Welchen A5 SB als 2. Wagen?
Hallo zusammen,
habe mir das neue SB-FL-Prospekt besorgt und überlege welcher A5 SB eine gute Ergänzung zu unserem X3 20dA (184PS) sein könnte.
Der SB soll finanziell nicht aus dem Rahmen fallen da 2. Wagen, aber er soll doch sportlicher als der BMW sein. Die Basismodelle 2,0tdi und 1,8 TFSI kommen mir ein bisschen zu schlapp vor. Die Beschleunigungswerte liegen nicht viel besser als beim x3 (8,5 auf 100).
Dann gibt es nur noch den 3,0 tdi mit 204PS und den 2,0 TFSI, wobei speziell der TFSI schon recht teuer ist.
Auch bin ich mir nicht sicher, ob eine Diesel sich wirklich lohnen würde, aber wie ich hier gelesen habe brauchen die TFSIs doch erheblich mehr als angegeben, so dass ich die 5,8 Liter des 1,8 TFSI wohl total vergessen kann.
Am sinnvollsten wäre sicher der kleine Diesel, aber 177PS kommen mir so wenig vor.
Hat jemand ähmliche Luxusprobleme gehabt?
Was war die Lösung?
Alternative zum A5 wäre auf den neuen 3er zu warten. Dort soll es einen 2,0 Biturbodiesel mit 218PS geben.
VG, Sportiv?
P.S. ISt der 3,0 mit 204PS deutlich teuerer von den laufenden Kosten als der 2,0 tdi?
Beste Antwort im Thema
Wenn ich mir deine Frage mal so durch den Kopf gehen lasse,habe ch das Gefühl,daß du einen Denkfehler machst.
Nicht den A5 als 2.Wagen sondern besser deinen X3 als 2. Wagen nehmen und dir nen schönen A5 zusammen basteln als Hauptfahrzeug.Alles andere macht für mich keinen Sinn.
Ist meine Meinung.
Gruß vom Zauberer
15 Antworten
Wenn ich mir deine Frage mal so durch den Kopf gehen lasse,habe ch das Gefühl,daß du einen Denkfehler machst.
Nicht den A5 als 2.Wagen sondern besser deinen X3 als 2. Wagen nehmen und dir nen schönen A5 zusammen basteln als Hauptfahrzeug.Alles andere macht für mich keinen Sinn.
Ist meine Meinung.
Gruß vom Zauberer
Alternative: Zum X3 ein A5/S5 Cabrio als Zweitwagen, wäre zumindest für mich eine logische Ergänzung des Fuhrparks 🙂
hmmm, na im Ernst: Warum grad der SB als Zweitwagen?
Wenn Du einen spritzigen A5 SB haben möchtest, dann würde ich nicht den kleinen Diesel nehmen sondern den kleinen Benziner mit 211PS.
Der ist relativ spritzig, verbraucht bei moderater Fahrweise unter 10 Liter, jedoch auch leicht mal über 10 Liter, wenn Du ihn entsprechend bewegst.
Aber der Motor macht auch jeden Fall Spaß ... am besten gönnst Du Dir gleich noch den Quattro, dann ist er nicht nur spritzig sondern auch bedingt sportlich 😉
Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Wenn Du einen spritzigen A5 SB haben möchtest, dann würde ich nicht den kleinen Diesel nehmen sondern den kleinen Benziner mit 211PS.
Der ist relativ spritzig, verbraucht bei moderater Fahrweise unter 10 Liter, jedoch auch leicht mal über 10 Liter, wenn Du ihn entsprechend bewegst.Aber der Motor macht auch jeden Fall Spaß ... am besten gönnst Du Dir gleich noch den Quattro, dann ist er nicht nur spritzig sondern auch bedingt sportlich 😉
Stimmt wohl, aber Quattro heisst dann auch gleich S-Tronic, und in dieser Kombination sind unter 10 Liter nur zu erreichen wenn man ausschließlich Langstrecke fährt, und das sehr moderat. Wenn man 50% Stadt und die anderen 50% Landstraße/Autobahn fährt, kommt man vielleicht so mit 11 Litern hin, bei 70 / 30% sind es eher 13 Liter.
Ich gehöre in der Woche eher zu den Kurzstreckenfahren und liege meistens zw. 12 u.13 Litern. Darüber klage ich aber nicht, sondern habe Spass mit dem Wagen. Ich denke nur wer an diesem Wagen interesiert ist sollte wissen, dass die Werksangaben mehr als nur "hinterherhinken".
Ähnliche Themen
Hallo,
Würde auch lieber den A5 als hauptfahrzeug nehmen 🙂. Ich habe letzten Freitag meinen SB in Ingolstandt abgeholt und bin auch mit dem mini 140ps Diesel echt zufrieden 😉 (okay hatte vorher nen 1.9tdi A3 ). Denke, dass du mit nem cabby nen schönen Zweitwagen hättest. Auch der 170ps macht schon spass, am besten mal Probe fahren 🙂.
MfG Osmosis
Ich glaube, dass Audi den A4SB generell nicht als 2.Wagen konzipiert hat 😉
Da würde ich mir eher einen TT, wenn 4Sitzer dann A5Cabrio leisten.
Gruß
Hallo zusammen,
schon mal Danke für die Tipps. Cabrio und TT kommen nicht in Frage, da ich meinen kleinen Sohn mitnehmen möchte. Auf den A5 SB bin ich gekommen, da er eine tolle Mischung aus Coupe und Kombi ist und so meinen Bedarf für den 2. Wagen raummäßig abdeckt.
Er soll preislich wie gesagt im Rahmen bleiben und so scheiden 3,0 tdi Quattro und S5 aus.
Der 3,0tdi multi wäre preislich das Maximum.
An den 2,0 TFSI habe ich auch schon gedacht, da er leistungsmäßig meinen Vorstellungen entspricht. Der Verbrauch von 10 Litern plus x schreckt mich allerdings ab.
Bleiben wohl nur noch 1,8 TFSI (günstig), 2,0 tdi (guter Kompromiss, aber ein bisschen schwach) und der 3,0 TDI multi (an sich zu großer Hubraum und damit vermutlich zu hohe Folgekosten).
Wieviel braucht den der 1,8 TFSI? auch 10 Liter plus x?
Wäre ein Abt-Chip beim 1,8 TFSI bzw. den 2,0 TDI empfehlenswert um auf die gewünschte Leistung zu kommen?
VG, Sportiv
Bleibe bitte bei BMW !!!
Dies schreibt Dir hier jemand, der 25 Jahre lang BMW gefahren ist und es nicht mehr erwarten kann, bis der neue 3 er zu bekommen ist !!!!!!!!!
Der Audi ist eine Optikgranate, aber das war es dann auch schon !!!
Ich hatte noch nie einen BMW, wo nach 14900 km das Getriebe raus mußte ( Ausrücklager defekt ). Andere Dinge wurden auch schon ausgewechselt......
Vor allem ist der Frontantrieb ein absolutes Unding !! Dieser Frontkratzer ist unmöglich. Starkes Beschleunigen und überholen - nur nervig !!!
Mache bitte eine Probefahrt und Du wirst mir recht geben ..................
Einmal Heckantrieb- immer Heckantrieb.
Gruß Uwe
Hallo Sportiv,
schließe mich der Meinung von Powergeri an, dann hätteste 'nen schönen Fuhrpark!😁
Mit einem A5 Cab kannst Du aber auch Deinen Sohn mitnehmen, ich nehm da sogar Sohn, Tochter und Frau mit. Apropos Motor, nimm ruhig den 2.0 TFSI, passt schon.
Viele Grüße
Q5 Lipper
PS: Wenn es nur um passende Sitze für den Kleinen geht, schau mal über die SuFu, "Optimaler Kindersitz für S-line a 5 (Cabrio)", nach.
Hallo zusammen,
vielen Dank noch mal für die vielen Tipps. Ich werde im Oktober noch mal unser Audizentrum unsicher machen, da dann der A5 FL da sein soll. Ein Cabrio wäre schon fein, ich kann ja mal schauen wie es mit einem Kindersitz dort so aussehen würde. Ansonsten steht eine Probefahrt mit dem SB-FL an. Da werde ich dann, falls möglich, den 2,0 TDI Probe fahren. Scheint wohl doch der beste Kompromiss zu sein und reicht, auf Grund des verhältnismäßig geringen Gewicht, vielleicht doch knapp aus.
Was die Qualität betrifft glaube ich nicht, das Audi schlechter als BMW ist. Meine BMWs hatten/haben auch so ihre Schwächen....
Zur Not warte ich eben auf den neuen 3er.
Viel Spaß weiterhin mit Euren A5 Modellen. Ist ein tolles Auto und der SB konkurrenzlos.
Gruß, Sportiv
P.S. War heute Nachmittag noch mal im Audizentrum in der Nachbarstadt um mal die Ausstellung zu checken. Es gab leider keinen SB und die zig Verkäufer die dort rumsaßen haben mich und meine Frau ignorriert. Der Verkauf scheint ja gut zu laufen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Krolock100
Bleibe bitte bei BMW !!!
Dies schreibt Dir hier jemand, der 25 Jahre lang BMW gefahren ist und es nicht mehr erwarten kann, bis der neue 3 er zu bekommen ist !!!!!!!!!
Der Audi ist eine Optikgranate, aber das war es dann auch schon !!!
Ich hatte noch nie einen BMW, wo nach 14900 km das Getriebe raus mußte ( Ausrücklager defekt ). Andere Dinge wurden auch schon ausgewechselt......
Vor allem ist der Frontantrieb ein absolutes Unding !! Dieser Frontkratzer ist unmöglich. Starkes Beschleunigen und überholen - nur nervig !!!
Mache bitte eine Probefahrt und Du wirst mir recht geben ..................
Einmal Heckantrieb- immer Heckantrieb.
Gruß Uwe
Hat Dir vorher niemand verraten, dass Dein bestellter A5 „nur“ Frontantrieb hat?
@Sportiv
Lass Dich nicht verunsichern, Du wirst ja Deinen X3 sicher nicht im Grenzbereich bewegen, also sollte Dich der Frontantrieb nicht wirklich beeinträchtigen. Okay, ein Hecktriebler kann man leichter mit dem Gasfuß lenken, aber im Winter hast Du dafür weniger Probleme, ich weiß wovon ich rede. Der A5 SB ist eine hervorragende Kombination aus Coupé und Limo, perfekt für die kleine Familie mit Stil. Der 1.8er könnte sicher auch eine Alternative sein, einen Fahrbericht wirst Du wohl nicht sobald bekommen. Er ist völlig neu, hat 320 Nm und „soll“ nur 5,8 Liter im Mix verbrauchen. Na ja, in der Stadt kann man vielleicht unter 10 kommen. Chippen auf 200 PS geht sicher ohne Probleme, möglicherweise also eine Alternative für Dich, wenn Du Dein Budget zugunsten von Extras nutzen willst und da gibt es viele…
Zitat:
Original geschrieben von Sportiv
P.S. War heute Nachmittag noch mal im Audizentrum in der Nachbarstadt um mal die Ausstellung zu checken. Es gab leider keinen SB und die zig Verkäufer die dort rumsaßen haben mich und meine Frau ignorriert. Der Verkauf scheint ja gut zu laufen ;-)
dazu möchte ich kurz was sagen: Ein Freund der VAG arbeitet hat mir erklärt, dass die Verkäufer versuchen anfänglich sich nicht aufzudrängen. Meine Frau und ich haben mehr oder weniger das vor etwas mehr als einem Jahr getestet. Ich habe mich kurz bei einem Verkäufer vorweg gemeldet und gesagt dass wir uns die ausgestellten Autos gerne ansehen wollen, wenn wir fragen haben würden wir dann gerne auf ihn zukommen. So war es dann auch, wir haben fast eine Stunde alle Audis in Ruhe inspiziert, probe gesessen und Kofferräume studiert. Unsere Wahl (= die meiner Frau) fiel dann auf den Sportback. Dann hat uns ein Verkäufer alles ganz genau erklärt und gezeigt, eigentlich war schon Ladenschluß und er redete immer noch wie ein Wasserfall.
was ich sagen will, erstens, die Verkäufer sind vielleicht anfänglich unterkühlt, aber auch deswegen um den Kunden nicht auf den A..sch zu gehen. Zweitens, wenn man sie dann braucht, tauen sie auf und wollen einem am liebsten das Auto gleich verkaufen, so überzeugt sind sie von ihren Produkten. Und drittens, der Sportback ist sicher eine sehr gute Wahl, wir haben zwei Kinder und einen Hund und es passen alle bequem samt Gepäck in den Sportback rein. Mein Hinweis mit dem Cabrio war nur deswegen, weil wir als Zweitauto noch ein Audi Cabrio haben und der SB eigentlich unser "Hauptauto" ist. Aber in deinem Fall kannst du wirklich von einem Luxusproblem reden 😁
Vom Motor / Antrieb her will ich dir jedoch keinen Tipp in der von dir vorgestellen Preisklasse machen. Ich persönlich bevorzuge Quattro und S-Tronic, aber das kostet wieder eine ganze Stange extra.
Hallo zusammen,
der Frontantriebler würde mir wohl auch reichen. Das spricht dann auch wieder für nicht zu starke Motoren. Da er wie gesagt ein 2. Wagen werden soll ist das Budget nicht unbegrenzt, so dass wohl nur 1,8 TFSI und 2,0 TDI bleiben. Multi ist wohl Pflicht. Ich habe hier von Getriebeproblemen des Schalters gelesen. Zusätzlich würde ich wohl Sportsitze, Bluetooth und ein paar Kleinigkeiten nehmen. Das Cabrio schaue ich spaßeshalber mir mal an. Es ist ja wirklich sehr schön, aber der Wagen soll ja auch praktisch sein und da ist der SB schon eine tolle Mischung.
Wie gesagt. Es scheint sich doch der SB 2,0 TDI Multi rauszukristalisieren. Auch wenn der 1,8er betriebswirtschaftlich vielleicht günstiger ist würde ich mich beim tanken grämen, so dass das mit dem Benziner keinen Sinn macht.
Tja, die Verkäufer in dem Super-Audi-Zentrum bein uns um die Ecke sind schon sehr reserviert. Ich glaube die wollen mich nicht schonen, sondern den geht es wirklich zu gut.
Bei uns im kleinen Audizentrum sind die Verkäufer super o.k.
Bis dann, VG, Sportiv