Welchen Benzin beim 3.2quattro (Super plus oder reicht Super)??
Hallo an alle 3.2quattro-Fahrer!!
Welchen Benzin sollte man tanken?
Ich habe mal in einen Audi-Prospekt gelesen das man auch Super nehmen kann aber mit einem geringen Leistungsverlust !
Hat jemand damit schon Erfahrungen gamacht oder kann mir darüber eine Auskunft geben!?!?
Wäre echt cool wenn man Super tanken könnte ohne einen spürbaren Leistungsverlust zu haben, der ist nämlich billiger als der teure Super plus!!
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von samy801
Ich Tanke immer Super Plus aber kein Shell V-Power da es nix bringt. Nur damit du es weißt, an der Tanke gab es kein Super Plus, deshalb nur Super! Ein Motor muss sich nicht erst umstellen, was du da schreibst ist blödsinn.
Den TDI mußt du mir zeigen, wo mich auf der Überholspur Abhängt. Ich Fahre regelmässig auf der Nordschleife und in Hockenheim und von deiner sorte gibt es viel. Die meinen wenn sie einen TDI Fahren mit 400 NM Drehmoment, können sie allen davon Fahren.
Dein letzter spruch von wegen einen 1.6 Kaufen und ein 3.2 schild aufkleben, ist Typisch für die TDI Fahrer. Mein Auto braucht nur 6 Liter und hat 40000 NM ich hänge sie alle ab!
Ich habe mir den 3.2 gekauft weil ich es mir Leisten kann und ich geniese jeden KM mit diesem Auto, weil er mir spass macht, ein TDI never.
samy801
***demSamy801dieHandreicht***
Hubraum is durch nix zu ersetzen, auch nicht durch TDI-Technologie
Dass ein 140PS-Auto (egal ob Diesel oder Benziner) schneller überholt oder beschleunigt als eines mit 250PS ist absoluter Schwachsinn. Die benötigte Zeit ist IMMER abhängig von der Leistung!
Dass beim Diesel bei tiefen Drezahlen infolge des hohen Drehmoments eine höhere Leistungs zur Verfügung stehen kann, ist wieder eine andere Geschichte...
Zitat:
Original geschrieben von samy801
Das Ergebniss seht ihr Hier
Wenn ich das richtig interpretiere, bringt er auch mit Super die Nennleistung; was mit meiner subjektiven Erfahrung mit anderen V(R)6ern übereinstimmt. Interessant wäre da noch, zu sehen, wie hoch denn die Leistung mit Super Plus wäre 🙂 Aber vielleicht hat das samy801 ja noch vor...
Zum Thema "umstellen". Das tut sich der Motor allerdings. Oder besser die Motorelektronik. Das geht aber ruckzuck. Wenn ich sanft fahre, reagiert er sanft, wenn ich "sportlich" fahre, ebenso. Es gibt Garagen, die diese Daten vor dem Service auslesen, und nach dem Service wieder zurückspielen, damit der Kunde das Verhalten vorfindet, das er sich gewohnt ist.
Zur Diskussion Diesel oder Benziner würde ich sagen: "Leben und Leben lassen". Mal abgesehen davon, dass es ohnehin auf einen Vergleich "Äpfel gegen Birnen", oder Sauger gegen Turbo (Liste lässt sich beliebig verlängern...), herausläuft. Beide Technologien haben ihre Vor und Nachteile und ihre Liebhaber und das ist doch auch gut so. Auf der Strasse relativieren sich die Unterschiede ohnehin meist. Was auch all die (Stammtisch) Geschichten beweisen die wohl genauso subjektiv sind, wie die Zahlen in den Prospekten.
Drehmoment
Äh, Dietmar, du hast schon mal von dem Unterschied zwischen Leistung und Drehmoment gehört?
Du bist da vielleicht nicht der einzige Dieselfahrer, der diesem Irrglauben unterliegt, aber die Beschleunigung ist alleine von der Leistung abhängig.
Um es mal einfach auszudrücken: Wenn du am Startblock stehst und 100m laufen willst, hilft dir ein Tritt in den Hintern nur die ersten Meter, um an deinen Konkurrenten vorbeizufliegen. Den Rest musst du schon noch laufen - wenn es da an Power fehlt, kommst du trotzdem als letzter ins Ziel.
Genauso sieht es mit der Endgeschwindigkeit aus, wobei die noch stärker von der Aerodynamik abhängig ist.
Physikalisch ausgedrückt: Das Drehmoment (auch wenn es in Nichtkreisbewegungen schon die Leistung darstellt) wirkt hier nur als Kraftvektor, der mit der Drehzahl multipliziert werden muss, um die Leistung zu errechnen.
Das Drehmoment ergibt sich auch aus der Eigenschaft der Dieselmotoren nur kleine Drehzahlbänder aufbieten zu können. Benziner sind nunmal drehfreudiger. Das heißt aber auch:
Je größer das Band, desto mehr muss sich die Kraft "verteilen"...Kleineres Drehmoment für Benziner, mehr Umdrehungen, die zur Leistung führen - mehr Spritverbrauch.
Übertrieben gesagt: Wenn ein Diesel bei gleicher Kraftentfaltung pro 1000 Umdrehungen das gleiche Drehvermögen hätte, hätte man wohl 260 PS und nicht 140. Und nur dann wäre die Beschleunigung besser.
So wird ein 2,0 FSI also immer am TDI vorbeiziehen können, vorausgesetzt man fährt die Gänge schön aus -was bei dem Motor durchaus Spaß macht. Auch wenn es nur 10 PS mehr sind.
Fazit: Beim Diesel muss man nicht extra runterschalten, um in eine Lücke zu kommen oder aus ihr heraus. Auch weil das Drehzahlband sowieso recht eng ist. Andererseits geht einem Diesel oft die Luft aus, wenn man nicht hochschaltet (genau andersrum also) beim Überholen, um wieder in den Bereich der Maximalleistung zu kommen. Soviel also zur Überholbeschleunigung.
Niemand schreibt mir im Benziner schließlich vor, dass ich zwischen 60-100 im 5. fahren muss. Es gibt ja noch den 4., 3. ...
Wer also auf den ersten Metern Eindruck schinden will, ist mit dem Diesel besser bedient - wer als erster durchs Ziel will, mit dem Benziner.
Hier sieht man nun, dass dein Vergleich mit dem 3.2 etwas lustig ist, da dieser sogar in beiden Disziplinen gut im Futter steht. Er wird also alle anderen Motorvarianten sogar dann überholen können, wenn er nur Fusel tankt...
Ähnliche Themen
Re: Drehmoment
Zitat:
Original geschrieben von chrisluening
Niemand schreibt mir im Benziner schließlich vor, dass ich zwischen 60-100 im 5. fahren muss. Es gibt ja noch den 4., 3. ...
So ist es, und jedesmal, wenn wir einen TDI im Rückspiegel haben, schalten wir ein paar Gänge runter 🙂
Die unterschiedliche Charakteristik (Leistung generiert über Drehzahl versus Leistung generiert über Drehmoment) hat auch unterschiedliche Fahrweisen zur Folge. Es ist wohl schon so, dass dem Dieselfahrer im Alltag der "Bums" häufiger zur Verfügung steht, da er wohl öfters mit einer "günstigen Drehzahl" fährt (auch im hohen Gang), als der Benziner. Beim 3.2er ist beides nicht schlecht, Drehmoment und Drehzahl. Da würde auch ein TDI Fahrer nicht darben müssen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von samy801
War letzte Woche mit meinem 3.2 auf dem Prüfstand. Fahrleistung bis dahin 9000 KM. Hatte immer Super Plus getankt, der zufall wollte es das er mal wieder durst hatte und ich zu Shell gefahren bin. Da ich den extrem Teuren Sprit von denen nicht nehme hatt er Super bekommen. Nach ca. 300 KM bin ich auf den Leistungsprüfstand mit Super im Tank.
Das Ergebniss seht ihr Hier
samy801
@Samy
ich sehe Du kommst aus Worms. Nun ist nicht weit weg von mir. Mal ne Frage. Bei wem warst Du auf Prüfstand und was hat es gekostet.
Würde nämlich gern ma drauffahren mit einem Tank voller Super Shell 100Oktan
Zitat:
Original geschrieben von samy801
Ich Tanke immer Super Plus aber kein Shell V-Power da es nix bringt. Nur damit du es weißt, an der Tanke gab es kein Super Plus, deshalb nur Super! Ein Motor muss sich nicht erst umstellen, was du da schreibst ist blödsinn.
Den TDI mußt du mir zeigen, wo mich auf der Überholspur Abhängt. Ich Fahre regelmässig auf der Nordschleife und in Hockenheim und von deiner sorte gibt es viel. Die meinen wenn sie einen TDI Fahren mit 400 NM Drehmoment, können sie allen davon Fahren.
Dein letzter spruch von wegen einen 1.6 Kaufen und ein 3.2 schild aufkleben, ist Typisch für die TDI Fahrer. Mein Auto braucht nur 6 Liter und hat 40000 NM ich hänge sie alle ab!
Ich habe mir den 3.2 gekauft weil ich es mir Leisten kann und ich geniese jeden KM mit diesem Auto, weil er mir spass macht, ein TDI never.
samy801
Klar ist der V6 in der Beschleunigung besser, aber warum musst du denn gleich so über die TDI Fahrer herziehen ??? Dich hat ja auch keiner beschimpft..... Ts Ts
Trotzdem hat der 2.0 TDI das selbe Drehmoment wie der V6 !! Und glaube mir der TDI macht auch riesig Spaß ! Und toll das du auf der Nordschleife fährst......
Um die Wogen ein bisschen zu glätten hier noch eine sehr interessante Tatsache:
Wie schon oben erwähnt besteht ja eine direkte Verbindung zwischen Leistung und Drehmoment (P = M x n / 9550).
Da beim Diesel aufgrund der Flammgeschwindigkeit die Drehzahl auf ca. 2/3 der Drehzahl eines Benziners beschränkt ist, könnte man die Diesel-Leistung auf Binzinerniveau hochrechnen:
140 TDI-PS -> 210 Benziner-PS
Man sieht also, dass sich der TDI bis ca. 4'000/min auf den Niveau eines alten S3 bewegt. Wegen dem flacheren Drehmomentverlauf ergibt sich in diesem Bereich ein leichter Vorteil für den TDI.
Fazit: Zum Cruisen ist der TDI die bessere Wahl.
Wenn man 35.000 EUR füe einen Wagen ausgibt, sollte man auch das Geld fürs Super Plus haben.
@ A3_aus_hessen
100 Oktan bringt 0,nix. Lass dich nicht durch die Werbung verarschen. Im Rennsport haben die andere Moten, die für 100 Oktan ausgelegt (höhere Kompression) sind und deswegen haben sie ein Leistungs plus.
Re: Drehmoment
Zitat:
Original geschrieben von chrisluening
Äh, Dietmar, du hast schon mal von dem Unterschied zwischen Leistung und Drehmoment gehört?
Du bist da vielleicht nicht der einzige Dieselfahrer, der diesem Irrglauben unterliegt,
Äähh - ...tschuldigung. Ich fahre keinen Diesel - NIE! Genau aus den genannten Gründen. Steht weiter vorn in diesem Thread. (Kleiner Tip - Seite 1 ganz unten)
Zitat:
Original geschrieben von samy801
Den TDI mußt du mir zeigen, wo mich auf der Überholspur Abhängt. Ich Fahre regelmässig auf der Nordschleife und in Hockenheim und von deiner sorte gibt es viel.
Äähh - ...tschuldigung. Ich fahre keinen Diesel - NIE! ......s.o.
Ich glaube Dir auch gerne, dass Du mich mit meinem
Golf V6abhängen kannst - wenn Du auch immer die Nordschleife fährst 🙁 Kann es sein, das Du Dieselfahrer haßt? Ich auch.
Ansonsten stelle ich mal wieder fest, dass man hier im Forum sehr leicht einen Diskussion auslösen kann. Vor allem wenn Benziner- und Dieselfahrer auf einander treffen, geht's immer schön rund 😁
Ich tanke in Zukunft dann nur noch Super, bin eine Sekunde langsamer auf 100, verbrauche etwas mehr Sprit und lasse mich (da ich ein Penner bin und nicht so sportlich am Gas hänge wie Ihr), beim Beschleunigen von 60 auf 100 vom drehmomentgleichen Diesel abhängen 😉
Re: Re: Drehmoment
Zitat:
Original geschrieben von Dietmar F.
Kann es sein, das Du Dieselfahrer haßt? Ich auch.
Ansonsten stelle ich mal wieder fest, dass man hier im Forum sehr leicht einen Diskussion auslösen kann. Vor allem wenn Benziner- und Dieselfahrer auf einander treffen, geht's immer schön rund.
Sorry, solche Äußerungen kann ich nicht nachvollziehen und halte sie für ausgesprochen niveaulos (gerade das, was Du in einem anderen Thread eben kritisiertest). Wie kann man in der heutigen Zeit nur die Meinung vertreten, Menschen aufgrund einer gewählten Motorisierung in ihrem Auto zu hassen? Mit einer solchen Einstellung passt man vielleicht zur El Quaida, aber sicher nicht in dieses Forum. Trotz Deiner sonst immer sehr sachlichen und fundierten Beiträge hast Du Dich mit diesem klar disqualifiziert.
Testsieger
Re: Re: Re: Drehmoment
Zitat:
Original geschrieben von Testsieger2003
Mit einer solchen Einstellung passt man vielleicht zur El Quaida, aber sicher nicht in dieses Forum. Trotz Deiner sonst immer sehr sachlichen und fundierten Beiträge hast Du Dich mit diesem klar disqualifiziert.Testsieger
...tchuldigung, wollte niemandem auf die Füße treten, Ironie wird nicht immer als solche verstanden, wenn man sich nicht Aug' in Aug' gegenübersteht, obwohl diese aufgrund meiner Ausführung über das abhängen meines Autos, den überflüssigen Hinweis auf die Nordschleife etc. eigentlich zum Ausdruck kommen sollte.
Nach meinem Schlußstatement sollte meine Einschätzung über Dieselfahrzeuge eigentlich klar zum Ausdruck gekommen sein. War sicher unklar ausgedrückt. Nochmal sorry - Aber El Quaida??? ~kopfschüttel~
Ok, dann hab ich das wohl falsch verstanden und entschuldige mich.
Gruß, Testsieger
Zitat:
Original geschrieben von Chris_A3/3.2
Ich glaube das das durchaus noch so drei Monate dauern kann!
Du Armer, das ist eine schreckliche Zeit!
Ich hol meinen in zwei Wochen ab!
Freu mich schon total!Du bestimmt auch oder????
Naja, hat ja zum Glück nicht 3 Monate gedauert sondern nur die üblichen 8 Wochen 😁