich fast, das mein hart beantragtes BAföG für einen Neuen noch nicht ganz reicht...
Weiß zufällig jemand ob die auch gebrauchte und überholte Geräte haben?
Grüße Lukas
-------------------------------
Edit:Kann man eigentlich irgendwo sehen welche Händler in meiner Umgebung Gieb Produkte führen, oder funktioniert das bei denen alles direkt und nur online? Suche etwas in der Nähe von 72631
Danke für die Hilfe! 🙂
Einfach auch mal bei dem regionalen Fachhändler nachfragen ob er nicht auch ein Gebrauchtgerät aus Inzahlungnahme im Lager hat.
Viele Firmen brauchen Neugeräte wegen Kapazitätserweiterung.
Zitat:
@Chris9090 schrieb am 9. Januar 2015 um 12:43:13 Uhr:
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../276102668-84-6544?ref=searchEure Meinung?!
Hehehe 😎
Den habe ich mir auch gerade angeschaut... Für mich leider ungeeignet wegen 400V 🙄
Zitat:
Für mich leider ungeeignet wegen 400V
...........und wenn wie angedacht mit 230V Motor umgerüstet werden soll, kommt das dann teurer als ein neuer Gieb.
Zitat:
@FLEXI050 schrieb am 9. Januar 2015 um 16:00:28 Uhr:
...........und wenn wie angedacht mit 230V Motor umgerüstet werden soll, kommt das dann teurer als ein neuer Gieb.Zitat:
Für mich leider ungeeignet wegen 400V
Das ist wohl richtig! 🙂
Also...
kleines Update von meiner Seite:
Ich habe mich nun doch hinreißen lassen, und mir einen neuen Kompressor bestellt.
GIEB - Kompressor 420/90-11-W-fahrbar / 230 V
Ein fahrbarer Werkstattkompressor mit...
- 420 ltr/min Ansaugleistung
- 280 Ltr/min Effektive Abgabeleistung
- 2-Zylinder-Blockverdichter
- Keilriemenanrieb
- 90 ltr Kessel
- 11 bar max. Druck
- 2,2 KW E-Motor auf 230 V
Am Montag oder Dienstag nächste Woche fahr ich ihn abholen 🙂
Hi !
Guter Kauf, Gieb hat nicht umsonst einen hervorragenden Ruf.
Hallo Zusammen,
ich klinke mich auch mal hier ein.
Ich will mir einen Druckluft-Kompressor für gelegendliche "Bastelarbeiten" am Auto zulegen. Nun habe ich den Güde im Blick. der wurde auch im Oldtimer Markt / Praxis Sonderheft 50 benannt.
Da gibt es 2 Stück, die mich besonders interessieren.
1. Güde 400/10/50 DG
2. Güde 400/10/50 N
Wer kann mir den Unterschied nennen? - Ich finde den nämlich nicht:
Guckst du hier:
http://www.ebay.de/.../331361820244?...
und hier:
http://www.ebay.de/.../111360866984?...
Greeze,
de Mätthes
P.S.: Wer mit anderen, erschwinglichen Kompressoren gute Erfahrungen gemacht hat... ich bin für Vorschläge offen.
@mafg
Ist die Frage nach dem Unterschied ernst gemeint?😁
Tipp : Zubehör, wobei das Zubehör "Spielzeug" ist🙄
Bei mir steht auch demnächst ein Kompressorkauf an, irgendwie finde ich die Lärmangabe am wichtigsten😛 Da ist der Güde mit 97dB ja schon weit über die Schmerzgrenze, ohne Gehörschutz, ne Danke.😰
Finde den ganz ok. () 74dB😛
oder der gleicht dem Güde, ist aber leiser. 85dB
Zitat:
@tartra schrieb am 26. Januar 2015 um 21:07:18 Uhr:
Ist die Frage nach dem Unterschied ernst gemeint?😁
Tipp : Zubehör, wobei das Zubehör "Spielzeug" ist🙄
Nicht so schnell. 😉 Kann sein, dass andere Motoren drauf sind. Der eine ist mit 50%, der andere mit 60% Einschaltdauer angegeben.
Aber das Zubehör würde ich auch separat kaufen. Das ist echt fabrikneuer Schrott.