Welche ist zu empfehlen?

Hallo liebe Zweiradgemeinde.

Ich bin jetzt 21 und einige Jahre Motocross gefahren, und nach einer äußerst bösen Verletzung im letzten Sommer, bei der ich mehr Glück als Verstand hatte und die mich zu einer Pause zwang, hab ich meine Maschine verkauft, und spiele nun mit dem Gedanken, den geliebten Sport aufzugeben, und mir ein Straßenbike zuzulegen. Zumal ich Aufgrund von Nebenbei-Studium auch nicht mehr die Zeit für die ganzen Trainings und Rennen habe.

Ich schwanke da so in der Preiskategorie zwischen 2500 und 4000 Euro. Und bei den Moppeds würde ich mich zwischen Yamaha FZR, Kawasaki Ninja und Honda CBR entscheiden. In der 600er Klasse.
Welches Bike würdet ihr empfehlen bzw. was habt ihr so Erfahrungen mit denen gemacht? Bezüglich Technik-Anfälligkeit, Unterhaltskosten, Ersatzteile (die Arbeit mache ich selber) aber auch, wie sie zu fahren sind. Also auch ein kleines bisschen Langstreckentauglich sollte sie schon sein.

Danke für eure Antworten

Stefan

11 Antworten

Am Langstreckentauglichsten ist glaube ich die CBR da man auf Ihr recht aufrecht sitzt, außerdem sind die Bikes recht günstig und sehr zuverlässig (regelmäßige Wartung und keine Rennstrecke vorrausgesetzt)!

Von der Qualität her sind denke ich aber mal alle Bikes ziemlich gleich und da die Ersatzteilpreise auch ähnlich sind ist es eigentlich nur eine Frage des Geschmacks und des Angebots!

Ich würde aber auch die GSX-R ausprobieren da sich manche Leute (mich mit eingenommen) auf Ihr sehr wohl fühlen da sie extrem gutmütig ist und wenn man wie ich ein paar Euro in Fußrastenverlegung (ca. 90€ neu) und Racingscheibe (ca. 15-30€ geraucht bei ebay) investiert auch äußerst Langstreckentauglich ist!

Wichtig ist halt nur das alle Bikes nicht oder nur ab und zu mal auf der Rennstrecke waren und keine verheizten Rennmöhren sind!

Hallo Ex Crosser!!!!

ich hatte einmal ähnliche Gelüste nachdem ich den Crosser
verkauft habe... aber dann hab ich mich auf das erste Gebot besonnen und das beste draus gemacht!

Nehmet sie zur Kenntnis, die 10 Wemser-Gebote !

1.Ich bin der Einzylinder. Du sollst nicht andere Zylinder haben neben mir.

2.Du sollst die Kurve und die Fliehkraft ehren, auf dass es dir wohl ergehe und du lange driftest auf Erden.

3.Du sollst das Wemsen, welches ist das artgerechte Bewegen eines Supermoto-Krades, zu deinem alleinigen Lebensinhalt machen.

4.Du sollst die Gebückten herbrennen und durchreichen, wo immer du sie antriffst.

5.Du sollst nicht eher brechen, ehe nicht alle Gebückten hergebrannt und durchgereicht sind.

6.Du sollst bei jeder Zusammenkunft der Wemser blankziehen, ohne Rücksicht auf Verluste oder etwaige Lebensabschnittsgefährtinnen.

7.Du sollst keine alberne Musik hören. Hartmetall allein ist die Musik die du hören sollst.

8.Du sollst nicht Beischlaf halten mit deines Nächsten Weib, Magd oder Knecht, es sei denn dein Nächster ist ein Gebückter.

9.Du sollst entweder Gas geben oder bremsen. Niemals sollst du rollen.

10.Du sollst deine Brüder und Schwestern bei jeder Gelegenheit mit Wheelies, Stoppies, Drifts, Burnouts und lustigen Stürzen unterhalten.

nimm die Ninja,...

Ich habe selber eine und nie Probleme damit gehabt, läuft wie ein uhrenwerk und ist für eine 600er somit das Schnellste in der Klasse. ich meine,wenn du einen 95er-97er nimmst, so wie ich sie fahre. Kannst sogar Touren damit fahrne ohne Rückenschmerzen,dass können andere dann nicht von sich behaupent,die einen SPortler fahren.

Also ich muss sagen, innerlich tendiere ich am ehesten zur Ninja, da ein Kumpel von mir auch eine hat (600er) und die gefällt mir ziemlich gut. Vor allem, da ein schönes Modell bereits für knappe 3000 zu haben ist.

@ Asphalt Darling:
Ja, du hast ja soooo recht. Ich stimme dir voll und ganz überein. Wenn man (wie ich) in Oberbayern, in den Bergen wohnt, dann ist ein Supermoto mit Sicherheit die beste Wahl. Vor allem, wenns kurvig ist, und sehr eng. Und mit welchem Mopped kann man solche Spielereien wie mit einer Supermoto machen?? Und als Ex-Crosser bin ich es schließlich gewöhnt, Showeinlagen zu machen.....
Und das wichtigste: Nach einem Sturz ist bei einem Verkleideten Mopped sicher einiges kaputt. Und was kann bei einer Supermoto schon kaputt gehen???

Nur kann man halt keine langen Stecken damit fahren, und sie sind relativ anfällig, wenn man eine mit Leistung will.
Sicher könnte man auch irgend so eine Honda FMX (oder wie das Teil heißt) nehmen, aber die haben keine Leistung und sind ziemlich schwer. Und Supermotos mit Leistung und wenig Gewicht findet man nur bei KTM und Husqvarna. Wobei ich die Husky (z. B. SM 570 R) bevorzuge, weil KTM ziemlich teuer sind. Und ich bin (seit ich mit 16 angefangen habe mit Motocross) nur Husky gefahren (WR 125, TE 610, WR 250) und bin total begeistert von denen.

Aber ich denke, es ist besser zu einem Reihen-4er zu wechseln. Wenn ich wieder 1-Zylinder fahren will, fang ich wieder mit Motocross und Enduro an. Obwohl.... eine Supermoto..... Oh Mann, da hast du mir wieder einen Floh ins Ohr setzen können..... Jetzt bin ich wieder da, wo ich angefangen hab bzw. mein Problem ist noch größer...... *g*

Ähnliche Themen

mit meiner fahr ich in diesem Jahr ne 4000 km Tour
und mich hat sie noch nie im Stich gelassen... is halt
ne "leiden"schafts Sache.... standfest sind die 640
halt nur etwas unbequem aber sonst geil... Leistung
reicht auch!

Ja sicher. Ich sagte ja, dass KTM und Husky Supermotos mit Leistung bauen. Und so ein großer Viertakter geht nicht schlecht. Ich weiß das, ich hatte auch mal ne 610er Husky (ne Enduro). Und selbst, als ich sie so übersezt hatte, dass sie 180 km/h lief (mit MotoCross-Stollenreifen auf Asphalt nicht zu empfehlen!!!!!) hatte sie noch nen akzeptablen Abzug. Nur kam halt bald die Rache für die langen Straßenetappen (weil am Sonntag haben die meisten Strecken geschlossen, und wenn das Bike schon angemeldet ist muss man halt auf die Straße ausweichen), für die die 610er älteren Modells nicht gemacht war, und nach dem zweiten Motorschaden wechselte ich wieder auf die Zweitaktenden Bikes.

Nur halt längere Etappen..... Nicht wirklich gemütlich. Und das würde mich schon reizen.

Aber so langsam fange ich an, mir wirklich Gedanken darüber zu machen. Vor allem diese 10 Gebote scheinen zu wirken.... :-)

ich hab ne Compfortsitzbank mit Gel und trage
Radlerhosen!

die 640er hat übrigens auch nen großen
Ölkreislauf und ist daher nicht so warungsintensiv....

sie ist zwar etwas schwehrer als ne 660 oder ne EXC
aber dafür ist sie eben auch mal für ne Tour gut
und obendrein ist sie der stärkste Zulassungsfähige
Einzylinder!!!

Zitat:

Original geschrieben von Asphalt Darling


die 640er hat übrigens auch nen großen
Ölkreislauf und ist daher nicht so warungsintensiv....

kann auch sein, dass ich es jetzt falsch verstehe, aber ist die größe des ölkreislaufes entscheidend, ob das mopped mehr wartung braucht oder nicht??

Ja so issat mit dem Ölkreislauf! ausserdem is z.B.
die 660 SMC wohl so gut gekühlt das die bei 10 km
Autobahn zu kalt wird ... die is halt ehr so für Vollgass-Bremse
Vollgass-Bremse gedacht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen