Welchen Geschwindigkeitsindex fahrt ihr auf WR?
Vor 2 Wochen bin ich endlich dazu gekommen, die WR montieren zu lassen.
Nun pappt dieser Aufkleber "max. 210 kmh" neben dem Lenkrad.
Ehrlich gesagt habe ich das erst nicht für wichtig gehalten, nachdem ich aber nun 2 Wochen AB-Fahrten hinter mir habe, geht mir das Limit mächtig auf den Keks. Da ich dauernd schneller gefahren bin, ohne es zu merken, habe ich den Limiter auf 210 gestellt, der nun natürlich immer pingt.
Scheinbar waren die anderen Verkehrsteilnehmer aufmerksamer bei der Reifenauswahl (oder fahren noch Sommerreifen :-( ), jedenfalls habe ich auf der AB deswegen ständig anderen Fahrer Platz gemacht (unter anderem ist mir deswegen ein Audi A5 davon gefahren, welche Schmach :-)
Aber im Ernst, sind bei Euch WR bis 250 oder mehr mittlerweile gängig?
32 Antworten
V-Reifen, damit die Versicherung nix sagen kann im Fall der Fälle 🙄
ich habe W=270km/h
Sollte für Österreich reichen :-)
Der neue Vredestein ist zur Zeit seeeehr günstig: statt über 300 hab ich Ihn
für 150€ bekommen..
Also ich habe mir letztes Jahr meinen E90 320d gleich auf Winterreifen statt Sommerreifen ausliefern lassen.
Als ich dann gesehen habe das ich da "nur" 210 km/h fahren darf fand ich das auch erstmal nicht so toll.
Irgendwann war die Sache für mich gegessen da sich mein AB-Tempo bei 210 eingepegelt hatte. Selten drück ich ihn auch mal den Berg mit 240 runter. Für kurze Strecken kann man schonmal über den Geschwindigkeitsindex fahren, auch wenn das der Haltbarkeit der Reifen nicht grad gut bekommt.
Ich finde aber 210 km/h ist schon recht schnell und wenn einer denkt er müsste schneller fahren weil er seinen Index nicht kennt oder eben bessere Reifen hat lass ich ihn überholen und gut ist. Ich bin da nicht groß beeindruckt und mein Schwa... wird dadurch auch nicht kleiner 😁 .
Vielleicht sollte man sich überlegen ob man im Winter mit mehr als ~200 fahren muss. In Anbetracht des erheblich längeren Bremswegs bei Trockenheit mit Winterreifen, ist das sicher eine überlegung Wert. Bei Nässe und Schnee stellt sich die Frage hoffentlich sowieso nicht.
Ähnliche Themen
... im Winter ja- ich glaube kaum, daß hier jemand im Winter schneller als 200 fährt. Aber Winter hat ja nix mit den Monaten zu tun- Winter heisst: Schnee, glatt, Eis usw. und wann ist das schon mal der Fall, daß auf der AB glatt ist.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboyM
... im Winter ja- ich glaube kaum, daß hier jemand im Winter schneller als 200 fährt. Aber Winter hat ja nix mit den Monaten zu tun- Winter heisst: Schnee, glatt, Eis usw. und wann ist das schon mal der Fall, daß auf der AB glatt ist.... 😉
zu deiner Info: "Winter" ist eine Jahreszeit und hat damit sehr wohl was mit Monaten zu tun 😉
Und ich fahre auch im Winter öfters 210..
Hallo,
ich fahre 225/45 R17 in V Continental TS 810 und bin stolz keinen Rft zu haben ;o))
Der Reifensatz hat mich 450,- Euro gekostet + 60,- Montage auf die Felgen.
Grüsse
Mini_Cabrio73
Zitat:
Original geschrieben von mini_cabrio73
Hallo,
ich fahre 225/45 R17 in V Continental TS 810 und bin stolz keinen Rft zu haben 😮🙂
Grüsse Mini_Cabrio73
... und im Sommer fährst Du dann die ganze Zeit
UNSTOLZdurch die Gegend ??? 😮😕
Hallo,
nein im Sommer fahre ich Styling 161 mit Bridgestone Breifung in Rft.
Im Winter habe ich mit Rft Winterreifen nur schlechte Erfahrung gemacht.
Deshalb jetzt der wechsel auf NON RFT.
Grüsse
Mini_Cabrio73
... was war denn so schlecht, mini ???
Hallo,
hatte vorher Bridgestone Blizzak LM 22 drauf.
Hatte bei normaler im Winter angepasster Fahrweise durchdrehende
Räder und in Kurven ist mir schon das ein oder andere mal der "arsch"
gekommen.
Und der Wagen hat gehoppelt und war viel zu hart.
Ohne RFT ist das Fahrwerk im Winter Seidenweich und bin bisher weder gerutscht
noch sonst irgendwelche schlechten Eigenschaften.
Ich habe mir ein Pannenset in die Wanne meines Kofferraums gelegt und gut is.
Seit 17 Jahren fahre ich Autos und hatte noch nicht einen Reifen Panne.
Deshalb denke ist das die beste Lösung, und ein neuer Reifen kann jeder montieren.
Aber das Thema gibts ja schon mal, es geht ja nur um den Geschwindigkeits Index.
Grüsse
Mini_Cabrio73
Zitat:
Original geschrieben von Softwarekiller
Vielleicht sollte man sich überlegen ob man im Winter mit mehr als ~200 fahren muss.
- Wen meinst Du mit "man"? Möchtest Du für Dich mal drüber nachdenken? Oder forderst Du die anderen Forums-Mitglieder auf, ihr Verhalten kritisch zu überdenken? Du hast eine ganz klare Meinung zu den V- und W-Reifen-Fahrern, richtig?
- Wie kommst Du auf 200? Weil das so eine schöne glatte Zahl ist? Warum nicht 170? "Vielleicht sollte man mal" über 170 nachdenken...
- Was meinst Du mit "muss"? "Müssen" muss doch niemand, oder?
Hab auch die bis 210 km/h gehen und das reicht im Winter auch völlig aus, finde es unsinnig sich schnellere Reifen zu besorgen, welche man eh nicht voll nutzen kann und die nicht viel mehr nutzen als Sommerreifen 😁
Vermehrt die 335er-Fahrer haben die V-Reifen drauf, weshalb ich denke, dass sich kein 335er Fahrer vom 320er Fahrer ueberholen lassen oder im Rueckspiegel nerven will, hab ich Recht? 😁
Als WR habe ich auch 210er Reifen. Wenn wieder neue Reifen anstehen, werde ich mich wieder für 210er entscheiden, weil die Z und W Reifen durch die härtere Gummimischung weniger Zugkraft auf Schnee haben. Fahre zwar auch gern mal schneller wenns trocken ist, aber da ist mir die Zugkraft auf Schnee wichtiger
Grüße
Gibts schon z-Reifen?