welchen hochtöner?

hallo leute,

hab mir neue tmt zugelegt und bin nun noch auf der suche nach neuen hochtönern! in der näheren auswahl sind:

- precision power serie7
- scanspeak d2904 oder alternativ der xetec t28

was meint ihr dazu? hab leider noch nie nen direktvergleich gehört... 🙁

gruss

65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cliofreak


sonst kann ich wieder net schlafen, weil ich an viel zu teure goodies fürs auto denk😉

Frag mich mal 😁😁 Ich bin schon wieder am rumspinnen und neue Pläne machen, obwohl ich noch nicht mal alles verbaut habe, was im Moment noch hier bei mir rumliegt 😉😁

Das sind typische Anzeichen einer Suchtkrankheit Jungs 😉

Aber man soll ja nicht mit Steinen werfen, wenn man.........ihr wisst schon 😁

Zitat:

Original geschrieben von BolleY2K


Also wenn Du Dir noch keine Andrian-Audio angehört hast, solltest Du das unbedingt nachholen. Ich würde meine A25T gegen keine Scanspeak eintauschen... ;-)

Mal ganz objektiv, die AA-HTs sollte man auf jeden Fall gehört haben und berücksichtigen, verstehe nicht, warum Du die aussen vor gelassen hast.

keine angst, ich kenne auch die andrians (die günstigen von benny und die teureren von stefan), aber die fallen aus persönlichen gründen raus (auf die ich hier nicht weiter eingehen möchte)... 😉

abgesehen davon finde ich die zwar anders als die scans aber jetzt nicht unbedingt besser! was mich aber stört ist, dass die zwar borungen aber noch keine koppelvolumen haben was beim verbauen im spiegeldreieck (anders ist bei mir nicht möglich) nicht optimal ist!

@ cliofreak:

die mt23 sind aber die besten die sich bei mir im spiegeldreieck problemlos verbauen lassen oder irre ich mich da? ich persönlich kenne jedenfalls nur die mt23 und derjenige bei dem ich die damals gehört hatte ist mittlerweile auch auf die scans umgestiegen und meinte dass sich das auf jeden fall gelohnt hat... 😉

@ sven

die a25t haben Koppelvolumen jedoch die a25g nicht , sind zwar Bohrungen vorhanden beim g aber kein Koppelvolumen dabei...das kann man aber günstig anders her beziehen oder direkt bei anselm mitbestellen

Ähnliche Themen

schonmal an die Morel MT 33 gedacht ^^

Car-Hifi -> Entdecke die möglichkeiten ^^

Greetz Cassius

Zitat:

Original geschrieben von acf|r0nin


@ sven

die a25t haben Koppelvolumen jedoch die a25g nicht , sind zwar Bohrungen vorhanden beim g aber kein Koppelvolumen dabei...das kann man aber günstig anders her beziehen oder direkt bei anselm mitbestellen

Hi,

Die T klingen auch sehr frein, und sind auch um einiges günstiger als die G.

Grüßle

Das Koppelvolumen kann man auch aus der größeren Hälfte eines Ü-Ei's bauen. Bisl warm machen, damit das passt, dann sitzt es sehr stramm. Dann noch einmal durch Exvibration ziehen und feini ist das ganze...

@ bierteufel

kann dir da nur zustimmen die T haben mir auch ganz gut gefallen und welten unterschied ist auch nich zum G...wie gesagt kann man bedenkenlos empfehlen

nur mal so rein interessehalber: gibt es eigentlich im www irgendwo ein datenblatt vom originalen scan? hab sowas von sämtlichen varianten gefunden nur nicht vom original! 🙁

@ cassius:

gibt's zum mt33 nen link im web? hab nur den mt23 gefunden (und beim deutschen vertrieb intertechnik gibt's den auch nicht)...

meinst du das hier?

http://www.exact-audio.de/pdf/D2904.pdf

das hab ich auch gefunden, aber ist der exact! 1:1 identisch mit dem originalen scan d2904 oder wurde der auch modifiziert? 😉

Naja, zwischen Serie 7 und Z liegen schon noch ein paar Meter, aber der Serie 7 ist schon ne Macht. Ob der Serie Z aber wirklich das dreifache bringt (weil kost das Paar 1200Euro), sei dahingestellt. Glaube aber, dass der Serie 7 das beste Preis/Leistungs-Verhältnis hat (soweit man davon bei 400Euro noch sprechen kann).

Der Utopia soll halt den franösischen Klang haben: eher Spitz und aggressiv im Klang. Also nichts für deutsche Ohren ;-)

also den utopia be hab ich auch schon gehört und fand den auch nich schlecht, aber nich soviel besser dass er mir 1000€ wert wäre, finde den scan da nur unwesentlich schlechter (wenn überhaupt), ich denke in dieser klasse kann man nicht mehr von besser oder schlechter sprechen, da ist es dann weitestgehend geschmackssache... 😉

mann du eumel, da guckt man beim hersteller nach:
http://www.tymphany.com/datasheet/pdf/ss/D2904_600000.pdf

sers,
BÄR

Zitat:

Original geschrieben von hustbaer


mann du eumel, da guckt man beim hersteller nach

sers,
BÄR

*lol* hast ja recht, danke huba! 😁

hab ja eigentlich auch auf

www.scan-speak.de

geschaut und aber leider nur homehifi fertiglautsprecher gefunden! bin aber nich auf die idee gekommen dass man mit der endung .com auf ne andere seite kommen könnte auf der die einzelchassis aufgeführt sind... 😉

gruss nach Ö!

Deine Antwort
Ähnliche Themen