Welchen Helm könnt Ihr empfehlen ???

Hallo Biker,

ich stehe nun vor der Wahl der Qual. Ich möchte mir einen neuen Helm zulegen und weiß nicht für welchen ich mich entscheiden soll.
Zur Zeit habe ich einen Carberg, aber ab Tempo 200 km/h ist das echt eine Qual. Ich weiß das man den Helm anprobieren muss und weiß auch das er gut sitzen soll.

Welche Erfahrung habt Ihr mit welchen Helmen gemacht?

Folgende Punkte wären für mich interessant:

- Geräuschpegel bei hohen Geschwindigkeiten
- Gewicht ( wegen längeren Touren )
- Preis - Leistung von Ersatzvisieren
- integrierte Sonnenblende ( eigentlich Pflicht, will es nicht mehr missen )
- hat der Helm vielleicht schon Bluetooth an Board ( für TomTom und / oder Handy)

Bitte schreibt eure Erfahrungen!!

Danke im voraus.

Mit einem freundlichen Bikder-Gruss

quatkum

61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Patrick08



PS: Wo wohnst du, bzw. aus welchem Kreis kommst du? HD liegt nämlich keine 30km. von mir.

Cool, muss ich mal schauen. Vorallem die Optik ist mir wichtig.

Kennst du das Kaff Schriesheim? Liegt genau zwischen HD und MA.

Und Weinheim ist auch kein prob.

Ist ja schön hier einen aus der region gefunden zu haben.

Wärst du grundsätzlich bei ner Tour durch italien dabei?

Nur mal so gefragt, denn es steht noch nichts fest. (Brauch erstmal den Lappen und ne Maschine ^^)

Dein Zitat á la "Brauch erstmal den Lappen und ne Maschine ^^" trifft auch auf mich zu 😁
Ich fahre schon seit geraumer Zeit bei meinem Vater mit, und im Herbst fange ich den FS an.

Bzgl. Italien:
Bereit sicherlich, in 3 Jahren😁 Ich würde dir aber abraten gleich eine Tour zu fahren mit einem Motorrad, was man noch nicht so lange hat. Erst mal Erfahrung sammeln😉 Bekannte von uns sind in Italien rumgekurvt, ohne Probleme. Jedoch sollen die Carabinieris 😕 sehr streng bei Geschwindigkeitsübertretungen sein. Die würden einem sogar die Maschine beschlagnahmen.

Das Kaffee Schriesheim sagt mir was, in den letzten Hirnwindungen. Ich war aber selbst noch nicht dort. Momentan fahre ich noch diese Saison bei meinem Vater mit. Je nach Laune. Meistens geht es aber in die Pfalz. Also bei Worms übern Rhein, und dann in Richtung Donnersberg, Eisenberg usw. Schöne Ecke, mit vielen "Naturspektakeln"🙂

Ich komme übrigens aus dem Kreis Bergstraße. Heppenheimer Nummer (HP) Ist ne kleinere Ortschaft wo ich herkomm' . Neben Lorsch. Das sagt alles🙂 Momentan besuche ich eine Realschule und mache in zwei Wochen den Mittleren Bildungsabschluss. Danach gehts weiter auf's Gymnasium.

Gruß aus dem schönen hessischen Ried
Patrick

PS: Ich habe eben nochmal genau nachgeschaut, HD liegt genau 40,01km von uns entfernt. Um 10km verschätzt😁

Klar, natürlich sammel ich erstmal Erfahrung.
Es wird dann mit der Maschine sehr oft zu den Großeltern gedüst nach Aachen (300km).
Aber irgendwann könnten wir dann mal durch Italien fahren 😁
Hm, müsste ich auch mal bei Gelegenheit nach ner Spende fürs Moped fragen 😁
Wenn man jetzt ohne Abi nicht sehr sehr an einen vernünftigen Job rankommem würde, dann würde ich dir abraten aufs Gymmi zu gehen. Bin selber in der 12. Klasse und es ist furchtbar!

in 2 Monaten 17 Klausuren. In 1,5 jahren 3 Vorträge....Mal schauen wie es mit dem Studium aussieht. Eventuell beim Bund. Dort kaufe ich mir dann auch ne große Maschine.
Naja, was man nicht alles macht um sich später mal ne vernünftige Maschine leisten zu können.

Kennt eigentlich schon wer aus eigenen Erfahrungen die deutsche Marke HJC?

Nachdem sie zu wenig verkauft haben ist Schuberth beim (einzig verbliebenen) örtlichen Händler wieder aus dem Programm geflogen (also wegen Schuberth, nicht aufgrund des Händlers der hätt sie gern behalten). Einzig HJC habens noch da, mir sagt die Marke aber nix ausser das wohl Ben Spies damit rum fährt (weshalb es auch ne Replica gibt). Vor allem die Carbon-Helme sind schon geil und da passt auch meine Brille noch rein. 😉

Ähnliche Themen

Neenee....Arbeiten ist keineswegs eine Alternative für mich. Ich weiß schon ziemlich genau was ich machen werde/will. Jetzt geht es erstmal Jahre die Schulbank drücken😉

Und JAAA.....😁.......ich werde mit dir durch Italien fahren🙂 Aber erstmal Lappen und Maschine, dann Erfahrung, und dann muss man sich ja noch persönlich verstehen. Wenn das alles gegeben ist, und der Finanzielle Aspekt berücksichtigt ist fahre ich mit dir nach Italien.

Spende für's Moped gibts bei uns daheim evtl. nur von den Großeltern. Aber auch weit unter den 200€. Also "pillepalle" im vergleich zu dem Preis einer Maschine. FS und Auto oder Motorrad muss ich selber bezahlen. Find ich auch gut so, ich kenne genug Schwachmaten, die ihn bezahlt bekamen und heute ihn nicht mehr haben, weil sie denken Pappa zahlt ihn nochmals. Nada.
(Dies ist keine Verallgemeinerung des bezahlten FS. Es ist stark abhängig von dem persönlichen "Zustand" einer Person😁)

Gruß Patrick

Also ich habe beide FS bezahlt bekommen. Doch während 1 Jahr Auto Erfahrung habe ich mich immer Korrekt verhalten. Ich kenne genug aus meinen Kursen, die den super schnellen Sportwagen von Papi fahren und mit 300 (!!!) auf der AB geblitzt werden....
Motorrad bezahlt mein Papa 2000€ mit. Muss mal bei Großeltern, und Tante nachfragen. Oh, ich merke grade, dass ich auf meinem Sparbuch noch 3000€ habe. Juhu. Ich könnt emir ja doch fast ne neue Maschine kaufen.

Was haben Frauen und Helme gemeinsam?

Ohne vorheriges Ausprobieren artet es rasch in Zeit und Geldverschwendung aus. Im schlimmsten Fall kann es zur Hölle werden. 😉

Ich hatte mal ganz früher einen Schuberth Aero (die älteren werden sich an diesen Meilenstein erinnern), der passte ganz gut, dieses Innenfutter mochte ich nicht wirklich, aber man konnte mit Leben. Dachte ich. Nach ungefähr drei Stunden fahren setzte ein Juckreiz auf der Stirn ein. Der ging auch nach Pausen nicht mehr weg. Tolles Fahren, wenn man nur mit echter Selbstbeherrschung überhaupt an seinem Ziel ankam. Und auch noch wieder zurück musste.

Das fiel aber erst nach einem halben Jahr auf, weil ich vorher nie so lange gefahren war. Dafür war ich jetzt auf einer 3-Tages-Tour. Die beschissenste Motorradtour meines Lebens.
War mein teuerster Helm, auf Kilometer umgerechnet.

Merke: Hingehen - aufsetzen - Probefahren. Lange. Bei der geringsten Nervigkeit, nächster Helm.

Es spricht nichts gegen einen "Billighelm". Ich hab auch einen (79 Euro), erst als "Kamerahelm" benutzt, jetzt nur noch zum Kartfahren. Der passt und ich kann ihn auch 8 Stunden am Tag tragen. Aber wohlfühlen tue ich mich in meinem BMW System IV und meinem Schuberth J1.

Es gibt Gründe dafür 400 Euro für einen Helm auszugeben, auch wenn es schon gleich sichere für 99 gibt.

du glückspilz...
MFG
lupaxy

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Kennt eigentlich schon wer aus eigenen Erfahrungen die deutsche Marke HJC?

Die deutsche Marke HJC ist keine deutsche Marke sondern kommt aus Taiwan oder Korea.

Müßte nachsehen, bei mir fliegt einer rum.

Es gibt für Brillenträger bessere Helme. HJC selbst ist sicher kein schlechter Hersteller, die bei Polo verkaufte Marke Nexo wird von HJC gebaut.
HJC ist nicht besonders leicht und nicht besonders leise.

Ich würde Shoei, Shark oder Schuberth vorziehen.
Louis verscheppert gerade den XR-1000 in verschiedenen Designs für 299.-- - 349.-- Euro.

HJC ist natürlich deutlich preiswerter.

Kann ich denn ne lange Probefahrt mit dem Helm machen?
Wenn mand as überhaupt Probefahrt nennen kann.😕

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Was haben Frauen und Helme gemeinsam?

Tolles Fahren, wenn man nur mit echter Selbstbeherrschung überhaupt an seinem Ziel ankam. Und auch noch wieder zurück musste.

Das fiel aber erst nach einem halben Jahr auf, weil ich vorher nie so lange gefahren war. Dafür war ich jetzt auf einer 3-Tages-Tour. Die beschissenste Motorradtour meines Lebens.
War mein teuerster Helm, auf Kilometer umgerechnet.

Ich hatte einen AGV der mir nach ca. 1 Std. versucht hat das Hirn raus zu drücken, der Abdruck war hinterher lange sichtbar.

Der neue C3 ist richtig bequem.
Ich habe noch einen Scorpion, der sitzt auch super, leider ist er nicht der leiseste und die erste Rastung des Visiers ist schon zu weit. Sonst ein sehr netter Zweithelm.

Mein Liebling ist ein Shoei.

Im Zweifel lieber ein oder zwei Grüne mehr auf den Tresen legen.

Hab den C2 aber als ich die Preise vom C3 gesehen hab... Neeeee.... Ausserdem sind mir für den nächsten Helm die Klapphelme einfach zu breit. Will auch mal flotter fahren. Für schnelle, nackte Bikes find ich die fetten Klapphelme nicht so recht geeignet. 😉

Ok, HJC also nicht germanisch. Hab ich mich irgendwo wohl geirrt. Aber leicht sind sie auf alle Fälle. Hatte die Dinger ja schon in der Hand. Vor allem der Karbonhelm ist schon ned übel. Werd ich wohl um eine Probefahrt nicht herumkommen.

Ich hatte letzthin einen Carbon bei Polo in der Hand. War ein Nexo oder ein Marushin. Wahnsinn, der hatte nur 1050 Gramm, einfach toll so ein leichter Hut.

Zitat:

Original geschrieben von Strom-Peter


Ich hatte letzthin einen Carbon bei Polo in der Hand. War ein Nexo oder ein Marushin. Wahnsinn, der hatte nur 1050 Gramm, einfach toll so ein leichter Hut.

Wahrscheinlich Marushin. Hat meine bessere Hälfte sich beim Polo gekauft. Ist sehr begeistert. 1050 Gramm, spürt sie kaum.🙂

Ansonsten: Helm ausleihen und Probefahren (nicht nur 10 Minuten!)
Ist fast überall möglich, Polo, Louis, etc.
Den identischen Helm empfindet Einer als ideal, ein Anderer als Katastrophe.

Nach langen Jahren Tragzeit hab ich den Boss3000 von Uvex ersetzt, dabei auch HJC getestet, Passform bescheiden, Komfort auch, letztlich Marushin für meine Holde und Boss525 für mich. Und voll verschlechtert, Visier beschlägt bei Nässe wesentlich schneller und BEIDE sind wesentlich lauter. Und die Moral - der nächste Helm wird wieder Uvex Boss 3000. Das Doppelvisier ist eine Klasse für sich und wie gesagt - im Vergleich echt leise. Das Design ist allerdings nicht die Welt, das geb ich zu. Wie schon die Vorredner sagten - Zeit lassen, ausgiebig ausprobieren inklusive Fahrt und lieber nen Euro mehr abdrücken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen