Welchen Bluetooth-Adapter habt ihr?
Hey zusammen!
Ich weiß nicht mehr weiter. Fahre den Audi A4 Avant Baujahr 2011 und habe glaube das Concert3 Radio. Ist das mit dem SD Fach.
Da ich Spotify mit dem Handy nutze und dieses gern übers Radio spielen würde weiß ich nicht so richtig wie ich es machen soll.
Ich habe in der Mittelarmlehne einen AUX-Anschluss. Da ich überhaupt kein Freund von Kabeln bin, habe ich überlegt in den AUX-Anschluss einen Bluetooth-Adapter zu stecken und diesen mit dem Handy verbinden.
Könnt ihr da irgendetwas empfehlen oder wie habt ihr das geregelt?
39 Antworten
Da ich eigentlich kaum Musik auf dem Handy habe und mir das auch zu nervig wäre immer mit dem Handy im Auto rumzufummeln, habe ich meine ganze Musik auf der SD-Karte. Man kann schön Ordner und Unterordner anlegen.
Zitat:
@Tobi258 schrieb am 5. August 2019 um 23:40:37 Uhr:
Da ich eigentlich kaum Musik auf dem Handy habe und mir das auch zu nervig wäre immer mit dem Handy im Auto rumzufummeln, habe ich meine ganze Musik auf der SD-Karte. Man kann schön Ordner und Unterordner anlegen.
Ja das macht ja auch total Sinn. Habe ich bis vor kurzem auch so gemacht. Geht aber mit Spotify leider nicht, da ich es nur vom Handy abspielen kann. Kann die Musik nicht auf einen anderen Datenträger (SD card) übertragen.
AMI vorhanden?
Dann beschäftige dich mit dem ViseeO Tune2air WMA3000A Bluetooth Dongle.
Gibt genügend Threads dazu, der Drops ist wirklich oft genug gelutscht worden.
Nein ein AMI Anschluss ist nicht vorhanden.
Hab jetzt folgendes überlegt. Einen Bluetooth-Adapter am AUX-Anschluss stecken und das Handy dann über Bluetooth verbinden.
Das müsste doch theoretisch gehen oder?
Nutzt jemand so Spotify? Wie ist die Qualität?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andy1111 schrieb am 6. August 2019 um 12:52:18 Uhr:
Hab jetzt folgendes überlegt. Einen Bluetooth-Adapter am AUX-Anschluss stecken und das Handy dann über Bluetooth verbinden.
Das müsste doch theoretisch gehen oder?
so rum läuft das nicht.
Zitat:
@audijazzer schrieb am 6. August 2019 um 13:03:19 Uhr:
Zitat:
@Andy1111 schrieb am 6. August 2019 um 12:52:18 Uhr:
Hab jetzt folgendes überlegt. Einen Bluetooth-Adapter am AUX-Anschluss stecken und das Handy dann über Bluetooth verbinden.
Das müsste doch theoretisch gehen oder?so rum läuft das nicht.
Warum nicht? Bei mir hatte es damals funktioniert.
Zitat:
@Andy1111 schrieb am 6. August 2019 um 12:52:18 Uhr:
Nein ein AMI Anschluss ist nicht vorhanden.
Hab jetzt folgendes überlegt. Einen Bluetooth-Adapter am AUX-Anschluss stecken und das Handy dann über Bluetooth verbinden.
Das müsste doch theoretisch gehen oder?
Nutzt jemand so Spotify? Wie ist die Qualität?
Nutze ich selbst ab und an, Telefonie ist dann aber eine andere Baustelle. Liegt im Getränkehalter und läuft mit Akku, musst dann eben regelmäßig ans Laden denken - oder den 12V-Anschluss nutzen.
Qualitativ ist Bluetooth generell auch so ein Thema für sich, die Audiophilen schreien gerade kollektiv alle auf - für die normale Nutzung ohne gehobene Ansprüche sicher ausreichend. Ist auch die günstigste Lösung, ansonsten bleibt dir eben noch die AMI-Nachrüstung oder Upgrade auf 3G+.
ich nutze einen FM Bluetooth Transmitter.
Den steckst du in nen 12 Volt stecker, stellst in deinem Radio eine nicht belegte, sprich freie FM Frequenz ein, die gleiche stellst du an dem Transmitter ein und schon kannst du, sofern du handy und transmitter per Bluetooth verbunden hast, alles was du übers Handy abspielst über dein Radio hören.
Ich nutze so ein ding seit ca. 2 Monaten und bin super zufrieden. Qualität top, Preis top, und du hast keine kabellage rum liegen.
Grüße, Ben
Zitat:
@Ben.de schrieb am 7. August 2019 um 12:10:19 Uhr:
ich nutze einen FM Bluetooth Transmitter.
Den steckst du in nen 12 Volt stecker, stellst in deinem Radio eine nicht belegte, sprich freie FM Frequenz ein, die gleiche stellst du an dem Transmitter ein und schon kannst du, sofern du handy und transmitter per Bluetooth verbunden hast, alles was du übers Handy abspielst über dein Radio hören.Ich nutze so ein ding seit ca. 2 Monaten und bin super zufrieden. Qualität top,
um Himmels Willen, wie kann man bloß mit sowas zufrieden sein? 😕
Fahr mal weiter als 5 km im Kreis, in jeder Großstadt hast du nur noch Aussetzer.
Bei der FM-Senderdichte kannst du das vollkommen knicken!!
Die Dinger sind alle Kernschrott und so klingen sie auch - wenns überhaupt mal mit der Übertragung klappt (0 Dynamik, Rauschen pur, Klangqualität auf Nachrichtensprecher-Niveau..)
An den TE: du kommst von der SD-Karte - mit gut kodierten mp3s um Längen besser im Klang, als jede FM-Transmitter-Übertragung!
Eigentlich überhaupt nicht miteinander zu vergleichen. Du wirst dir die Haare raufen, wenn du so ein Teil zum ersten Mal hörst (und sofort wieder auf SD umschalten).
Den Tipp mit dem FM Transmitter daher geflissentlich ignorieren!
Nochmal ganz klar: AMI besorgen, gescheiten BT Dongle dran... genießen.
Vom FM Transmitter würde ich auch nur abraten, ansonsten wenn man nicht gehobene Ansprüche an Musikqualität stellt (wie der Brechreiz geschrieben hat) reicht der BT AUX vollkommen aus. Ich habe mir allerding danach doch noch AMI "Ersatz" eingebaut, da ich unbedigt die ID3 Tags in MMI gezeigt haben wollte.
Da kann ich mich den Vorredner nur anschließen, FM Transmitter sind wie Ganzjahresreifen > niemals!
Ich verwende aktuell von Watermark den BT-Adapter fürs AMI (ca.30€), braucht zwar knapp 3-4sec zum Starten aber ist akzeptabel, jedoch für mich nur eine Übergangslösung da ich mich bereits nach den Teilen zum Umrüsten meines Navis umschaue, für nen ordentlichen Kurs ;-) (3G High > 3GP)
Zitat:
@Andy1111 schrieb am 7. August 2019 um 21:41:56 Uhr:
Was kostet der AMI Umbau?
Ami 150 Euro zum selber einbauen.
Mmi 3gp ca 1000 -1500Euro. Je nach dem wie günstig man die Teile bekommt.
Ok die 150€ gehen ja noch. Aber wo genau besteht da den der Unterschied zwischen Aux? Ist ein anderen Anschluss ja aber im endeffekt wird da doch auch nur ein Bluetooth-Modul angeschlossen oder?