Welchen BMW 3.0 D Motor zu Wählen?

BMW 5er F10

Hey Motor-talk.

Ich möchte mir einen BMW 530 oder 535 F10/F11 3.0D kaufen. Gebrauchtwagen aus 120.000 bis 200.000 km.

Ich bin verliebt in das 6 zylinder 3.0. Aber das 258 PS oder 313 PS Motor zu Wählen? Verbrauch, Kraft-untershied, Wartung, voraussichtlich lebensdauer?

Ich fahre ungefähr 40.000 km pro Jahre, meistens autobahn.

Was empfehlen Sie?

Danke!

PS. Ich bedaure ob ich etwa fehler machen. Ich komme aus Dänemark. Habe alle fora gesucht, kein glück.

Beste Antwort im Thema

Junge, es ist ein DEUTSCHSPRACHIGES forum, daher geziehmt es sich, DEUTSCH zu antworten 😁. Falls es dir entgangen ist, selbst der TE als Däne hat auf deutsch sein Anliegen vorgetragen. Also wieso tust du uns und dir selbst das an, und machst dich mit deinem special English hier zum Affen? 🙄
Act smart... Und rede deutsch.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Wartung:
Das übliche, alle 30000 km oder 2 Jahre einen longlife ölwechsel incl. Diverser filter. Kostenpunkt erfragt du besser bei deiner Werkstatt. Bei BMW bist du locker mit 500 Euro plus dabei, allerdings bei selbst mitgebrachtem Öl und dem microfilter. Sei dir bewusst, dass du ca. 8.5 Liter LL04 (z.b. 5W30) Öl brauchst, das kostet im Freien handel ca. 50 bis 60 Euro, bei BMW selbst ca. 200 Euro.

Lebensdauer:
Bei regelmäßiger Pflege sollte der Motor selbst das unanfälligste sein, was defekte betrifft. Abgesehen von versotteter asb oder mal nem defekt am agr bei ca. 100000 km (die Fehler am agr häufen sich bei dieser laufleistung) ist mir persönlich nichts bekannt. Aber die agr wird früher oder später fällig - auch bei anderen Marken.

Techn. Probleme, die oft hier im forum kommuniziert werden:

  • vtg
  • Luftfederung hinten
  • feuchtigkeitseintritt im fussraum
  • Probleme beim spurhalten
Deine Antwort
Ähnliche Themen