Welchen Diagnose Adapter nutzt ihr bei VCDS bezüglich Feststelllbremse?

VW Passat B8

Moin

Vielleicht kann mir jemand kurzfristig helfen.

Für meinen Passat B7 nutze ich VCDS plus den Adapter mit Kabel Hex V2.
Damit kann ich die Feststellbremse in Servicestellung fahren.

Bei dem Wagen von meinem Kumpel, 21er Passat B8...geht das damit nicht.

Hierfür wird das Hex Net benötigt. Aber um jetzt die Bremsscheiben zu wechseln....mindestens 300 Euro...

Frage: Was funktioniert sonst noch so auf dem Markt?

Carly bietet es an als Vollversion, geht aber nicht.
Autocom bietet es auch an aber auch das fährt den Motor der Feststtellbremse nicht zurück.

Wäre cool...wenn ich da ne verlässliche Antwort bekäme.

Dankeschön!

20 Antworten

gelöscht, da doppelt

Also Hex Net oder Hex V2 funzen beide(!) einwandfrei am Passat B8. Das ist eine "olle" MQB Basis und wird von RossTech schon lange bedient. Allerdings nur Originale.

Ebenso ist daß auch mit CarPort möglich.

Login wird keiner benötigt und es geht über Grundstellung - Belagwechsel Position anfahren, sowie später dann über Belagwechsel abschliessen. Genaueren Wortlaut habe jetzt nicht im Kopf. Motorhaube offen oder zu ist erst ab FL wichtig.

Carly ist als solches schon Schrott und allerhöhstens für Bimmer ansatzweise zu gebrauchen. Da ist nix für irgendein VAG Fahrzeug.

Ach ubrigens, Dein Adapter ist DEFINITIV ein Clone und dazu auch noch ein richtig schlecht gemachter. Kein RossTech embossing im Plastikgehäuse, kein "VCDS Auto", kein made by Rosstech und keine H Nummer. Billigste Ausführung des OBD Steckers, wahrscheinlich keine LED "Leiste" am hinteren Teil. (könnte jetzt noch weiter machen, aber Du siehst bestimmt auf was ich hinaus will). Da hast Du doch höchstens 50€ für bezahlt.... Das Original kostet selbst in der kleinsten Lizenz Version schon "ein bissl" mehr.

Ein Hex-Net bekommst Du übrigens nicht für 300€. Dafür bekommst Du noch nicht einmal das kabelgebundenen V2.

Und zu guter letzt wird das Ganze natürlich nicht im Stg der EHB gemacht. Da EHB Stg dürfte gar nicht anwählbar sein und im Gateway darf es erst recht nicht drin stehen.......

Zitat:

@GoozeMan schrieb am 27. April 2023 um 14:03:28 Uhr:


Hier mal ein Bild!
Clone/ ja nein....

Ganz klar - Clone

Bei Amazon kauft man kein VCDS!

Schon mal den ICarsoft angeschaut? Habe es für meinen Franzosen gekauft, aber es gibt ihn wohl für alle Fahrzeuge. Mit rund 150 Euro und eigener Hardware, die mit Bordspannung (also ohne Batterie) arbeitet ein richtig schickes Teil, das überraschend viel kann.

HTC

Ähnliche Themen

Ich halte nichts von diesen All-In-One Teilen. Die können alles ein bischen, aber nix was tiefer in die Materie geht. Für wirkliche Diagnose / Codieren / Parametrieren sind herstellerspezifische Diagnosegeräte immer noch die besten. Einfach weil sie auf die Besonderheiten der Marke zugeschnitten sind. Wenn ich zu Hause "fünf verschiedene" Marken stehen habe und dort nur ganz einfache Sachen machen möchte, kann das gehen. Bei manchen ist aber schon das Reseten des Ölwechselintervalls an bestimmte Reihenfolgen bzw. Vorbedingungen geknöpft, so daß viele Universaltester es nicht hinbekommen. Ausnahmen, wie Hella-Gutmann gibt es nbatürlich. Die liegen dann aber auch im höheren 4-stelligem Bereich UND kommen trotzdem nicht in alle Stg rein.

Zitat:

@Lightningman schrieb am 2. Mai 2023 um 08:44:48 Uhr:


Ausnahmen, wie Hella-Gutmann gibt es nbatürlich. Die liegen dann aber auch im höheren 4-stelligem Bereich UND kommen trotzdem nicht in alle Stg rein.

Damit meinst du 5 stelligen Bereich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen