Welchen E92 als Erstwagen?

BMW 3er E92

Hi liebe BMW Fans 🙂

Ich wollte mal die Experten fragen, was ihr davon halten würdet, wenn ich mir als Erstwagen einen e92 besorge. Geld spielt im großen und ganzen keine so große Rolle (Budget ca. 8-10) und wollte fragen welche Motorisierung am wenigsten Probleme macht, ob Facelift oder Vorfacelift, was Krankheiten sind etc.

Ich habe einen e36 316i limousine (1997) in der Garage und komm mit dem super zurecht, muss ihn aber leider verkaufen, da die Instandhaltung ziemlich teuer geworden ist. Ein e92 war schon immer mein traumauto und deshalb wollte ich die Experten um Rat bitten 😁

18 Antworten

Also der n53 (325i,330i ab September 2007 EZ) ist ein relativ guter Motor. Die Probleme die früher oder Später kommen werden sind - Injektoren, HDP, NOx Sensor. Der Vebrauch den du haben wirst liegt bei ca. 9-12 Liter, je nach Fahrweise.
Generell empfehle ich dir auch einen 6 Zylinder, da die robuster sind.
der 335i N54 - Wenn du viel spaß haben willst. (VFL=n54 LCI=n55)
Was X-Drive betrifft, würde ich dir nicht so empfehlen, zumindest bei den VFL Modellen (Bei LCI weiß ich jetzt nicht ob es weniger Probleme mit gab)
Generell ist aber auch wichtig, in welchem Zustand das Auto ist. Ich z.B. würde höchstens aus 2-3. Hand kaufen.
Für mich ist ein M-Paket(vom Werk aus) ein muss. Ohne Navi sieht das Auto ein bisschen komisch aus.
Und wenn du einen kaufst, am besten vom Händler, weil Gewährleistung etc.

Die Steuer für den 325i Betragen 200 € Jährlich
Versicherung bezahle ich Jährlich ca. 1000€ - Teilkasko(liegt aber daran, dass ich erst 22 bin und Klasse etc)

Wir haben den e92 320i aus 2007.

Grundsätzlich ein tolles Auto, auch für Fahranfänger. Das einzige was mich am Coupe ein bisschen stört sind die langen Türen. Ist ein bisschen unpraktisch bei der Parkplatzsuche, aber man gewöhnt sich daran.

Das Auto hat mittlerweile 190'000km durch. Wir mussten die Injektoren tauschen, ich glaube auch die Zylinderkopfdichtung wurde mal getauscht. Ansonsten läuft der Motor noch problemlos.
Der Automat könnte zwar demnächst anstehen, aber ist halt auch nicht mehr der neuste.

Bin aus der Schweiz, darum kann ich nichts zu den Steuern sagen und die Werkstattpreise sind eh mindestens 3x soviel wie in DE, aber es hält sich alles im Rahmen bisher.

Zitat:

@Glof88 schrieb am 22. September 2021 um 10:44:11 Uhr:


Wir haben den e92 320i aus 2007.

Grundsätzlich ein tolles Auto, auch für Fahranfänger. Das einzige was mich am Coupe ein bisschen stört sind die langen Türen. Ist ein bisschen unpraktisch bei der Parkplatzsuche, aber man gewöhnt sich daran.

Das Auto hat mittlerweile 190'000km durch. Wir mussten die Injektoren tauschen, ich glaube auch die Zylinderkopfdichtung wurde mal getauscht. Ansonsten läuft der Motor noch problemlos.
Der Automat könnte zwar demnächst anstehen, aber ist halt auch nicht mehr der neuste.

Bin aus der Schweiz, darum kann ich nichts zu den Steuern sagen und die Werkstattpreise sind eh mindestens 3x soviel wie in DE, aber es hält sich alles im Rahmen bisher.

achja und immer schön langsam die Türen schließen. wenn fenster unten ist am besten garkein schwung, geht von alleine durchs gewicht zu. Sonst ist das irgendwann ausgeleiert und du hörst nur noch wind

..... ist beim Cabrio identisch! 😮

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen