Welchen Corsa
Hallo alle zusammen,
Ich wollte mir einen Corsa C zulegen weil ich die Heckleuchten einfach richtig geil finde. Zudem finde ich, dass er viele Tunning möglochkeiten besitzt. Nun bleibt aber die Frage (da es mein erstes Auto werden soll) welchen Corsa C ich mir holen soll. Reicht die 1 Liter Maschine mit 60 ps oder sollte ich mich eher für die 80 ps Variante entscheiden.
Vielleicht könntet ihr mir ja auch anregungen geben was ich so optisch verändern könnte....evt. mit Fotos =)
Danke schonmal
Mfg xnion
33 Antworten
also nochmal zum thema tieferlegen,
ich würd dir empfehlen H&R federn zu nehemen sind nicht so pervers hart wie andere (billig) federn kostet so ca 150 - 180 euro und dann 47 un nen bissel eintragung un je nach dem wo des machen lässt spureinstellen 50 und wichtuig licht einstellen musste auch aber das kostet ja fast nichts.
Zitat:
Original geschrieben von vollmis
also ich würde dir zu einem 1,4 sport raten , der ist nicht so hoch in der versicherung , und du hast genug reserve zum überholen , und sportlich sowieso (einfach nur geil ) wünsche allen noch ein ein schönes we
Den hab ich auch, ist klasse. Fahr den jetzt mittlerweile schon 80.000km und macht immernoch Spaß 🙂. Nach längerer Zeit des Spritsparens hab ich ihn am WE mal wieder schön getreten und war wieder regelrecht erstaunt über die Fahrleistungen...
Hab einen BJ 02, also vor FL und noch kein TP und brauch je nach Fahrweise und AB-Anteil zwischen 6,5 und 8l (OK einmal warens auch 9l...), aber normalerweise sinds so 7,2-7,5l mit Klima und überwiegend Stadt.
Vergleichweise ist der Corsa 1.0 Liter recht schnell gegenüber anderen Marken mit ner 1.0 Liter Maschine bzw. der gleichen PS Zahl. 🙂
Für Stadtverkehr allemale ok! 😉
für Autobahn, naja... schaffst halt auch deine 170 - 180 km/h aber das dauert einwenig (lang) :P
Zudem haben die 3 Zylinder son komisches innen Geräusch... ^^
Fahre den 1.2 TP, tiefer durch eibach prokit federn und 215er pellen =) mein verbrauch 8 liter wobei der schon gut getreten wird also das spart schon ziemlich und power hat der genug auch für die linke spur ;D
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bennniii
Vergleichweise ist der Corsa 1.0 Liter recht schnell gegenüber anderen Marken mit ner 1.0 Liter Maschine bzw. der gleichen PS Zahl. 🙂
Für Stadtverkehr allemale ok! 😉
für Autobahn, naja... schaffst halt auch deine 170 - 180 km/h aber das dauert einwenig (lang) :P
Zudem haben die 3 Zylinder son komisches innen Geräusch... ^^
da geb ich dir recht! fahr auch den 1,0 und bin ganz zufrieden mit dem kleinen. in der stadt is er sehr gut und auf der autobahn hatte ich bis jetzt auch keine probleme. weder mit überholen, noch mit mitschwimmen. er wird hier manchmal langsamer dargestellt als er eigentlich ist. isn solides fahrzeug !
Also im Corsa B Forum hier wird die 3 Zyl. Maschine ziemlich runtergemacht. Ist das eine andere als im C aus BJ 2000.
Hab für meine Tochter heute einen C mit der 1.0 Ltr. gekauft und hoffe es war kein Fehler.
Sie fährt fast nur Stadt also vom Fahrprofil her, sollte es reichen.
Danke für Eure Antworten
Firecounter
Zitat:
Original geschrieben von firecounter
Also im Corsa B Forum hier wird die 3 Zyl. Maschine ziemlich runtergemacht. Ist das eine andere als im C aus BJ 2000.Hab für meine Tochter heute einen C mit der 1.0 Ltr. gekauft und hoffe es war kein Fehler.
Sie fährt fast nur Stadt also vom Fahrprofil her, sollte es reichen.
Danke für Eure Antworten
Firecounter
moin moin! welches bj. isn der corsa und wieviel km. hat er auf der uhr? also für die stadt reicht er allemal! aber was soll ich sagen..... probleme gibt's mit jedem auto mal! ich fahr meinen jetzt 1jahr , es waren zwar schon ein paar teile kaputt, aber mit dem motor hatte ich bisher keinerlei problemchen obwohl ich den jeden tag mal ordentlich trete ( nur wenn er auf temperatur is )! klar kann man "montags" autos erwischen , aber in der regel is der kleine ein solides , zuverlässiges fahrzeug. soviel von meiner seite!
Also ich habe beides, einen Corsa C Baujahr 2001 und einen Corsa B Baujahr 2000 😉
Fahr den Corsa C schon fast 5 jahre ... bislang keine probleme gehabt, ausser das er vor kurzen ne neue Auspuffanlange bekommen hat, als ich nen REMUS DTM Endpott drunter knallte! 😉
Obs 2 verschiedene Motor typen sind, müsst ich mal nachgucken... ansonsten kann man mit nem Corsa C 1.0 Liter viel spass haben, besonders fürn Stadtverkehr... Wenn man mal bedenkt, das die Tanknadel sich kaum bewegt, trotz das man ihn trettet!
Nervig ist am Anfang dieses komische "Innenraum" geräusch, das überhört man aber nach einiger Zeit! 😉
Alles zusammen is ne tolle zusammen setzung 🙂
Zitat:
Original geschrieben von firecounter
Also im Corsa B Forum hier wird die 3 Zyl. Maschine ziemlich runtergemacht. Ist das eine andere als im C aus BJ 2000.Hab für meine Tochter heute einen C mit der 1.0 Ltr. gekauft und hoffe es war kein Fehler.
Sie fährt fast nur Stadt also vom Fahrprofil her, sollte es reichen.
Der B hat den X10XE, der C den Z10XE.
Mein Z10XE, EZ 09/2002, hat jetzt 216.000 km runter, nur die üblichen Macken: Schaltgestänge, Scheibenwischergestänge, Krümmer.
Wäre mir nicht gerade jemand hinten rein gefahren (wirtschaftlicher Totalschaden), würde ich ihn auch noch länger fahren. Sparsam, zuverlässig und er genügt meinen Ansprüchen.
Grüße
Bei 216 000 Km darf nen 3 Zylinder ruhig mal "macken" haben...
Das Auto ist einfach Top 🙂
Wusst ichs doch, nicht der gleiche Motor 😉
Der Corsa B hat nämlich nicht dieses nervige "Innenraum" Geräusch 😛
... leise ist er nicht gerade, die Windgeräusche übertönen aber das Motorgeräusch bei weitem.
Kaufe mir jetzt einen Matiz, dann kann ich über die Unterschiede berichten.
Grüße
also von Reisschüsseln würde ich Grundsätzlich abraten 😉 die haben bis 5 Jahre Garantie und ab dem 5 Jahr und 2 Tagen fängt der an kaputt zu gehen :-D
... nach fünf Jahren hat der bei mir 165.000 km drauf - da darf dann auch schon mal etwas kaputt gehen.
Zu dem Preis nach meiner Recherche unschlagbar, wenn man >=vier Türen und 3-Punkt-Gurte auf allen Sitzen möchte. Leider habe auch die Alternativen so ihre Macken und sind dafür auch noch teurer.
Grüße
Danke,
der C ist von 12/2000 und hat ca. 75.000 km auf der Uhr. Für 4000,- und unserem alten B von 94 mit 143000 km wechselt der C zu uns inkl. TÜV/AU neu und 1 Jahr CarGarantie
Liest sich ja ganz gut hier.
Ich hoffe ich kann hier auch mitlesen und muss nicht alle paar Wochen irgendwelche Problem posten.
Moonlandgraue Grüße aus Wanne-Eickel
Firecounter
Zitat:
Original geschrieben von bennniii
Der Corsa B hat nämlich nicht dieses nervige "Innenraum" Geräusch 😛
Du meinst aber nicht den Blinker, oder!? 😉