Welchen Beruf habt Ihr :) ?
HEyho,
ich lese tag täglich bei euch mit und denken mir immer, wenn ich bei manchen da unten immer lese das er 2-5 Autos hat wo das Geld her kommt 😁
Also mal eine allgemeine Frage:
In welchem Beruf seid Ihr täig ( intressiert bestimmt noch mehr als nur mich 🙂 ) ???
Vielleicht ist ja der eine oder andere so nett und es Preiszugeben.
Danke
PS: Ich bin noch Schüler 😉
Beste Antwort im Thema
also nachvollziehen muß man das hier nicht können....
ein schüler fragt eine ganz normale frage.
er will kein einkommen wissen........nur euren beruf.
mögliche gründe: er überlegt welche richtung er einschlagen sollte, um auch mal die chance auf einen porsche zu haben.
was passiert? er kriegt kaum antworten, nur geschwätz, selbstbeweihräucherung (ich nehme, je nach wetter, eines meiner 400 autos) und sinnlose kommentare.
ganz ehrlich: wer es nicht sagen mag, sollte nicht posten. dieser thread hat 99% spam als inhalt. 🙄
158 Antworten
Hallo wgwg (was bedeutet das denn???),
mit 185 k€ bist Du ja mächtig eingestiegen. Selbst auf den 911 Turbo hast Du offenbar die komplette Aufpreisliste draufgeknallt.
Also mein letzter 997 Carrera S lag mit einigen Extras vor 3 Jahren bei 105 k€. Du siehst es geht billiger. Außerdem kann man auch mit einem guten Gebrauchten einsteigen.
Gib die Hoffnung nicht auf.
Zitat:
Original geschrieben von wgwk
hallo! 2 dumme ein gedanke. ich habe hier eigentlich nur reingeklickt, weil ich jetzt oft bei gutem wetter in hamburg porsches sehe. und ich mich mit meiner freundin drüber unterhalten habe, was man wohl arbeiten müsse um es zu finanzieren. (zu uns: ich, ende grundstudium ingenieur elektrotechnik, sie schreibt an dr. arbeit medizin) bei uns beiden wird es wohl kaum reichen. daher nochmal eine frage.. was kostet im schnitt ein porsche? bzw. wieviel müsste man monatlich für so einen wagen realistisch einkalkulieren?PS: Porsche ist = 911, besser 911 Turbo, das andere finde ich nicht so bedeutend. Ich habe mir mal spaßenshalber einen zusammengestellt, 185t €, dafür muss ne alte frau lange stricken..
Du siehst die Dinger nur bei gutem Wetter?! Vor jeder Hütte parkt hier so ein Plattkäfer... 😁
Wenn du kompetent beraten werden möchtest, wende dich an das PZ am Nedderfeld. Wenn du ernsthaft interessiert bist, wird man dir dort helfen können.
Gruß
Björn
Zitat:
Original geschrieben von Nullachtfuenfzehn
hm...das mit dem Porsche leisten können oder nicht, hängt weniger vom Beruf ab. Sicherlich ist das Geflecht in den oberen Gesellschaftsschichten dichter. Aber ein Bekannter von mir zB fährt einen Porsche 911, den dritten oder vierten sogar schon. Er ist Tiefbauer und bei der Stadtverwaltung angestellt, also keineswegs vom Job her den oberen 10.000 zugeordnet. Aber er züchtet Rassehunde und macht damit seit Jahren richtig gutes Geld nebenbei und völlig legal.Soviel bezüglich der These - guter (gut dotierter) Job - großes Auto.
Naja, es geht ja hier in erster Linie nicht um das Berufsbild an sich, sondern um das generierte Einkommen, das einem zum Porsche verhilft. Auch wenn es eine Leidenschaft für deinen Bekannten sein mag, züchtet man Hunde ja nicht weil man Lust hat, sondern weil man es vor allem als Zubrot bzw. gute Einkommensquelle sieht. Sonst würde man ja nach einer Handvoll aufhören zu züchten. Insofern hat er ja fast nen RundumdieUhr-Job (in dem eventuell noch seine Frau eingebunden ist), der einen mehr limitiert als viele andere 9-17Uhr Tätigkeiten. Nur um mal zu zeigen, dass der Mann auch viel (Zeit, Nerven, Anstrengung, Freiheit etc.) investiert und aufgibt, um einen Porsche zu fahren, wahrscheinlich mehr als normal berufstätige Menschen.
Es kommt auch immer drauf an, ob man ein aktuelles Modell sein Eigen nennt bzw. welches Modell.
Es gibt gebrauchte 996er, die weniger als ein neuer Audi A4 kosten und gebrauchte 997er, die nicht mehr auf dem Markt kosten, als mancher 5er BMW. Es gibt aber auch 997er, die doppelt so viel kosten, wie ein gut motorisierter 5er Neuwagen. Porsche ist nicht gleich Porsche.
Zitat:
Original geschrieben von vwdavid
in drei wochen kann ich es dir beweisen. jetzt fragst du dich bestimmt, woher ich das geld dafür habe. dazu sage ich nur: Dollerkurs und viel glück. 😁. für das geld könnte ich mir in deutschland noch nicht mal einen SLK mit dem selben Baujahr kaufen.
Recht fragwürdig, mit etwas Geld zu machen, was man nicht einmal richtig schreiben kann.
(Bin zwar nicht kleinlich, aber wenn man sich anscheinend mit etwas beschäftigt und es nicht mal schreiben kann, wundert es mich immer wieder)
Ähnliche Themen
naja, also ich möchte es, wenn es dann so weit ist einfach losziehen und einen kaufen. ich denke es ist immernoch "nur" ein auto. (auch wenn der dekadente luxus und die faszination ja darin besteht, ein technisch überholtes konzept durch eine große ingenieurskunst so zu perfektionieren das es ohne probleme immernoch an der spitze des technisch machbaren steht) nein ich meine es sollte keine zentrale anschaffung sein. es sollte ein auto sein, aber ein porsche... wenn man alles dafür opfert und nicht mehr leben kann ist es das nicht wert.
wgwk: die anfangsbuchstaben der vornamen meines vaters, war vor 12 jahre das einzige was mir bei der aol anmeldung einfiel.
Du hast recht, die Anschaffung eines Porsche sollte nicht der zentrale Punkt im Leben sein, um den herum die anderen Ausgaben (Essen, Freiteit, Wohnen) angeordnet werden. Da geb ich dir recht. Aber die wenigsten Menschen können einfach losziehen und sich einen neuen 911 Turbo grad so kaufen, man kann auch ein tolles Auto erstehen und ´ne Menge Spass haben, wenn man sich etwas bescheidet, nen guten Gebrauchten kauft und dafür viel Geld spart. Der Wagen fährt sich idR auch nicht wesentlich anders.
grüße
Zum beruflichen habe ich ja bereits was geschrieben - mir scheint, dass bei einigen ein Porsche als besonders erstrebenswert bzw. ziemlich weit oben steht.
Bin in der (für mich) glücklichen Lage mir einen leisten zu können, muss aber dazu sagen, dass es wichtigere Dinge im Leben gibt. Man gewöhnt sich leider viel zu schnell an die angenehmen Dinge des Lebens, verzichten wollen würde ich aber auch ungern darauf.
Abend,
also wenn ich einige Antworten hier lese bekomme ich nur ein Kopfschütteln, ein bisschen mehr Niveau hätte ich von euch Porschefahrern schon erwartet...
Man müsste eher fragen wer sich den Porsche von seinem echten selbsverdienten Geld gekauft hat, nicht jeder hat eben das Glück bei Pappi in der Firma zu sitzen oder einfach reich geboren zu sein. Lottogewinner sind hier wohl keine, die haben wohl andere Interessen als Foren zu lesen.. ;-))
Zusätzlich spielt es auch eine Rolle, wie ich finde, ob der wagen Privat gekauft worden ist. Die meisten Fahrzeuge (meiner Meinung nach) sind doch irgendwelche Leasing (Firma etc.) Autos die einem dann gar nicht gehören.
Und dann wen man sich die Käuferschicht (Neuwagen) anschaut fängt die normalerweise ab 40 - 50 Jahren an, zumindest bei den Normalsterblichen.. Da kann man sich fast die Antwort selbst denken..
Tomas
Zitat:
Original geschrieben von tomasm
Man müsste eher fragen wer sich den Porsche von seinem echten selbsverdienten Geld gekauft hat, nicht jeder hat eben das Glück bei Pappi in der Firma zu sitzen oder einfach reich geboren zu sein.
Ich denke, die meisten hier arbeiten für ihr Geld hart .
Zitat:
Original geschrieben von tomasm
Zusätzlich spielt es auch eine Rolle, wie ich finde, ob der wagen Privat gekauft worden ist. Die meisten Fahrzeuge (meiner Meinung nach) sind doch irgendwelche Leasing (Firma etc.) Autos die einem dann gar nicht gehören.
wenn dir die Firma gehört, darfst du das Auto IMHO auch leasen.....
Zitat:
Original geschrieben von tomasm
Und dann wen man sich die Käuferschicht (Neuwagen) anschaut fängt die normalerweise ab 40 - 50 Jahren an, zumindest bei den Normalsterblichen.. Da kann man sich fast die Antwort selbst denken..
Naja, eben WEIL man für sein Geld arbeiten muss, sind es selten die Abiturienten, die Porsche fahren.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von tomasm
Abend,also wenn ich einige Antworten hier lese bekomme ich nur ein Kopfschütteln, ein bisschen mehr Niveau hätte ich von euch Porschefahrern schon erwartet...
Man müsste eher fragen wer sich den Porsche von seinem echten selbsverdienten Geld gekauft hat, nicht jeder hat eben das Glück bei Pappi in der Firma zu sitzen oder einfach reich geboren zu sein. Lottogewinner sind hier wohl keine, die haben wohl andere Interessen als Foren zu lesen.. ;-))
Zusätzlich spielt es auch eine Rolle, wie ich finde, ob der wagen Privat gekauft worden ist. Die meisten Fahrzeuge (meiner Meinung nach) sind doch irgendwelche Leasing (Firma etc.) Autos die einem dann gar nicht gehören.
Und dann wen man sich die Käuferschicht (Neuwagen) anschaut fängt die normalerweise ab 40 - 50 Jahren an, zumindest bei den Normalsterblichen.. Da kann man sich fast die Antwort selbst denken..
Tomas
Aha. Und woher hast du dein Wissen? Ich kenne ausschließlich Porschefahrer zwischen Mitte zwanzig und Mitte dreißig - diese immer wieder genannten "40-50" sehe ich hier in HH verdammt selten.
Des Weiteren müssen Leasingraten auch bezahlt werden. Die Vorteile des Leasing brauche ich dir wohl nicht zu erklären.
Wo ist das Problem, wenn jemand "bei Papi" in der Firma sitzt? "Papi" lässt in der Regel keinen Versager an die Spitze eines Familienunternehmens.
Scusa me, aber wenn ich deinen Beitrag lese, bekomme ICH das Kopfschütteln. 🙄
Björn
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Du siehst die Dinger nur bei gutem Wetter?! Vor jeder Hütte parkt hier so ein Plattkäfer... 😁Wenn du kompetent beraten werden möchtest, wende dich an das PZ am Nedderfeld. Wenn du ernsthaft interessiert bist, wird man dir dort helfen können.
Gruß
Björn
naja, wir ziehen jetzt erst in eine ländliche gegend die etwas betuchter ist. (barmbek nord war nicht so der porsche schwerpunkt :-))
zum PZ: ich gehe da erst rein wenn ich denke das ich soweit bin. als student sowieso nicht. und später im job erst dann wenn ich etwas geleistet hab. ich würds als porschehändler auch affig finden leuten ein fahrzeug zu zeigen welches sie sich eh nicht leisten können. naja aber es stimmt schon wie weiter oben geschrieben. porsche ist nicht gleich porsche. gebraucht würde da auch nicht in frage kommen. es ist ein dekadentert luxus gegenstand der etwas nach aussen zeigt. da sollte es schon da sein.
sonst fahr ich einfach weiter saab :-) nicht ganz so schnell, aber urst praktisch und auch mit turbo..
@Autopfand
...und genau aus diesem Grund sollte man sich überlegen ob es wirklich erstrebenswert ist mit 25 nen Turbo zu fahren.
Ich bin ja auch ein Auto Freak trotzdem fallen mir jetzt auf die schnelle immer 1000 Gründe ein warum ich lieber einen jungen Gebrauchten nehme und vom Rest des Geldes den Rest meines Lebens verschönere. Hat auch was damit zu tun ob man das Auto wirklich wegen dem Spass, oder eben doch hauptsächlich wegen der Aussenwirkung kauft.
Aber der Porsche ist eine schöne Motivation es beruflich und finanziell nicht zu sehr schleifen zu lassen, dass ist doch was positives....
EDIT: zum Topic...Job...ja hab ich einen 😁
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Wo ist das Problem, wenn jemand "bei Papi" in der Firma sitzt? "Papi" lässt in der Regel keinen Versager an die Spitze eines Familienunternehmens.
Papi gibt sein Unternehmen aber nur ungern aus der Familie. Deshalb wird ihm nicht viel anderes übrig bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von taxlaw
Papi gibt sein Unternehmen aber nur ungern aus der Familie. Deshalb wird ihm nicht viel anderes übrig bleiben.Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Wo ist das Problem, wenn jemand "bei Papi" in der Firma sitzt? "Papi" lässt in der Regel keinen Versager an die Spitze eines Familienunternehmens.
Kein Problem Bjoern, aber für diesen Job nenne mir mal den Stellenanzeiger..
Tomas
Zitat:
Original geschrieben von wankdorf
Du hast recht, die Anschaffung eines Porsche sollte nicht der zentrale Punkt im Leben sein, um den herum die anderen Ausgaben (Essen, Freiteit, Wohnen) angeordnet werden. Da geb ich dir recht. Aber die wenigsten Menschen können einfach losziehen und sich einen neuen 911 Turbo grad so kaufen, man kann auch ein tolles Auto erstehen und ´ne Menge Spass haben, wenn man sich etwas bescheidet, nen guten Gebrauchten kauft und dafür viel Geld spart. Der Wagen fährt sich idR auch nicht wesentlich anders.grüße
... ich denke mal, dass die meisten hier, wie auch ich, die Kohle für den Porsche nicht aus der Portokasse genommen haben, sondern sich schon ein Weilchen mit der Investition beschäftigt haben.
Gerade wenn man nicht least, sondern das Geld vom eigenen Konto auf das Konto des PZ transferiert, macht man sich bei Beträgen in dieser Größenordnung schon seine Gedanken.
Grundsätzlich bin ich vollkommen bei Dir, dass ein junger Gebrauchter genausoviel Freude bei geringerem Kapitaleinsatz macht.
Ich sehe das auch als längerfristige private Spassinvestition. Meine Beiden oder zumindest Einer davon wird wohl länger bei mir bleiben, weil man bei jedem Update wieder einige 10.000 € ablegt, ohne sich dabei entscheidend zu verbessern. Das Geld werde ich in den nächsten Jahren wohl eher in die Ausbildung meiner Kiddis investieren müssen, was mir auch wichtiger ist, als immer den aktuellsten Porsche zu fahren.
Heinz