Welchen A5 SB als 2. Wagen?
Hallo zusammen,
habe mir das neue SB-FL-Prospekt besorgt und überlege welcher A5 SB eine gute Ergänzung zu unserem X3 20dA (184PS) sein könnte.
Der SB soll finanziell nicht aus dem Rahmen fallen da 2. Wagen, aber er soll doch sportlicher als der BMW sein. Die Basismodelle 2,0tdi und 1,8 TFSI kommen mir ein bisschen zu schlapp vor. Die Beschleunigungswerte liegen nicht viel besser als beim x3 (8,5 auf 100).
Dann gibt es nur noch den 3,0 tdi mit 204PS und den 2,0 TFSI, wobei speziell der TFSI schon recht teuer ist.
Auch bin ich mir nicht sicher, ob eine Diesel sich wirklich lohnen würde, aber wie ich hier gelesen habe brauchen die TFSIs doch erheblich mehr als angegeben, so dass ich die 5,8 Liter des 1,8 TFSI wohl total vergessen kann.
Am sinnvollsten wäre sicher der kleine Diesel, aber 177PS kommen mir so wenig vor.
Hat jemand ähmliche Luxusprobleme gehabt?
Was war die Lösung?
Alternative zum A5 wäre auf den neuen 3er zu warten. Dort soll es einen 2,0 Biturbodiesel mit 218PS geben.
VG, Sportiv?
P.S. ISt der 3,0 mit 204PS deutlich teuerer von den laufenden Kosten als der 2,0 tdi?
Beste Antwort im Thema
Wenn ich mir deine Frage mal so durch den Kopf gehen lasse,habe ch das Gefühl,daß du einen Denkfehler machst.
Nicht den A5 als 2.Wagen sondern besser deinen X3 als 2. Wagen nehmen und dir nen schönen A5 zusammen basteln als Hauptfahrzeug.Alles andere macht für mich keinen Sinn.
Ist meine Meinung.
Gruß vom Zauberer
15 Antworten
Hat Dir vorher niemand verraten, dass Dein bestellter A5 „nur“ Frontantrieb hat?Klar, wußte ich das, aber leider habe ich die Probefahrt mit dem A 5 SB 2.0 TDI mit 170 PS gemacht und das war ja so eine lahme Gurke gegenüber meinem 320 D mit " nur " 163 PS, da waren die Lenkeinflüsse beim Beschleunigen oder Anfahren nicht so zu spüren..
Deshalb " immer " die Motorversion Probe fahren, die man bestellen möchte, alles andere ist Quatsch.