Welchen Adapter für A4 B5 Bj. 06.98 ?

Audi A4 B5/8D

Hallo,

ich würde gerne ein neues Radio einbauen und suche einen Adapter, der problemlos an den vorhandenen Originalanschluss vom Audi angeschlossen werden kann. Könnt Ihr mir da etwas weiterhelfen? Wie ich gelesen habe soll es da teilweise gravierende Unterschiede und versch. Modelle geben. Meine Bedenken sind die, das später durch einen falsche Adapter die Batterie sich entleert. Im Audi ist ein Aktivlautsprechersystem vom Werk ab verbaut.

Ich danke Euch für Eure Hilfe jetzt schon. :-)

Viele Grüße

Ralf

22 Antworten

Lass dich net beschwatzen 🙄

Der Adapter von Micha259 ist bei vielen Radios zu leise (Vorverstärkerausgang sollte 4 Volt haben, nicht weniger). Einen "Vollaktivadapter" brauchste aber nur, wenn BOSE ab Werk verbaut ist. Und überhaupt bräuchtest du nur dann einen Aktivsystemadapter, wenn der ja schon vorhandene einen Fehler aufweist.

Also mach dir deswegen jetzt erst mal gar keinen Stress. Fang mit dem Radio an. Und guck, ob am Sony nicht eh schon ein Bananenstecker und ein Phamtomspeiseadapter am Antennenkabel stecken, dann kannst du dir die auch sparen.

Radioempfehlung:
Alpine
Clarion
Pioneer
Kenwood
Die haben fast alle in der anvisierten Preisklasse was brauchbares, je nach Ausstattungswunsch (USB? Bluetooth? AUX in? SD-Karte?...) kannst du zwischen 60 und 200€ alles loswerden... und bei idealo.de findeste das auch als Neuware.

Beispiele (farblich passend):
http://www.ebay.de/itm/Pioneer-DEH-3300UB-ARS24COM-/330608889034
http://www.ebay.de/.../370550035820
Die gibt's natürlich auch bei normalen Onlineshops, ich finde bei eBay nur schneller brauchbare Ergebnisse wenn es um Bilder und Beispiele geht 😉

Und: Die Steckerbelegung am Radiokabelbaum musst du so oder so tauschen. Fast egal welcher Aktivadapter letztendlich verwendet wird.

Hallo und danke.

Ursprünglich war im Audi ein Cores verbaut.
Am Sony ist nichts mehr zu retten, außer dem Anschluss der ins Radio geht, passt da nichts mehr und selbst da ist einiges abgezwickt. Also raus mit dem Ding.
Aktiv adapter ist da nicht mehr zu finden. Wie gesagt, es kommen nur die beiden Stecker schwarz und braun aus dem Schacht. Ist der Adapter den ich eingestellt habe zu verwenden, macht der sinn, oder ist der auch wieder falsch für die Aktivlautsprecher? Ein Kollege würde mir das hier schenken. Ist das ok.? Es ist die Bedienungsanleitung und Installation mit Tech.-Daten. http://www.jvc.de/html/faq/Mobile/KD-S/1232/49614ige.pdf

Aber trotz allem, ihr seid prima und hängt Euch richtig rein. Danke dafür.

Gruß

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Mechanics1


Wie gesagt, es kommen nur die beiden Stecker schwarz und braun aus dem Schacht.

Dann bringt dir gar kein Adapter was. Sorry. Aber schau bitte mal nach, wie/wo die hinteren Lautsprecher da rangeprökelt wurden, das hört sich schwer nach Pfusch am Audi-Kabelbaum an und dann wird's richtig lustig!

Zur Not mach Fotos, Makromodus einstellen bei Nahaufnahmen nicht vergessen.

Das JVC... mei, geschenkt kann man's ja nehmen. Ich könnt mit "nur CD, kein MP3" heute nix mehr anfangen. Die Zeiten sind vorbei.

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


...
Einen "Vollaktivadapter" brauchste aber nur, wenn BOSE ab Werk verbaut ist
...

ich seh zwar, das du von dem thema richtig ahnung zu haben scheinst, aber lass dir gesagt sein:

ich hab bose und bei mir läuft der chinchadapter einwandfrei (wie du sagtest halt radioabhängig). mit dem vollaktivadaptern kann man aber auch richtig ins klo greifen (ich sprech aus erfahrung) diese billigteile für 25-30€ taugen überhaupt nix, da muss man auch gute 60 bis über 100€ in die hand nehmen, für nen ordentlichen und ob sich das lohnt ist eher fraglich, wenn der adapter genau so viel oder sogar mehr kostet als das ganze radio.

Ähnliche Themen

Ich wollte ja nur klarstellen, für was der so beworbene "Vollaktivadapter" gedacht ist. Dass der dann zwingend erforderlich wäre, steht da ja nicht... nur der Umkehrschluss.

Bei einem BOSE kann man, was auch meine Meinung ist, durchaus mit 4x Cinchadapter arbeiten (vorausgesetzt das Radio hat min. 2 Cinchpaare, das 2. kann da auch nur für Tiefton sein), da ist dann ja nicht die bei "Mischbetrieb" (mit Lautsprecherausgang plus schwächeren Vorverstärkerausgängen) auftretende Differenz in der Lautstärke da wie bei einem Teilaktivsystem. Zudem ist die Umwandlung "einfacher" und direkter zbw. es muss keine elektronische Bearbeitung der Signale erfolgen, was den Klang auch sicherlich verbessert.

Ist für die jetzige Fragestellung aber auch erstmal unerheblich 🙂

Ok. Das mit dem JVC ist gerade gestorben. Im alten Auto von meinem Bruder ist das hier drin
http://www.kenwood.de/.../
Das Auto kommt zum Schrott, Radio zu mir.
Jetzt sollte es doch passen, wenn auch noch der Audikabelbaum unversehrt ist, hätte ich vielleicht Glück.
Die hinteren Lautsprecher sind momentan ohne Funktion. Wenns am Wochenende klappt schau ich im Schacht mal nach.

Viele Grüße

Ralf

Hallo,

nächste Woche baue ich das Radio Kennwood KDC W3041A CD/MP3 ein. Habs für 35 € aus der Bucht gefischt.
Dazu habe ich mir folgendes Zubehör bestellt:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

http://www.amazon.de/.../ref=pd_cp_ce_1

http://www.amazon.de/.../ref=pd_cp_auto_1

Viele Grüße und nochmals Danke an Alle für die Hilfe.

Ralf

Hallo,
das Radio ist drin, es läuft alles. ich habe die von mir bestellten Adapter verwendet.

Leider brennt meine ABS-Lampe immer noch. :-((

Vielen Dank

Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen